Zum Inhalt springen
airliners.de

MUC-NRN-(ARN)-NRN-MUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Wochenende startete ich zu einen ganz normalen Wochenendtrip nach Stockholm. Als V-Bird das Ziel vor einigen Wochen bekannt gab, buchte ich schnell und sicherte mir günstige Tickets. Zu diesem Buchungszeitpunkt Zeitpunkt, gab es noch keine direkte Buchungsmöglichkeit München-Stockholm. Also buchte ich zwei einzelne Flüge.

 

Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen, da mein Flieger schon um 07:40 in München starten sollte. Doch schon auf der Autobahn deutete sich an, dass es kein „normaler“ Wochendausflug werden sollte.

 

Gegen vier Uhr in der Nacht war die sonst so stark befahrene A-8 bei Augsburg fast leer. Vor mir fuhr ein LKW. Ich wechselte auf die linke Spur. Und da passierte es – plötzlich tauchte vor mir auf der linken Spur bei Tempo 120 ein querstehendes, unbeleuchtetes Auto auf. Der Fahrer hatte vermutlich die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war gegen die Mittelleitplanke geprallt und auf der Fahrbahn liegengeblieben. Reflexartig riss ich das Steuer herum, schrammte nur wenige cm an dem Fahrzeitwrack vorbei und fuhr durch jede Menge herumliegende Glassplitter und Metallteile. Wäre ich nur etwas schneller gewesen, wäre dieser Tripreport wahrscheinlich nicht mehr zu Stande gekommen....

 

Nach einer kurzen Pause um mich von dem Schock zu erholen, traf ich etwa 90 Minuten vor Abflug am Flughafen in München ein.

 

dscf00050vd.jpg

 

Ich suchte sofort den V-Bird Check-In-Schalter für meinen Flug nach Niederrhein und bekam meine zuvor reservierten Sitzplatz auf 24A. Danach kaufte mir noch etwas Verpflegung bei Edeka im Zentralbereich und ging anschließend durch die Sicherheitscheck im Modul D.

 

AnzeigeMnchen.jpg

 

Als ich es mir gerade gemütlich gemacht hatte traute ich meine Augen nicht. Verspätung!! Nein keine 30 Minuten – zweieinhalb Stunden zeigte der Monitor an – neue Abflugzeit 10:05 Uhr. Das hieß im Klartext, dass ich trotz meines Zeitpuffers meinen Anschluss in Niederrhein nicht erreichen werde. Niedergeschlagen verließ ich den Sicherheitsbereich und suchte den Swissport-Schalter auf (Swissport fertigt in MUC V-Bird ab). Der Mitarbeiter machte mir wenig Mut und meinte ich sollte doch den Flug auf Sonntag verschieben. Da ich Montag wieder arbeiten musste, kam diese Möglichkeit nicht in Frage. Allerdings könne er mir nicht viel weiterhelfen, ich solle mich doch an den V-Bird-Schalter in Niederrhein wenden.

 

Heimfahren? - oder zumindest bis Niederrhein fliegen und evtl. auch auf eine Verspätung der Stockholm-Maschine hoffen? – diese Frage schwirrte in meinem Kopf. Ich entschied mich für das Risiko, gleich der Gefahr in der Pampa in Niederrhein zu stranden.

 

Kurze Zeit später stornierte ich mein Hotel in Stockholm, dass ich über Hotel.de reserviert hatte. Die sehr nette Frau am Telefon stornierte mir ohne Probleme die Reservierung! Gottseidank hatte ich nicht über einen Reiseveranstalter gebucht – dann wäre das Geld wohl futsch gewesen.

 

dscf00131yt.jpg

 

Endlich traf die Maschine ein. Als ich kurz vor zehn die PH-VAE über eine Fluggastbrücke betraten, stand schon das nächste Ärgernis für manche Passagiere an. Da die Maschine direkt aus Berlin kam und die zwei Flüge zusammengelegt wurden, waren schon Passagiere an Bord. Dadurch waren viele der Sitzplätze schon belegt. Es kam zu heißen Diskussionen zwischen den Flugbegleitern in den verärgerten Passagieren. Mein Platz, die 24 A war gottseidank noch nicht belegt und ich machte es mir an meinem Fensterplatz gemütlich. Wir rollten zur Bahn 26R und starteten in den regnerischen Münchner Himmel.

