Raimok Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Einen schönen guten Morgen! Ich hätte eine Frage zum Ticketing bei US Airways. Und zwar ist folgendes passiert: Wir haben Flüge von München nach Orlando über Philly am 11. September gebucht. Lt. Katalog sollte die Buchungsklasse V sein. Aber augf Grund des Star Alliance Beitritts haben sich die Klassen geändert und wir haben nun unbewußt L-Klasse gebucht, nur rückwärts gegen Aufpreis V-Klasse. Nun gut, war soweit o.k.. Nun wollten wir aber über unsere Meilen bei Dividend Miles in Envoy upgraden - bei einem Tellefonat mit US Airways wurde uns aber mitgeteilt, daß L-Klasse nicht upgradbar ist. Das Ticket kann auch nicht mehr geändert werden, würde pro Person Storno 163? kosten. Mit der Buchungsstelle mag ich auch keinen Streit anfangen wg. der falschen Kataloginfos - ist mein ARBEITGEBER! *gg* Nun meine eigentl. Frage - ist es noch am Airport möglich, eventuell apzugraden, erst mal in die V-Klasse, um dann die Meilen einzusetzen? Und wäre das ein teurer "Spaß"? Rückwärts ist alles kein Problem - da stehen wir schon stand-by. Vieleicht kennt sich ja jemand in diesen Dingen aus. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Antworten. Raimo
Tirreg Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Ersteiger doch bei ebay einen Upgrade Voucher von U.S. Air. Die kosten so um die 100 EUR und gleten meines Wissens standby für alle Klassen. Dürfte billiger sein, als den Aufpreis zur V-Klasse zu zahlen.
Raimok Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Die Idee ist nicht ganz so gut. Diese Upgrades sind immer an das dazugehörende Meilenkonto gebunden - und es könnte ganz schön Ärger deswegen geben - bis zum Außschluß. Und deswegen über 120.000 Meilen zu verlieren - nein Danke. Ich habe selbst schon oft genug diese Upgrade-Zertifikate erhalten.
Bobby Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Die US-Upgradevoucher die bei ebay verhökert werden sind nicht übertragbar! Das ist kein Ratschlag den man anderen geben sollte. Voucher werden nur namentlich ausgestellt und folgendes steht auf der Rückseite der Upgradevoucher(etwas zusammengefasst): -Verkauf, Schenkung, Übertragung in jeder Form auf andere Person nicht erlaubt -Übertragene Certificates werden eingezogen, Verstoss gegen Bestimmungen kann zu Beendigung Dividend Miles-Mitgliedschaft, Aberkennung der bereits gutgeschrieben Meilen (für den Überlasser) und strafrechtlicher Verfolgung führen Wer mit US fliegt lässt sich auch auf deren Beförderungsbestimmungen ein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-07-14 12:51 ]
Tirreg Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Sorry, das habe ich nicht gewußt. Bei ebay steht ja immer, dass die übertragbar sind. Ich habe nur mal von einem Bekannten , der United 1K ist, Upgrade-Voucher geschenkt bekommen, da er sie nicht mehr nutzen konnte. Da war das kein Problem (stand aber auch hinten drauf, dass sie übertragbar sind). Dachte, dass wäre bei U.S. ähnlich.
djohannw Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 @raimok: Die Upgrades bei ebay sind in der Regel nicht an irgend ein Dividend Miles Konto gebunden. Es handelt sich dabei um Space Available Upgrades, die von US immer mal wieder vergeben werden und voll übertragbar sind. Es handelt sich dabei nicht um die Upgrade-Voucher, die im Dividend Miles Elite Paket enthalten sind... Viele Grüße - Dirk
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.