Zum Inhalt springen
airliners.de

Hallo...Fragen zum Flug


Gast Frenzy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal...

 

Donnerstagmorgen geht es nach Teneriffa mit Hapag-Lloyd (sind doch sicher oder?). Hatte dazu mal so wenige Fragem

 

Kann ich irgendwo schauen, mit welchem Flugzeug wir fliegen werden? (Boeing, Airbus...?)

 

Über welche Städte werden wir wahrscheinlich fliegen. Also so grob gesagt?

 

Was ist wenn es Gewitter, also blitzt während des Fluges und das Flugzeug z.b von einem Blitz getroffen wird?

 

Hat jemand ein paar Tipps gegen Flugangst?

 

 

Achja, sind hier zufällig Piloten von Hapag Lloyd icon_wink.gif?

 

 

Übrigens super forum wie ich finde

 

gruß

Geschrieben

"Was ist wenn es Gewitter, also blitzt während des Fluges und das Flugzeug z.b von einem Blitz getroffen wird?"

 

Dann verglühen die Piloten und Ihr stürzt ab icon_smile.gif.

 

Im Ernst: Es knallt ziemlich und das wars dann aber auch. Ist ähnlich wie im Auto. Also halb so schlimm.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Hallo,ja von wo fliegst du denn ab?Dann ists kein Problem zwecks Flugzeugtyp,aber Ursuppeegal glaub mir ob A310 oder B737-800 (letztere wird es sein)du kommst sicher an.Hapag ist eine gute Airline mit guten Piloten und das ist das wichtigste.Flugangst:geh DI,oder Mi zum Flughafen und schau dir ettliche Starts und Landungen an dann FRAGST DICH SELBER jetzt hab ich soviele gesehen ohne Probleme sind Sie runter gekommen und dann soll ich wegen zwei flüge mir in die Hosen machen,dann lachste selber.Bei mir vor zehn jahren hat es so geklappt.Nach dem ersten Flug war Alle Angst vorbei,Heute ist Fliegen für Mich was unglaublich schönes und interresantes.Grüße und schreib mal von wo du fliegst?

Geschrieben

Fliege von Hannover ab. 5:30 Uhr...

 

Daher auch ein kleines Problem mit dem Dienstag/Mitttwoch zum FLughafen kommen, da ich nicht wüsste, wie ich hin sollte icon_wink.gif. Aber im Prinzip isses schon so. Wenn ich immer inner Luft bin (so nachner halben Stunde) dann geht es. Die meiste Panik ist immer vor dem Star bzw beim Start, wenn er gerade zur Startbahn rollt, und die Türen geschlossen sind. Obwohl bei Landung auch viele der Unfälle passierne, habe ich bei dieser gar keine Angst...

Geschrieben

Am besten Morgen ins Reisebüro und Winterflugplan geben lassen.Ab Morgen (geht bis jetzt momentan bis nur 14.07)kann man schauen bei der Airportseite.Morgen ist dann der 15.07 auch drin.Ich tippe klar auf 737

Geschrieben

Ah cool dank euch beiden...

 

Am 3.7 und irgendwann im Mai sind bei HF ja Reifen geplatzt, ist das was schlimmes, oder kann das schonmal vorkommen?! Und wenn ja, hindert es an sicherer Landung?

Geschrieben

Naja, jedes Hauptfahrwerk hat mindestens 2 Reifen, bei größeren Flugzeugen sogar vier. Wenn da einer auf jeder Seite platzen würde kann das Flugzeug immernoch sicher landen - aber das passieert auch recht selten.

Ansonsten habe ich noch einen Buchtipp für Dich:

"Warum Sie oben bleiben" vom Jürgen Heermann (http://www.flugingenieur.de/).

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

jop jetzt sehe ich es....mitner 738 !

Danke euch beiden!

 

Über welche Städte fielgt man denn so?

Geschrieben

Kommt drauf an Wettermäßig und so.Könntest überm Südwestdeutschem Raum fliegen KA. Madrid bestimmt auch und oft sieht man (also ich hab ihn schon oft auf Kanarenflüge gesehen)den Airport von Sevilla,danach Anderlusien und die Algarve.Aber wie gesagt es kann auch ein bischen anderst kommen,Piloten könnten die Routen präziser beschreiben,allerdings wissen sie Heute auch noch nicht was DO über Mittel u. Südwesteuropa los ist.Grüße und sonniger Urlaub

Geschrieben

Wünsche auch von mir aus einen schönen Urlaub. Als ich an Ostern auf Fuerte war hatten wir auf dem Hin- und Rückflug ganz verschiedene Routen. Auf dem Hinflug sind wir sehr nördlich geflogen von Frankfurt über Luxemburg weiter im Streckenverlauf Paris nördlich passiert, die Bucht v. Biscaya bis wir nördlich von Lissabon den Atlantik erreicht haben und Richtung FUE geflogen sind.