 

VBA 1083

München(MUC) - Niederrhein (NRN)

A-320

PH-VAE

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=579

 

Mnchen2.jpg

 

Während des Fluges unterhielt ich mich mit zwei Passagieren, die eigentlich auch nach Stockholm gebucht hatten, dann aber in München nach Helsinki umgebucht wurden. Ich stellte mir die Frage warum mir die Umbuchung nicht angeboten wurde?

Verärgert dachte ich an den sehr hilflosen Swissport-Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch nicht klar ob überhaupt ein Anschlussflug nach Manchester, Helsinki oder Stockholm erreicht wird. Dies verunsicherte viele Passagiere sehr.

 

Zu meiner Erleichterung teile mir ein Steward schließlich mit, dass Stockholm klappen würde und die Maschine noch in Niederrhein sei. Ich atmete auf freute mich trotz des sehr ereignisreichen Morgens auf meinen ersten Flug mit einer Fokker 100.

 

dscf00245gg.jpg

 

Bei der Ankunft im Terminal wurde jedoch meine Hoffung sehr schnell zerstört – die Stockholm-Maschine heute pünktlich abgeflogen – ohne mich. Warum der Mitarbeiter mir mitteilte Stockholm würde noch klappen weis ich bis heute noch nicht.

 

Am V-Bird Schalter hatte sich bereits eine lange Schlange von verärgerten Passagieren gebildet. Ich machte mir nicht viel Hoffnungen, irgendeine Entschädigung für die Verspätung bzw. für den verpassten Flug zu erhalten. Ein italienischer Geschäftsmann ließ derartig Dampf ab, sodass mir die Dame hinterm Schalter richtig leid tat. Als ich schließlich an der Reihe war, wurde mir angeboten morgen zu fliegen – währenddessen würde ich in einem Hotel kostenlos übernachten können. Leider konnte ich dieses Angebot nicht annehmen. Alternativ könne ich auf eine andere V-Bird-Destination umgebucht werden. Da ich jedoch schon in Helsinki und Kopenhagen und Manchester war und morgen wieder in München sein müsste, blieb nur noch Nizza übrig. Allerdings hätte ich dann am Sonntag die letzte Maschine nach München nicht mehr erreicht und wäre somit in Niederrhein gestrandet. Also entschied ich mich für die dritte Möglichkeit und ließ mir das Geld für meinen Flug zurückerstatten.

 

NiederrheinTerminalauendienst.jpg

 

Ich beschloss mich erst einmal auf dem alten englischen Militärflughafen umzusehen und lief in Richtung Geisterstadt.

 

Niederhein3.jpg

 

Sehr interessant was man dort noch alles entdecken kann. Alte Bunker, verlassene Häuser, einen alten Supermarkt, ein Kino?

 

Kino.jpg

 

Wieder zurück am Terminal wartete ich auch den Ryanair-Bus nach Düsseldorf. Kosten für eine 24 Std. Hin- und Rückfahrkarte 16€. Ich reservierte telefonisch über hotel.de das sehr schöne 4-Sterne Hotel Mercure Seestern, das absolut zu empfehlen ist. Während der fahrt über die A57 sah die eine F100 und eine BAE146 in NRN landen. V-Bird hatte sich wohl diese 2 Maschinen für diesen Tag gemietet.

 

Abends schaute ich mir die schöne Stadt Düsseldorf an und ließ den Abend gemütlich ausklingen.

 

Brcke.jpg

Rheinbrücke

 

dscf00576ym.jpg

Rheinuferpromenade

 

dscf00741cp.jpg

Messegelände

 

dscf00636ud.jpg

 

dscf00593xi.jpg

Rathaus

 

Am nächsten Morgen fuhr ich mit der Stadtbahn bzw. S-Bahn zum Düsseldorfer Flughafen. Seit ich das letzte mal vor 15 Jahren dort war, hatte sich einiges verändert.

