joe Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 dba fliegt künftig auch Dresden an München (dpa) - Die Fluggesellschaft dba fliegt künftig auch Dresden an. Die dba nehme zwei neue Strecken ins Programm, bestätigte ein Sprecher auf Anfrage. Details würden am Montag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt. Laut Branchenkreisen wird die dba ihre Flotte um eine Maschine auf 15 Flugzeuge erweitern, da man derzeit voll ausgelastet sei. Dresden ist der siebte deutsche Flughafen der dba. dpa/ecoline vom 16.07.2004 16:46 http://www.ln-online.de/wirtschaft/branche...43435383035.htm
Gast Torben Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Welche Ziele, glaubt Ihr, werden es sein? Mein Tipp lautet STR und MUC.
Gast Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Ich denke eher mal an Mittelmeerdest. wie Nizza. Egal wohin, ich gönne es DRS mehr als jeden anderen Airport. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-07-17 07:35 ]
kingair9 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 ich hasse gerüchte ohne quellenangabe aber in diesem fall DARF ich nicht sagen, wo es her kommt. nur soviel, quelle ist fliegendes personal bei di und sitzt in der ersten reihe hinterm radarbug. geht mal von einem der beiden ziele als DUS aus. das andere könnte tatsächlich STR sein, das ist aber nur eine spekulation meines freundes, wenn auch eine begründete. von STR aus denkt man übrigens noch über ein weiteres ziel im norden nach (an der weser). die strecke läuft bei lh gut und die yields sind extrem hoch. zudem ist man in verhandlungen mit daimler über firmenshuttle-kontingente auf der route. [ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2004-07-17 00:33 ]
Gast Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Da bin ich ja ziemlich gespannt. Mal schauen, wie LH mit 4U auf die eventuelle Strecke DRS-STR der DBA reagieren wird. Wollte man doch ebenfalls die 4U da fliegen lassen und hat -wenn ich es richtig verstanden habe- es aber doch lieber erstmal bei EW belassen. Nach DUS: Mhhh, besteht überhaupt ex DRS so viel Potential, dass man insg min. 3 (2x4U, 1X DBA), max 4 (2x4U, 2xDBA)ca. 150 - Sitzer vollbekommt? Sind zwar zwei unterschiedliche Ziele (CGN und DUS) aber dennoch recht nah aneinander um diesen Zweifel aufkommen zu lassen. In beiden Fällen, wird es jedenfalls ein wenig interessant werden.
kingair9 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 @xq-nue Die LH hat das gar nicht unclever gemacht in DUS. Den high-yield traffic fliegt man unter regional-label ab DUS und den low-yield traffic hat man auf die 4U nach CGN geschoben. Beides ist recht voll, kommt sich aber kaum in die Quere denn der dark-suit-pax fährt kaum freiwillig nach CGN, nur um ein paar Euro zu sparen. DI sieht sich ja bekanntlich als carrier für Beides und möchte dementsprechend in DUS Jet-Standard für den high yield anbieten und dem low-yield die Fahrt nach CGN ersparen. Daß die LH STR-DRS nicht an 4U abgetreten hat hängt mit der Struktur der pax zusammen, fast nur Geschäftsleute. Denen wollten man den LCC nicht zumuten. Firmen aus Baden-W sind bekanntlich Stütze der sächsisschen Wirtschaft und der traffic ist nicht zu unterschätzen, kaum freie Plätze trotz EW Avro Bedienung. Da sieht die DI auch das gleiche Potential wie oben bei DUS beschrieben.
franzl79 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 servus, also str-drs wird mit fokker50 oder atr42 der contactair bis zu vier mal am tag bedient. von daher denke ich würde sich die strecke am doppelten tagesrand mit jets und einem g'scheiten service schon lohnen. und da 4u es bisher versäumt hat... grüßle, franzl
Argus Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 4U scheint bereits Slots für STRDRS beantragt zu haben. Gehen wir also davon aus, daß die es bald fliegen!