Auf dem Rückweg was es dann ganz komisch: Nachdem wir das Stück über den Atlantik angeflogen hatten, flogen wir durch ganz Marokko, streiften die spanische Mittelmeerküste (AlC, LEI,...) und drehten als wir dann Mallorca erreicht hatten Richtung Marseille. Von dort aus ging es über die Schweiz und den Schwarzwald nach FRA.

 

Also kurz gesagt man kann es nie vorher sagen!

Geschrieben

danke schonmal...

 

Wie viele Sitzplätze gibt es denn in der 738?

Was sind denn gute Plätze, wo man vllt auch nicht so viel von Luftlöchern oder so mitbekommt...

Geschrieben

Hier kannst du dir einen Sitzplan angucken:

http://www.hlf.de/westsite/content/unterne...deu_000891.html

 

Ich persönlich liebe die Sitze in Reihe 7/8 (etwas weiter hinten ist das Fenster leider nicht vorhanden!) oder Reihe 22-25.

 

Was die Flugroute angeht nochmal ein kleines Beispiel von meinem letzten Flug:

Kürzeste Route (war auch anfangs so geplant) wäre

Kuala Lumpur - Dehli - Teheran - Frankfurt

gewesen.

Allerdings sind wir dann (warum auch immer)

Kuala Lumpur - Mumbai - Dubai - Kuwait - an der Irakischen Grenze entlang - Istanbul - Frankfurt

geflogen.

 

Kann also wie schon gesagt ziemlich variieren (in dem Fall hats mir halt etwa um 1 Stunde die Flugzeit verlängert...)

Geschrieben

Ich bin ja schon öfters geflogen, aber letztes Mal ist shcon länger her....wie lange dauert nochmal diese phase wo das Flugzeug da im rad von 15 beim Start inner Luft ist, ow ich immer dneke, dass es fast senkrecht inner Luft steht icon_wink.gif...wie lange dauert es etwa, bis es nicht mehr ganz so steil hoch geht

Geschrieben

achja darf man eigetnlich CD-Player, die mit Batterien laufen mitreinnnehmen...?

Geschrieben

Hi,

 

Jojo, CD-Player kein Problem. Vielleicht nicht gerade beim Start und der Landung. Aber während dem Flug kein Problem. Fragst dann am besten schnell die Flight Attendant, die sagen eigentlich immer ja. (bei mir haben sie immer ja gesagt).

 

Die Phase, vom Abheben bis zum "nicht mehr so steilen Steigflug", denke ich etwa 4-5 Minuten........Dann gehts meistens ein bisschen weniger steil weiter nach oben. Ist in Zürich jeweils so.

 

Ich wünsch Dir ebenfals guten FLug, und wegen der Flugangst, der Tipp von Larsi ist echt gut. Hat bei meiner Tante ähnlich geklappt. Ich habe Ihr erzählt, wieviel ich geflogen bin, und dann hatte sie nicht mehr Angst. Und vielleicht noch ein Zitat aus einem Magazin über das Thema Jetlag udn Flugangst:

 

"..... . Die Zahlen sagen mir, dass ich fast 500 Jahre nonstop fliegen kann, bis ich statistisch an der Reihe wäre, bei einem Flugzeugunglück umzukommen. ....."

 

gruess und schöne Ferien!

 

Marco

Geschrieben

4-5 Minuten sind da....ach du sche*** lol icon_wink.gif

 

mir kam das immer wie 30 Sekunden vor...

 

Mist in bisschen mehr als 10 Stunden isses soweit...

 

hoffentlich isses da oben morgen früh ruhig icon_wink.gif

Geschrieben

Wie viel Liter Kraftstoff braucht man eigentlich für son 5-Stunden Flug?

Geschrieben

@ Frenzy: in der Regel mehr als Hapag-Lloyd tankt icon_wink.gif Aber dafür kann man dann auch mal unplanmäßig die Reize Wiens kennenlernen icon_smile.gif

 

Nein, ernsthaft. Wünsche einen guten Flug, war mit HLF immer sehr zufrieden!

Geschrieben

Genau deshalb fragte ich icon_wink.gif...In die Boeing passen 25.000 l rein...Wobei das am 12.7.2000 doch daran lag, dass Fahrwerk nicht rienging oder

Geschrieben

@ Frenzy

 

 

das von nabla genannte Buch "Warum sie oben bleiben", ist wirklich sehr zu empfehlen. Übrigens auch für die, die schon per Du mit der Luftfahrt sind.

 

Ist wirklich ein tolles Buch und obendrein noch sehr erschwinglich. -> 10Euro

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-07-14 23:36 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...