 

290856463_9adebde408_o.jpg

 

Sehr schön was dort alles entstanden ist – besonders die 2 Besucherterassen auf dem Terminal und am Fernbahnhof lassen kaum Wünsche übrig.

 

290861688_3a58fc698a_o.jpg

 

Anschließend fuhr ich mit der Schwebebahn zum Fernbahnhof des Flughafens.

 

dscf00944uc.jpg

 

dscf00988sy.jpg

 

Ich schaute kurz auf die Besucherterasse und fuhr danach mit der Regionalbahn zum Hauptbahnhof zurück und trat sich mit dem Ryanair-Bus die Rückfahrt nach NRN an.

 

Auf der A57 konnte ich einen Notlandeplatz aus der Zeit des Kalten Krieges ablichen. Gut zu erkennen an dem durchgehend Betonierten Mittelstreifen.

 

Notlandeplatz.jpg

 

Als in Niederrhein die Check-In Schalter für meinen München-Flug geöffnet wurden, traute ich meinen Augen nicht. Statt 19:55 Uhr wurde der Flug auf 21:30 Uhr gelegt. Schon wieder !!! Etwas sauer ging ich zum V-Bird-Schalter, wo schon wieder zahlreiche aufgebrachte Passagiere standen. Die Dame erklärte mir dass es bei V-Bird erst bei einer Verspätung von 2 Std. Fluggutscheine im Wert von 25 € gäbe. Darauf hätte ich aber bei einer Verspätung von 90 Minuten keinen Anspruch. Für den Hinflug hätte ich allerdings Anspruch auf einen Fluggutschein , den ich nach Auswertung der Passagierliste in 2 bis 3 Wochen automatisch per E-Mail erhalten werde. Mal schauen ob es klappt....

 

TerminalNiederrhein.jpg

 

Niederrhein machte an diesem Sonntag einen sehr lebendigen Eindruck, die Besucherterrasse war gut besucht und auch im Reisemarkt im ersten Stock herrschte reger Betrieb. V-Bird hatte an diesen Tag sich 2 BAE-146 ausgeliehen. Zum einen von IAC-Airlines, zum anderen eine komplett weiße Maschine mit deutscher Kennung. Anscheinend war die Fokker von EU-Jet mal wieder nicht im Einsatz.

 

Endlich landete die PH-VA die verspätet aus Wien zurückkam. Mit ca. 2 Stunden Verspätung starteten wir schließlich gen München.

 

StartNiederrhein.jpg

 

VBA 1049

Niederrhein (NRN) - München(MUC)

A-320

PH-VAD

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=525

 

Ein sehr ereignisreiches Wochenende ging zuende. Bei meinen ganzen LCC-Flügen war wir sets bewusst dass es mich irgendwann einmal erwischen würde – diesmal war es wohl soweit. V-Bird muss verdammt aufpassen, dass sie sich gerade jetzt, bei besserer Auslastung der Flüge nicht Aufgrund der zahlreichen Verspätungen bei den Kunden unbeliebt machen. Zumal die Verspätungen nicht auf höhere Gewalt, sondern auf aus Leasingchaos von V-Bird zurückzuführen ist. Sollte es so weiter gehen, könnte das fatale Auswirkungen für die Airline haben.

 

Allerdings bin ich sehr froh dass ich bei Flüge bei V-Bird gebucht hatte. Bei Ryanair wäre wohl nichts mit Geld zurück, Hotel oder Fluggutscheinen drin gewesen. Wir werden sehen wie die Geschichte weitergeht!

Geschrieben

Hmm, das klingt ja nicht so dolle icon_cry.gif Interessant wäre, was passiert wäre, wenn Du MUC-ARN durchgebucht hättest. Dann hätte VBA zumindestens gewusst, dass Du auf den Anschluss angewiesen bist. Ich weiß nicht, ob sie dann gewartet hätten und ob es vielleicht Paxe auf dem Flug gab, die genau solche eine Buchung hatten.