QF005 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Hey, ich wäre für DRS-MUC und DRS-HAM ausgegangen, oder evtl eben auch DUS (Norden, Westen und Süden). Zu DUS: LH ist bis vor drei Jahren mehrmals täglich DUS-DRS mit 737, dann mit BAe geflogen und fliegt nun 4x täglich mit ATR72. Zwei 737 muss dba voll bekommen, da sicher auch Leute aus dem nördlichen NRW mit dba exDUS nach DRS fliegen können anstatt mit 4U ex CGN. Ich werde diese Strecke ganz sicher mehrmals im Jahr fliegen, sollte sie zustande kommen.
fliegmax Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Also DRS-HAM lohnt sich nicht, es gab Flüge, da war genau ein Passagier an Bord. Die Maschine ist aber trotzdem geflogen, weil sie in Hamburg gebraucht wurde. Ich denke eher, dass Stuttgart dabei sein wird, denn dahin ist die Zugverbindung wirklich nicht besonders toll. Von Dresden nach Düsseldorf gibt es hoch moderne und komfortable ICE (mit einmal Umsteigen), die auch sehr schnell am Ziel sind. mfg fliegmax
jetset Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Also 2 neue Strecken ab DRS ist falsch. Es wird eine neue Verbindung ab DRS geben und eine neue innderdeutsche ab MUC. Gruß Jetset
bach Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Soll das damm MUC-BRE sein? Ist FRA - TXL dann im Winter (noch) nicht drin, Slots wollte dba doch versuchen zu bekommen?
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 @jetset Wo hast Du die Info her - widerspricht meiner Quelle. Hast zudem eine PN von mir. @bach MUC-BRE sicher nicht, da ist gexx ja schon drauf und ist froh seine f100 einigermaßen auszulasten.
t4m Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 quelle: flydba.de Ab 25 Euro von Sachsen nach Bayern: dba verbindet ab September Dresden und München · dba erweitert ihr innerdeutsches Streckennetz durch 15. Boeing 737 · Zu fairen Preisen in die bayerischen Hauptstadt: dba fliegt ab 14. September bis zu zweimal täglich zwischen Dresden und München · One-Way-Tickets bereits ab 25 Euro (zzgl. Steuern und Gebühren), viele günstige Tickets für neue Strecke im September und Oktober 2004 Dresden, den 19. Juli 2004. Die gute wirtschaftliche Entwicklung der dba in diesem Jahr führt zu einer Erweiterung des innerdeutschen Streckennetzes. Erstmals nimmt die dba einen Flughafen in Sachsen in ihren Flugplan auf und fliegt ab dem 14. September täglich zwischen Dresden und München: Montags bis freitags zweimal, samstags und sonntags jeweils einmal verbindet sie die sächsische mit der bayerischen Hauptstadt. Für die neue Verbindung nimmt die dba eine 15. Boeing 737-300 in ihre Flotte auf. Dieses Flugzeug wird zusätzlich eine zweite neue Strecke befliegen, die die zweitgrößte innerdeutsche Linienfluggesellschaft in Kürze bekannt geben wird. „Wir haben uns für die neue Strecke Dresden - München entschieden, weil sie zwei High-Tech-Standorte miteinander verbindet. Bayern ist ein erfolgreiches Industriezentrum, Sachsen entwickelt sich gerade zum ostdeutschen Silicon Valley“, erklärt Martin Gauss, Geschäftsführer der dba. Dresden verfügt über ein attraktives Einzugsgebiet mit rund vier Millionen Einwohnern, hinzu kommen die grenznahen Gebiete in Polen und Tschechien. Zusätzlich sind beide Metropolen wahre Tourismus-Magnete und verzeichnen ein hohes Aufkommen an Privatreisenden.Die Flugpreise sind sowohl für Geschäfts- als auch Privatreisende äußerst attraktiv. So ist der einfache Flug bei der dba bereits ab 25 Euro zzgl. Steuern und Gebühren zu haben. Die dba wird zur Eröffnung der neuen Strecke im September