Zum Inhalt springen
airliners.de

Hotel Attila in Budapest


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche heute mal eure Hilfe!

 

Ich fliege nächste Woche mit Air Berlin nach Budapest. Über hotel.de reservierte ich das Hotel Attlia ***, 3. Bezirk, Attila Straße 20, 1032 Budapest. Leider gab die Hotelbeschreibung nicht mehr her. Kennt von euch jemand dieses Hotel bzw. kennt jemand im Web einen guten Stadtplandienst von Budapest! Schließlich möchte ich mir eine längere Suche vor Ort ersparen!

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geschrieben

Hallo Tecko747,

 

ein Arbeitskollege von mir war vor etwa einem Monat in Budapest und hat dort genächtigt. Ich frage Ihn morgen mal wie es dort genauer war...

 

Grüße, Stefan

 

 

PS: Ich hatte es mir auch überlegt dort zu übernachten, bin dann aber auf ein anderes Hotel ausgewichen (zwischen Airport und Stadtmitte).

Geschrieben

Im Terminal 2B, wo AB abgefertigt wird, ist bei der Gepäckausgabe schon ein Touristeninformationsschalter, der unter anderem eine Karte und einen recht ausführlichen Budapest-Führer hat - beides kostenlos. Am besten deckst Du Dich damit ein.

 

Je nachdem wie Du in die Stadt kommen willst, brauchst Du nicht lange zu suchen.

 

Variante 1: Mit den Airport-Minibussen - einer Art Sammeltaxi. Diese bringen die Paxe direkt zu jeder gewünschten Adresse in Budapest. Preis: 2100 HUF (3600 EUR return), umgerecht 8,50 EUR bzw. 14,50 EUR.

 

Variante 2: Mit dem ÖPNV. Die Busse fahren alle 10 Minuten (WE alle 15 Minuten) zur Endstation der Metro 3 (blaue Linie), Fahrzeit 20 Minuten. Kosten 145 HUF (0,60 EUR) bis dorthin. Dann entweder mit einem weiteren Einzelfahrschein zum gleichen Preis mit der Metro weiter oder an der Metrostation eine Zeitkarte kaufen (aktuelle Preise: 1 Tag 1150 HUF, 3 Tage 2300 HUF, 7 Tage 2700). Die Tickets gelten immer bis zum entsprechenden Tag 24 Uhr.

 

Das Hotel selbst kenne ich leider nicht und kann deshalb dazu nichts sagen.

 

Wenn Du noch Fragen hast, schick mir ne PM. Ich bin gerade heute (ähm, inzwischen gestern) mit AB aus BUD wiedergekommen.

Geschrieben

Hallo,

 

ich hänge mich mal an diesen Thread dran, weil ich auch noch ein günstiges Hotel in Budapest für den Oktober suche.

 

Ich hab' jetzt erst einmal das ***-Hotel Queen Mary, (Kertesz u. 34) vorreserviert, was sich aber noch bis kurz vor der Reise kostenlos stornieren lässt. Dort würde ich für vier Nächte und zwei Personen zusammen 220 Euro bezahlen.

 

Jetzt suche ich noch nach besseren Alternativen. Wichtig ist, dass das Hotel halbwegs zentral liegt. Da einer der beiden Reisenden nicht gut zu Fuß ist, müssten die Zimmer auch per Fahrstuhl und nicht nur per Treppe erreichbar sein.

 

Dieses mal reise ich nicht selbst, als ich im Januar selbst dort war, habe ich etwas weiter außerhalb im Hotel Hid (14. Distrikt, **) übernachtet, da habe ich für zwei Nächte und zwei Personen zusammen nur 10800 HUF (=44 Euro) bezahlt. Für den Preis war es echt ok, eben ein einfaches Hotelzimmer mit Fernseher, Doppelbett und eigenem Bad (Dusche+WC)

 

Ist der Preis, für den ich jetzt das "Queen Mary" reserviert habe (55 Euro/Nacht für 2 Personen im ***-Hotel, halbwegs zentral) ok? Kann jemand ein besseres Hotel oder einen günstigeren Preis empfehlen? Wieviel habt ihr für die ***-Hotels bezahlt?

 

Vielen Dank und viele Grüße,

 

PvD

Geschrieben

@ tecko747

 

Also, mein Kollege rät Dir davon ab!!! Er würde das Hotel nicht mehr buchen.