 

Achja: Hast Du eigentlich für die beiden Flüge auch Erfrischungsgutscheine bekommen? Laut deren Beförderungsbedingungen hätten sie Dir für den ersten Flug zwei solcher Gutscheine über 5 EUR geben müssen (+ den angekündigten Fluggutschein über 25 EUR) und für den Rückflug einen über 5 EUR.

 

Ich hatte bisher anscheinend riesiges Glück, da ich bei über 20 VBird-Flügen noch keinen mit nennenswerter Verspätung dabei hatte - und das obwohl 8 davon in den letzten Tagen stattfanden, also in der "Chaos-Zeit". Deswegen habe ich auch noch keine Erfahrungen mit Flug- und/oder Erfrischungsgutscheinen.

Geschrieben

@ Tecko747

 

Super, dann war ich zumindest nicht der Einzige, den dies betroffen hat. Ich war auch am Samstag gebucht - nach Manchester (MUC-NRN-MAN-NRN-MUC an einem Tag). Nachdem ich jedoch viele der Swissport-Mitarbeiter kenne icon_wink.gif, wußte ich schon etwas früher Bescheid.

 

Daß die Maschine aus NRN-SXF kam, war bereits um 6 Uhr bekannt. Nur die Flugplankoordination in MUC hat dies nicht in den Monitor geschrieben. Keine Ahnung warum.

 

Insgesamt waren es 16 Leute nach MAN und 2 Leute nach ARN, die ihre Flüge als Direktflug gebucht hatten. Und es stimmt, dem "männlichen Pärchen" wurde HEL angeboten, daß sie dann auch annahmen. Warum dies bei Dir nicht so war, kann ich leider nicht sagen.

 

Ich erfuhr auch ziemlich schnell, daß die Maschinen nach ARN und MAN nicht warten würden... So ließ ich mich wieder auschecken... und habe VBird eine Stunde später eine Mail geschrieben. Gestern durfte ich dann kostenfrei auf den 14.08. umbuchen. Ich habe dann nochmal eine Mail an VBird geschickt und um einen Gutschein gebeten... Mal sehen was zurückkommt.

 

Bisher hatte ich mehr als 30 Flüge mit VBird und es gab nur kleinere Probleme... Und wenn es doch mal "in die Hose" ging, dann wurde mir immer ein Gutschein angeboten.

 

Auch wenn es chaotisch ist, sp läßt einen VBird nicht hängen. und das ist doch auch viel wert!

 

 

Grüße, Stefan

http://www.stefan-aviation.de

Geschrieben

Vielen Dank für eure Infos - ich hab mir gerade die Beförderungsbedingungen durchgelesen!

 

Ich denke V-Bird hat es an diesem Wochenende ziemlich erwischt. Wir echt Zeit dass die endlich wieder zuverlässig Flugzeuge herbekommen! In meinen bisherigen Flügen hatte ich nie Probleme mit V-Bird - mir war die Airline sogar sehr sympatisch!

 

Mit Ryanair hätte ich bei Verspätungen, verpassten Anschlussflügen sicher schlechtere Karten gehabt.

Was mich allerdings nervte war die schlechte Informationspolitik und die etwas uneinheitliche Handhandhabung bei der Verteilung von Gutscheinen usw.

 

Was würdet ihr an meiner Stelle von V-Bird fordern?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-07-13 12:17 ]

Geschrieben

Viel mehr als die Erstattung des Stockholm-Fluges und den 25 EUR Reisegutschein wirst Du wohl nicht rausholen können, was ja für einen LCC schon eine recht ordentliche Sache ist.

 

Das Hauptproblem sehe ich darin, dass Du die beiden Flugpaare getrennt gebucht hast. In den Beförderungsbedingungen (in denen übrigens auch die recht grosszügigen Entschädigungen festgeschrieben sind) steht dazu, dass V-Bird nicht verantwortlich ist und keine Haftung für den Fall übernimmt, dass Fluggäste ihren Anschlussflug verpassen, es sei denn er hat die gleiche Flugnummer. Und ich würde mal sinngemäß noch ergänzen "oder stammt aus der gleichen Buchung".

