flusifan Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Vertraulicher Anti-Terror-Bericht lag am Straßenrand Ein Londoner Geschäftsmann konnte sich jetzt ein genaues Bild darüber machen, wie sich die Polizei auf einen möglichen Terroranschlag gegen den Flughafen Heathrow vorbereitet. Am Straßenrand fand der Mann ein streng vertrauliches Anti-Terror-Dossier. Scotland Yard untersucht jetzt, wie der Bericht verschwinden konnte. London - Wie die Boulevardzeitung "Sun" berichtet, enthält der als vertraulich gekennzeichnete Bericht der Londoner Polizei Fotos und Karten über 62 Plätze rund um das Flughafengelände, von wo aus Terroristen die beste Möglichkeit hätten, Flugzeuge mittels tragbarer Raketenwerfer abzuschießen. Scotland Yard begann nach eigenen Angaben sofort mit einer Untersuchung darüber, wie der in der Nähe des Terminals Vier von einem Geschäftsmann zufällig entdeckte Bericht verschwinden konnte. Das erst im Juni von Sicherheitsexperten angefertigte Papier könnte von Terroristen geradezu als Handbuch für Anschläge benutzt werden, hieß es in der "Sun". Die Zeitung, die den Bericht vom Finder bekommen hatte, händigte ihn an Scotland Yard aus. Weiter enthält er Angaben zu Evakuierungsplänen, Details über die Zeiten von Wachgängen der Polizei sowie Standorte für Scharfschützen der Sicherheitskräfte. Bei dem Finder handelt es sich nach Angaben der Zeitung um einen angesehenen Geschäftsmann. "Wir nehmen jeden Bruch der Sicherheitsmaßnahmen extrem ernst", kommentierte eine Sprecherin von Scotland Yard den bislang ungeklärten Vorfall. Nach Angaben der Polizei ist es nicht auszuschließen, dass Terrorgruppen Waffen nach Großbritannien eingeschmuggelt haben, mit denen Verkehrsflugzeuge abgeschossen werden könnten. Erst im vergangenen Jahr war Terroralarm in Heathrow ausgelöst worden und Militär am Flughafen aufmarschiert. In diesem Jahr wurden bereits mehrere Flüge aus Furcht vor Anschlägen der Terrororganisation al-Qaida gestrichen. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,309291,00.html
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Also, mal gaaaaanz langsam und Schritt für Schritt. Ein Sicherheitspapier, sicher einen guten Ordner dick und auch nicht in der Größe eines Quartett-Spiels, sondern auch hier sicher Ordnergröße. Wir sind ein ganz normaler Industriebetrieb ohne Geheimhaltung o.ä. aber mit Brandgefahr wegen Holzverarbeitung und Schaumstofflager. Unser (laut ISO geforderter) Sicherheitsplan ist ein ziemlich dicker Ordner. So ein Ordner fällt einem ja nicht mal eben aus der Tasche oder er wird bei Fahrtwind durch das geöffnete Autofenster geweht. Also hat ihn entweder jemand aus dem Flughafen rausgenommen und irgendwo als "dead-drop" abgelegt oder er ist auf dem Weg zum Flughafen hin dort abgelegt worden. ZUFÄLLLIG lag der da bestimmt nicht! Ich möchte hier auf gar keinen Fall der Presse mal wieder was andichten aber das stinkt doch... Ich dneke mal, die Sun hat den irgendwie bekommen und deckt ihre Quelle mit dieser Räuberpistole oder sie hat sogar dafür bezhalt und erzählt jetzt die Geschichte, damit man nicht nachvollziehen kann, wer der "Rausschmuggler" war.
Mamluk Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Das stinkt ganz gewaltig... Wâre nicht das erste mal ,das Geheimdienste so Situationen erzeugen,die indirekt den Falken auftrieb geben. heisst : -man hat jetzt gute Gelegenheit zusätzliche Mittel anzufordern ( man hat ja eine "Krisensituation..") -man hat einen guten Grund gefunden mehr zu schnüffeln,abzuhören,zu überwachen und restriktive Massnahmen zu ergreifen Terroristen brauchen kein Handbuch um Stellen zu finden ,von denen ein in Heathrow landendes oder startendes Flugzeug vom Himmel geholt werden kann.Jeder Spotter kan die 60 besten Plätze in 15 Minuten rausfinden. Das ist bewusst dort hingelegt worden !
EO720 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Na immerhin hat man ETWAS gefunden! (teilironisch) Mit etwas Glück schaffte es ja auch jüngst ein Kamerateam in FRA weiter als es die Behörden erlauben. Wir in Deutschland sind doch bestimmt auch nicht besse und sicher. Es hat nur noch keiner "gewollt" gefunden!
JLennon Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Hier ist das genaue Format zu erkennen (aber auch ein interessanter Artikel, siehe auch "The Sun Says") http://www.thesun.co.uk/article/0,,2-2004331049,00.html jl
Micha Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Also ein Ordner reicht mit Sicherheit nicht. Ein Regal ist das mindestens! Ich würde der Sun schon zutrauen dass se sich das Ding auf den inoffiziellen Weg besorgt hat. Ne andere These: Es wurde gar nichts gefunden sondern irgendwer der sich damit ein wenig auskennt hat ein wenig was Zusammengefälscht um die Sun um eine Sensation zu bereichern. Fakt ist das Ding ist nicht abhanden gekommen. Es sei denn es ist was aus einem LKW gefallen, wobei ich mir nur schwer vorstellen kann dass sowas ohne besonderes Personal Gassi gefahren wird.
kingair9 Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 @MICHA Genau das meinte ich damit - selbst bei einer kleinen, nicht geheimen Industriebude ohne besondere Kennzeichen ist das schon ein Ordner. In LHR muß das dann eine kleine Bibliothek sein...
Micha Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Wie dem auch sei, der Sun kann man soviel glauben schenken wie der BILD. So wie die Website aufgebaut ist, kann ich sie nicht als seriös einstufen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.