 

Gründe:

Das Hotel ist weit von der Stadt entfernt (nicht mehr im Bereich der Metro - nur per Vorortzug erreichbar).

Letzter Zug in Richtung Hotel fährt gegen 23 Uhr - Fahrtzeit etwa 40 Minuten.

Zimmer sehr laut (unerträglicher Straßenlärm)!

Keine Klimaanlage.

Undichte Fenster und Türen.

Nicht gerade saubere Zimmer (schmuddelig).

Sehr spärliches Frühstück (kein Büffet - und bei Extrawünschen (z.B. Spiegelei) Aufpreis.

 

Ich war für 38 Euro (Einzelzimmer, inkl. Frühstück) im Tulip Inn gebucht... wurde dann aber ohne Mehrkosten ins Ibis umgebucht, da es im Tulip einen Stromausfall gab. Aber das Tulip Inn sah auf den ersten Blick auch sehr sauber und ordentlich aus. Gewohnt habe ich dann im "Ibis", direkt am "Blaha Lujza" Platz, 2 Stationen von der Stadtmitte entfernt. Zimmerpreis war 60 Euro exkl. Frühstück von 8 Euro. Zimmer sehr sauber und leise - wirklich super! Mit Aufzug und der Haltestelle nur 50m von der "Haustüre" entfernt! Und ein Supermarkt in etwa 200m Entfernung (Kaisers... icon_smile.gif)

 

Noch einige kleine Tips für Dich:

Storniere Dein Hotel und buche neu das Tulip Inn in der "Üllöi Üt" (z.B. über hrs.de) oder das "Ibis" direkt am "Blaha Lujza" Platz. Das "Tulip Inn" liegt direkt zwischen Flughafen und Stadt, nur etwa 200m von der Metro-Station "Nepliget" (M3) entfernt. Von dort sind es 6 Stationen mit der Metro ins Zentrum - also nur etwa 10 Minuten. Und die Metros fahren tagsüber im 3-Minuten-Takt. Wirklich super!

 

Für die Fahrt vom Flughafen nimmst Du den "Repter"-Bus (Haltestelle zwischen Terminal 2A und 2B in der Ankunftsebene) bis zur Haltestelle "Köbanya-Kispest". Der Bus fährt sowieso nur in eine Richtung, da der Flughafen Endstation ist. Und Deine Haltestelle "Köbanya-Kispest" ist auch Endhaltestelle. Also kannst Du gar nicht falsch ein- und aussteigen. Dort angekommen nimmst Du die Metro M3 und fährst in die Stadt. Fahrtzeit vom Airport bis zur Stadtmitte ca. 60 Minuten. Ist aber lustig in den alten Bussen über Schlaglöcher zu rumpeln...

 

Wenn Du Dir viel anschauen willst, dann empfiehlst sich auch eine Touristenkarte. Die gibt es für 48 und 72 Stunden. Dait kannst Du soviel Bus/Metro fahren wie Du willst, bekommst Prozente bei den Stadtrundfahrten und auch bei einigen Lokalen. Die 48 Stunden Karte hat etwa 18 Euro gekostet... Die Stadtrundfahrten gehen alle vom "Deak Ter" ab. Dieser Platz wird von allen 3 Metro-Linien bedient.

 

Die Metro M2 fährt zur Zeit aber nicht die ganze Route ab... sondern es verkehren Ersatzbusse. Aber diese auch im 2-Minuten-Takt.

 

Kostenlose Stadtpläne bekommst Du am Airport bei den Info-Stellen, genauso wie die Budapest-Card.

 

Geldwechsel ist am Flughafen am günstigsten. Dort tauscht man zu einem guten Kurs, abzüglich einem Dollar Tauschgebühr!