Geschrieben

Und wie sieht es bei mir aus? Ich habe dazu in den Beförderungsbedingungen nichts genaues finden können:

 

Mein ganauer Fall: Ich habe MUC-NRN-MAN-NRN-MUC mit einer Buchung getätigt (Direktverbindung). Noch vor dem verspäteten Start bin ich zurückgetreten, da mir VBird mitgeteilt hat, die Maschine von NRN nach MAN wird nicht warten und ich könne kostenlos umbuchen, da ich MAN am gleichen Tag nicht mehr erreichen werde. Kostenlos umgebuchen durfte ich schon. Wie sieht es dann mit einer weiteren Entschädigung aus?

 

Gilt hier Punkt 11.1.e der Beförderungsbedingungen?

Sinngemäß: ...sollte der nächste Flug zu der gebuchten Bestimmung erst am nächsten Tag fliegen, kann VBird umbuchen, die Hotelübernachtung zahlen oder einen Reisegutschein über 50 Euro anbieten. Dieser Gutschein ersetzt alle anderen Reisegutscheine...

 

Stehen mir somit 50 Euro zu? Eigentlich schon, da ich am selben Tag nie die Maschine nach MAN erreicht hätte.

 

 

Danke für die Antworten!

 

Stefan

Geschrieben

Schade, daß Du Stockholm nicht sehen konntest. Eine echt interessante Stadt!

Gott sei Dank zeigte sich VBA kulant, woanders wäre es sicherlich belanglos geblieben.

Ich bin vor Wochen sonntags mit VBA von CPH nach MUC geflogen. Auch da war die Wien Maschine verspätet, sodaß der Abflug nach MUC um ca. 1 Stunde verschoben wurde (ohne Ankündigung bzw. Erklärung).

Die Crew entschuldigte sich dann, und begründete den verspäteten Abflug mit schlechtem Wetter in Wien.

Geschrieben

@ Kleve88

 

Aus Passagiersicht wird es wirklich langsam Zeit, daß wieder Ruhe einkehrt... Aus Spottersicht gibt es jedoch nichts Schöneres. Wobei manche Spotter natürlich auch Passagiere sind... icon_wink.gif

 

Am Sonntag flogen 7!!! Maschinen für VBird.

PH-VAC, PH-VAD, PH-VAE

D-AMAJ (WDL BAe146)

D-ARFC (Aeroflight A320)

EI-DFB, EI-DFC (EUJet Fk100)

 

 

Grüße, Stefan

http://www.stefan-aviation.de

Geschrieben

Ihr hattet noch Glück, da ihr privat unterwegs wart, allerdings werden die Geschäftsreisenden sich nicht so einfach mit Gutscheinen abspeisen lassen. Vielleicht hatten die in ARN,MAN oder woanders wichtige Termine. Besonders wenn sie vielleicht die FlexTarif gebucht haben.

Geschrieben
Am Sonntag flogen 7!!! Maschinen für VBird.

 

Welchen Sonntag meinst Du? Den vergangenen (11.7.)? Dann fehlt sogar noch eine Maschine. Eine B737-700 von Transavia kam an dem Tag auch zum Einsatz! Registrierung habe ich mir nicht genau gemerkt. PH-X..

Geschrieben

@Jet+Prop:

Du kannst es ja mal mit der Argumentation versuchen. Wobei es jetzt schon ein bisschen nach "Abgreifen" aussieht. Aber immerhin bist Du ja auch umsonst zum Flughafen gefahren (nehme ich an), was Zeit und Geld (Sprit, ÖPNV-Ticket etc.) gekostet hat.

 

@Tecko747

Stockholm ist wirklich eine schöne Stadt. Vielleicht hättest Du am Flughafen auch nach einer kostenlosen Umbuchung fragen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Wenn man so etwas am frühen Samstag morgen etwas verschlafen überdenkt, fallen einem nicht immer die besten Lösungen ein icon_wink.gif

Geschrieben

Hat denn jemand Erfahrung mit dem Einlösen der Fluggutscheine? Direkt bei der Internetbuchung ist das ja wohl nicht möglich? Kann ich dann die Gutscheine überhaupt bei Sonderaktionen (z.b. Sonntagabendüberraschung) einlösen?

