Zum Inhalt springen
airliners.de

Rekordzuwächse in der Türkei


TK-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
TOP TEN 2003:

 

IST 12.104.342

AYT 10.371.600

ESB 2.783.927

ADB 2.337.749

DLM 2.255.074

BJV 1.599.568

ADA 786.855

TZX 429.047

ASR 324.959

GZT 223.303

 

 

Zum vergleich die TOP TEN 2005:

 

IST 19.457.784

AYT 15.844.860

ESB 3.828.873

ADB 3.660.586

DLM 3.172.578

BJV 2.499.078

ADA 1.708.864

TZX 1.083.452

DIY 496.001

ASR 489.479

Geschrieben

zu den Touristen:

Über einge Jahre hinweg ist die Anzahl der Türkei-Urlauber immer weiter angestiegen, zwischenzeitlich war ja sogar die Rede von der Türkei als das Urlaubsland der Deutschen. In der Türkei selbst hat man auch weiterhin auf den zunehmen Touristenstrom vertraut (und tut es auch jetzt noch) und folglich immer mehr gebaut mit den oben bereits genannten Konsequenzen für die Umwelt.

Nun da die Anzahl der Türkei-Urlauber in diesem Jahr rückläufig ist, ist man natürlich besorgt, dass sich in den nächsten Jahren ein Negativtrend entwickeln könnte, was dann eben zu den entsprechenden Aussagen und Befürchtungen der Reiseveranstalter führt.

 

zu den Flughäfen:

da brauche ich nur TK-Fan zu kommentieren ;-)

Die Einbrüche sind schlimm, haben aber noch kein dramatisches Ausmass. Der Rückgang im internationalen Verkeher wird teils durch den anhaltenden Boom im Inlandsverkehr ausgeglichen.

 

Die Einbrüche sind vor allem in AYT, DLM und BJV zu spüren, da diese mehr Touristenverkehr haben als vergleichsweise IST, ESB, ADB und andere.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...