HLX4U Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Nachdem ich um 7.45 Uhr am Airport ankam, holte ich mir die Boardingkarte mit der Nummer 4. Dann ging es nach einem Zwischenstop im Supermarkt direkt zum Airportbahnhof, wo mein Reisepartner Tu204 um 8.02 Uhr mit einer vollen S-Bahn ankam. Wir schlenderten noch etwa eine Stunde durch die Terminals und begaben uns dann zu den Fummelbuden im T2, wo sich bereits lange Schlangen gebildet hatte. Die Abfertigung ging aber trotzdem zügig voran. Unser Flieger, die D-AGEN kam mit 134 Paxen und etwas Verspätung aus TXL. Daher began das Boarding erst zur geplanten Abflugzeit um etwa 10.15 Uhr. Der Start erfolgte dann um 10.46 auf der Bahn 25. Der Flug mit 93 gebuchten Paxen verlief relativ ruhig, mit Blick auf die Flughäfen von Lüttich, Brüssel, Oostende, LHR und Luton. Der Blick auf London war echt toll. Die Landung erfolgte bei mittleren Winden um 11.52 Uhr. Zum Glück war ein älterer, mit Flugangst gesegneter Spotter aus CGN nicht dabei. Der hätte bei diesem Anflug mit seinen Schweißausbrüchen glatt die Maschine unter Wasser gesetzt! Nachdem wir von der Fingerposition durch die verwinkelten Gänge den Weg zum Bahnhof gefunden hatten, ging es direkt zur Piccadilly Station ( 2,55 Pfund return ). Von dort lässt sich die ganze City von Manchester zu Fuß erkunden. Zuerst ging es zum Arndale Einkaufzentrum, von dort zur Town Hall. Hier gibt es kostenlos Stadtpläne und Infos zu allen Sehenswürdigkeiten von Manchester. Interressant auch, dass alle Viertel der City richtige Namen haben. Zwei dieser Viertel, Chinatown und The Gay Village, sahen wir uns näher an, wobei anzumerken ist, dass es nach unseren Beobachtungen in den Restaurants im letzgenannten Viertel ziemlich große Portionen gibt! Wer Hunger hat, sollte diese Gegend aufsuchen! Weiter ging es mit der Metro bzw. Straßenbahn nach Old Trafford ( 1,90 Pfund return ). Da wir mit dem FC einen eigenen Spitzenclub vor der Haustür haben und uns 11 Pfund für die Besichtigung zu viel waren, schauten wir uns das Stadion nur von aussen an und machten uns schon bald auf den Rückweg. Diesmal stiegen wir schon an der Station G-Mex aus. Dort gibt es einige alte Gebäude, die im Inneren recht modern zu Shoppingmeilen bzw. Kinos umgebaut wurden. Vorbei an unzähligen Starbucks ( was besonders Starbucks-Liebhaber Tu204 freute ), ging es nach etwa 4 Stunden zurück zum Bahnhof. Am Flughafen füllten wir unsere Mägen erstmal mit einem Menü von Burger King. Das war allerdings so schlecht, dass wir ohne Probleme acuh die englische Küche hätten antesten können, schlechter hätte die auch nicht sein können! Nach dem Essen ging es dann zu der Position an der Landebahnschwelle. Es ist wirklich geil, wenn ein SP-Jumbo von Syrian direkt vor der Nase vorbei fliegt. Ausserdem ist auch das Bier bzw. die Cola vor Ort bezahlbar. Leider fing es schon bald an zu regnen. Allerdings erlegten wir etwa 25 interessante Flieger und endeckten zugleich den Grund, warum MAN heute fast doppelt so viele Paxe hat wie DUS: Während in DUS heute der CRJ das bestimmende Gerät ist, wimmelt es in MAN vor B757, fast schon eine Plage. Durch einen großen Regenschirm geschützt ging es dann zurück zum Terminal. Da der MAN-Flug in der letzten Zeit öfters Verspätung hatte, waren wir nicht überrascht, als wir auf der Anzeigetafel sahen, dass wir statt um 20.05 Ortszeit erst um 21.25 abfliegen sollten. Es wurde schließlich 21.49 Uhr! Allerding gab uns diese Verspätung die Möglichkeit, die eine oder andere Paxzählung durchzuführen, z.B. Vbird: 32 Paxe aus NRN und 29 Paxe nach NRN im A320! Ein absolutes Highlight auch die Sicherheitskontrolle! Ich wünsche denen viel Spass, bei denen die Warnleuchte aufleuchtet.....die Sicherheitsleute kommen garantiert aus dem Gay Village. Das war schon kein Abtasten mehr, dass war eine Ganzkörpermassage!! Zurück brachte uns dann die D-AGEQ mit insgesamt 79 gebuchten Paxen. Durch die Verspätung kamen wir in CGN zur absoluten Rushhour an. Dies führte zu einem sehr spektakulären Anflug! Aus Westen kommend flogen wir zuerst Richtung Bonn. Dann folgte eine Linkskurve Richtung Norden, am erleuchteten Köln vorbei, wahrlich ein toller Anblick. Erst kurz vor Düsseldorf ( kein Scherz, wir konnten den Flughafen Lohhausen schon sehen ), folgte die Rechtskurve und der Endanflug auf CGN, wo wir um 0.02 landeten. Allgemein lässt sich sagen, dass unserer Meinung Manchester als Stadt keinen Ausflug wert ist, der Flughafen aber sogar mehrere Besuche rechtfertigt! HLX4U
Air Do Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Ein sehr schöner Bericht! Speziell der Satz mit dem FC gefällt mir! Spätestens 2008 werden wir ja schließlich Deutscher Meister!
DUS-Fan Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Spätestens 2008 werden wir ja schließlich Deutscher Meister! Das ich nicht lache! Es gibt nur einen Deutschen Meister, Nur Eeeeeeeinen Deutschen Meister, FORTUNA DÜSSELDORF!!!! Spätestens 2007 sind wir Deutscher Meister, dann spielt der FC Köln schon in der Bezirksliga A, zusammen mit Bayern München!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.