Geschrieben

Soweit ich weiß, müssen die Gutscheine telefonisch eingelöst werden. Dabei erhält man am Telefon die Internet-Preise - muss also nicht 2x 10 EUR mehr bezahlen, um dann 25 EUR abgezogen zu bekommen. Wer die teure 0190-Nummer umgehen will, sollte in Österreich anrufen.

 

Bisher war es so, dass das Callcenter am Sonntag nicht erreichbar war, so dass die Sonntagsaktionen nicht gebucht werden konnten. Bin mir nicht ganz sicher, ob es noch so ist. Für evtl. Aktionen in der Woche, wie sie ja in letzter Zeit immer mal wieder vorkamen, war es aber kein Problem, die Gutscheine auch zu Aktionspreisen einzulösen.

Geschrieben

@tekko747:

Die IAC-Airlines BAE-146 G-TBIC habe ich am Sonntag abend auch gesehen. Wir waren dann wohl in der gleichen Maschine!

Am Freitag 09.07. flog ich MUC-NRN mit einer 738 von AB! Die FA hat dann nach der Landung einen Lachkrampf bekommen, als Sie den Paxen einen schönen Abend in (....schweigen, grübel....äääh Weeze) wünschte. Daraufhin musste ein großteil der Paxe auch ziemlich heftig lachen.

Ich hoffe, dass sich die Situation bei VBA bald wieder Normalisiert, es wäre nämlich echt schade um diese sympatische Airline.

Geschrieben

@flotsch

 

Dazu bedarf es nichtmal eine Saftschubse von AB. Auch so manche von VBA bekommt hin und wieder nen Lachanfall. icon_smile.gif So geschehen auf NRN-FUE als die Stewardess sich aus was weis ich für welchen Gründen schrott gelacht hat.

Stewardess lacht ---> Paxe lachen --->Purserin lacht bei der Durchsage.

 

Was mich jedoch wunderte war, das ein Steward plötzlich zum Soundtrack des Films mit der Heiß-Wasser-Kanne durch den Gang tanzte icon_wink.gif

 

Ja, Vbird ist schon eine lustige Airline.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Erst ma freut es mich dass du noch Glück im Unglück auf der Autobahn hattest Tecko! Will in dem Moment nicht hinterm Lenkrad gewesen sein, schön dass es dir gut geht.

Naja und was VBA angeht: schade dass eine defekte EUJet ein Chaos im Flugbetrieb anrichtet, ich hoffe dass sie wenigstens für die Versäumnisse durch die Crew grade stehen müssen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nur leider ist mein versprochener Fluggutschein immer noch nicht eingetroffen! Immerhin ist die ganze Geschichte jetzt schon fast 6 Wochen her. Eine vor 3 Wochen eingeschickte E-Mail blieb unbeantwortet - beim heutigen Telfongespräch wurde ich schnell abgewimmelt. "Wir liegen momentan im Rückstand was die Gutscheinversendung angeht - rufen Sie doch in 2 Wochen noch einmal an"

 

Liebe V-Bird - so erhöht man die Kundenzufriedenheit sicher nicht!

Geschrieben

Als ich Anfang Juli einen weiteren Gutschein verdient hatte, bedurfte es bei mir auch viel Geduld. Nach mehreren Nachfragen per E-Mail und schließlich ein Fax in die Niederlande, hatte ich nach einigen Wochen endlich den mir zustehenden Gutschein bzw. die gewünschte Freiflug-Buchung.

 

Aktuell ging es dagegen viel schneller. Ende letzter Woche die Flugdaten gemailt und heute kam schon der Gutschein. Ich war nach der letzten Erfahrung positiv überrascht.

 

Bei mir ging es allerdings um Gutscheine aus dem Bonusprogramm, während es bei Dir wohl einer im Rahmen der Verspätung/Stornierung ist. Vielleicht bearbeiten das zwei verschiedene Abteilungen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-08-18 16:27 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...