und Oktober 2004 viele günstige Tickets bereithalten: So können viele Dresdner im Herbst zum Beispiel für kleines Geld zum Münchner Oktoberfest fliegen. Generell gilt bei der dba: Die Tickets kosten in allen Vertriebskanälen das Gleiche, das heißt: dba-Flüge sind im Internet (www.flydba.com), im Reisebüro und im Call-Center (Tel. 01805 / 359 322) zum gleichen Preis zu buchen. Besser günstig und schnell mit der dba fliegen als sieben Stunden fahren Wichtiger Pluspunkt für die neue Flugverbindung: Mit dem PKW fährt der Reisende rund sechs Stunden von Dresden nach München, die Bahn benötigt sogar oft fast sieben Stunden. Ein Flug zwischen Dresden und München dauert hingegen nur rund eine Stunde. Bislang waren die Reisenden zwischen Dresden und München jedoch mit unverhältnismäßig hohen Flugpreisen konfrontiert. So kostet der One-Way-Flug bei der Lufthansa 271 Euro, während die dba-Preise selbst bei hoher Nachfrage von 25 Euro auf maximal 175 Euro (jeweils zzgl. Steuern und Gebühren) steigen. dba-Geschäftsführer Martin Gauss betont: „Wir bieten unseren Kunden faire Preise und werden gerade im September und Oktober viele günstige Tickets für die Strecke Dresden - München bereitstellen.“ Weiterer dba-Vorteil: An Bord werden die Fluggäste kostenlos mit einem Snack und einer großen Getränkeauswahl verwöhnt. Gauss: „Günstige Tickets und guter Service zeigen: Mit unserer neuen Flugverbindung beleben wir den Wettbewerb im innerdeutschen Flugverkehr – und die Verbraucher profitieren hiervon.“
jetset Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 @ Sven : Hast auch eine PN von mir DRS ist ja nun offiziell...die zweite Strecke ist nicht BRE aber geht auch Richtung Norden.... Gruß Jetset
bach Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 @ jetset von DRS nach Norden oder von MUC nach Norden?
Zosel Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 die zweite Strecke ist nicht BRE aber geht auch Richtung Norden.... Da bleibt ja eigentlich nur noch HAJ übrig.
Marobo Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 4U scheint bereits Slots für STRDRS beantragt zu haben. Gehen wir also davon aus, daß die es bald fliegen! Inzwischen ist es ja quasi offiziell
jetset Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 @ Bach : Von MUc in Richtung Norden Gruß Jetset
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Wenn es wirklich HAJ wird, na dann herzlich willkommen zur Schlacht: LH auf dieser Strecke 7x tgl. 319/733/735 1x CR1 1x DH4 ST auf diese Strecke 2x F100 Viel Spaß!
Flugplan Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Vielleicht gehts ja auch nach Kopenhagen von München?
kingair9 Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 @QF005 Nach kurzem PN-Austausch stellt sich heraus, daß die von mir angesprochenen Verbindungen wohl derzeit noch längerfristige Ideen sind und andere Sachen kurzfristiger realisiert werden, wie z.B. DRS-MUC. Die zweite Strecke soll also ex MUC nach Norden gehen und BRE wird es nicht. Solange dies nicht offiziell gemeldet wird, werde ich nicht weiter spekulieren und in der ZWischenzeit können noch viele Prinzen an Expopalais pinkeln gehen.
bach Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Wann soll denn die zweite Strecke offiziell bekannt gegeben werden? Noch im Juli? Ab wann sind die Strecken denn buchbar?
bach Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Hab' gerade gesehen, dass DRS - MUC schon buchbar ist - also wann wird die zweite Verbindung bekannt gegeben?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.