 

Am Airport gibt es auch eine Gepäckaufbewahrung (aber nicht gerade billig!), und zwei Besucherterassen! Besuche aber nur die Terasse über dem Terminal der Malev-Abflüge! Dort ist das Licht am Morgen bis etwa 15 Uhr am Besten! ...und Du kannst in zwei Himmelsrichtungen fotografieren. Eintritt: 200 Forint (etwa 80 Cent). Öffnungszeiten: 06:30-19:00 Uhr!!!!! Wobei, wie gesagt, das Licht in der Früh am allerbesten ist. Laß Dich auch nicht durch Schleierwolken beeindrucken, die verziehen sich sehr schnell wieder. Es gibt auch einen Kiosk suf der Terasse. Preise aber doch teuer... und das Rauchen ist auf der Terasse erlaubt! Unterstellmöglichkeiten (für Regen, Sonne) gibt es, auch Sitzmöglichkeiten und sehr saubere Toiletten (war echt super positiv beeindruckt davon!!!)

 

Airlines am T2: Malev, Wizzair, Pulkovo, Norwegian, LH, BA, CSA und alle anderen Airlines (mit Ausnahme... siehe T1)

Airlines am T1: Germanwings, Sky Europe

 

 

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach nochmal.

 

 

Grüße, Stefan

http://www.stefan-aviation.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jet+Prop am 2004-07-19 12:49 ]

Geschrieben

@Jet+Prop:

 

Deine Ausführungen sind eigentlich alle soweit richtig, bis auf eine Sache:

 

Geldwechsel ist am Flughafen am günstigsten. Dort tauscht man zu einem guten Kurs, abzüglich einem Dollar Tauschgebühr!

 

Dazu muss ich sagen, dass der Umtausch am Flughafen im Vergleich zur Innenstadt grottenschlecht ist. Aber das ist ja meistens so. Am Flughafen lag der Kurs bei 237 HUF für 1 EUR; hinzu kommen 192 HUF Kommision. In der Stadt tauscht Du an den meisten Wechselstuben für 247-249 HUF ohne Kommision. Es gibt allerdings auch einige, die bei kleinen Tauschbeträgen nur einen Kurs um die 200 HUF haben. Viele geben den guten Kurs aber auch, wenn man nur 5 EUR tauscht. Insofern ist meine Empfehlung am Flughafen nur das nötigste zu tauschen, um in die Stadt zu kommen.

 

 

Und noch etwas:

 

Ob sich die Touristenkarte "Budapest-Card" lohnt, hängt wohl sehr davon ab, ob man in viele Museen etc. gehen möchte. Einem Preis von 2300 HUF für eine 3-Tages-nur-Fahrkarte steht ein Preis von 5450 HUF für eine 3-Tages-Budapest-Card gegenüber. Wohlgemerkt: Der Eintritt ist in Budapest ohnehin schon niedrig und der Vorteil der Budapest Card sind meisten nur Vergünstigungen und kein freier Eintritt. Das muss aber letztlich jeder für sich entscheiden.

 

 

Was 3-Sterne-Hotels angeht: Ich habe mal das Star Panzio über HRS gebucht. Es liegt in der Nähe des Ostbahnhofs (Keleti pal.), gute 5 Minuten zu Fuß von dort. Das Hotel war auf jeden Fall ganz OK, recht modern und hat knapp 30 EUR für ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung inkl. Frühstück gekostet. Von dort sind es mit der Metro (bzw. im Moment mit den problemlos fahrenden Ersatzbussen) nur wenige Stationen ins Zentrum.

Geschrieben

Danke für eure wertvollen Tips!

 

Ich habe mein Hotel storniert und werde im zentrumsnäheren Ibis-Hotel übernachten!

 

Ganz besonders freu ich mich auch schon auf meine persönliche Fokker 100 premiere! Aber das gibts dann alles in einem ausführlichen Trip-Report!

Geschrieben

Dann schon einmal viel Spaß! Ich war auch auch mit der F100 der AB dort, wobei ich das (seltene icon_wink.gif ) Glück hatte, einen meiner VBA-Flüge schon vorher mit F100 zu machen - übrigens sogar zu Euch nach Bayern icon_smile.gif Insofern war es nicht meine Fokker-Premiere, aber trotzdem OK. Ich habe es bisher nicht nachvollzogen, aber subjektiv macht die Kabine bei AB einen wesentlich moderneren (als nicht so heruntergekommenen) Eindruck wie bei der für VBA fliegenden EU-Jet. Vermutlich wurden die Jets durch ST aufwendiger "renoviert".

 

Wahrscheinlich weißt Du es schon: In den Reihen 1-12 hast Du bei AB in der F100 5 cm mehr Beinfreiheit gegenüber den Folgereihen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...