Gast FlugMaxe Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Ich möchte hier ein Forum zum Thema Low Cost-Langstrecke erschaffen. Ihr könnt hier alles zu backpackersexpress, air tran etc. loswerden.
franzl79 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 backpackerexpress fliegt nicht, da die voraussichtlich keine rechte für indien - australien bekommen und air tran hat meines wissens nix mit langstrecke am hut. thema beendet? grüße, franzl
Gast FlugMaxe Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Sorry, habe mich vertippt: Meinte Trans Air und nicht Air Tran. Auf der Webseite von backpackersexpress geht man nach wie vor davon aus, dass nun bald geflogen wird?! Dazu gibt es ja auch noch weitere Airlines, die LC-Langstrecke fliegen oder fliegen wollen (Air Madrid, Zoom Air, DE-"Langfliegen", etc.) Fw International vom 09.07.: "US-Airline ATA will Köln als Drehkreuz für billige Langstreckenflüge nutzen" [ Diese Nachricht wurde geändert von: FlugMaxe am 2004-07-19 16:24 ]
Gast FlugMaxe Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Interessanter Artikel zu dem Thema... dpa, 25.07.2004 09:54 Uhr Garvens: Gespräche über Langstrecken-Billigflug Richtung Osten Köln (dpa) - Der größte deutsche Billigflughafen Köln-Bonn will künftig auch Low-Cost-Langstreckenverbindungen Richtung Osten anbieten. «Wir stehen mit mehreren Airlines im Gespräch. «Dabei handelt es sich um Destinationen in Südostasien und China», sagte Flughafenchef Michael Garvens in einem dpa-Gespräch in Köln. «Mittelfristig soll der Flughafen Köln-Bonn bis zu zehn Destinationen in der günstigen Langstrecke bieten», kündigte Garvens an. Bei den Verhandlungen zur günstigen Langstrecke in Richtung USA von Mai 2005 an «sind wir auf der Zielgeraden», sagte Garvens. Die Gespräche mit dem amerikanischen Anbieter ATA (American Trans Air) werden vermutlich Anfang Oktober beendet sein. Mögliche Ziele seien Chicago, Boston, New York und Atlanta. Er nannte einen Einstiegspreis von 100 Euro pro Flugstrecke in Richtung Nordamerika. «Wir versuchen, auch in Richtung Osten preislich sehr attraktiv zu sein», sagte Garvens. Genaue Angaben seien bislang nicht möglich. Die Kosten für ein Ticket sollten aber unter denen der Linienflieger liegen. dpa kk yynwk ra
Flugplan Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Die Backpackers stehen nach wie vor in Verhandlungen in München. Das Projekt ist noch nicht gestorben, nur der Startbeginn wurde um ca. 5 Monate nach hinten geschoben.
airraro2 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Ich verstehe das ganze Gerangel um Low Cost Langstrecke nicht. LTU hin, ATA her, CGN, BRU oder Posemuckel. Habe heute CGN-SYD für 1.100 Steine gebucht und das mit der AUA. Da kann man wirklich nicht meckern. Und wer übrigens meint auf Quali verzichten zu müssen, kann übrigens bereits jetzt Low Cost gen Osten. Sage nur Mahan ab DUS nach BKK.
Marobo Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Wobei man je nach Reisezeit auch Angebote für unter 700 EUR inkl. Tax nach Australien findet...
djohannw Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Ich wollt's ja nicht sagen, aber 1100 Euro nach Australien halte ich nicht für so günstig. MAS fliegt derzeit z.B. ab AMS für 729€ nach Melbourne oder Sydney, und CX auch ab AMS für 745€ z.B. nach Perth oder Cairns. Viele Grüße - Dirk
Gast FlugMaxe Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 ...sehe ich auch so, 1100 Euro sind für Y-Class fast schon Wucher! Aber egal, ich möchte hier eigentlich nicht unbedingt Preise diskutieren, sondern wissen, was Ihr generell von der Idee Low Cost-Langstrecke haltet. Kann das eigentlich noch "Low Cost" sein oder ist es nicht viel mehr "No frills" oder gar nur "Low Fare"? Kann die Idee mit dem Low Cost-Feeder-System funktionieren? Was denkt Ihr? Wir Low Cost-Langstrecke den etablierten Airlines Paxe wegnehmen können?
OS-A330 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hier wird bei manchen Tarifen nicht publiziert, ob es sich um Inklusivpreise oder Nettopreise handelt. Ich kenne das Vielfliegerprogramm von MAS nicht, bei M&M bekommt man für eine Australienrotation immerhin einen Europaflug dazu. Außerdem zahlt man schon ein beachtlichen Betrag beim Umsteigen in VIE. Wäre somit interssant zu wissen, ob die 1100,- inkl. Taxen sind.
FRA_HHN Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Im aktuellen Newsletter von backpackersxpress steht folgendes: "We are moving ahead and will make some major announcements about products, flights and services in August and, as you have registered, you will be the first to know." Mal gespannt, ob sie diesen Termin einhalten. Gruß
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.