Jörg Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Glaubt Ihr, dass es an "Alpenlinienflügen" fehlt? Ich meine wer kennt es nicht, der schonmal in den Alpen in urlaub war. Viele Kurven, enge Strassen Da wünschte man sich doch schon eine linienverbindung von den touristenorten zb. nach ZRH. mit einer kleinen Maschine, z.B Cessna 208 hätte das doch eigentlich Sinn! Oder glaubt Ihr das hätte keine Zukunft?
SwissA34 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Sion wird von LX bedient. Das von Zürich aus ganzjährig und von Sion nach London saisonal. Aber die Frage ist ja: welche Flughäfen anfliegen. Mir kommt da spontan Samaden (Engadin) in den Sinn. Gruss Fabian
Sr176 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 ZRH - Sion mit LX, woher hast du das?
D-ABCC Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 ich vermisse schon lange eine umsteigeverbindung nach bozen.aber ob für touri-transport die cessna das richtige ist??? zum beispiel immer samstags,wenn es kaum geschäftsverkehr gibt,müsste doch sowas machbar sein;zumal die regelurlaubszeit eh immer 1 oder 2 wochen ist und meist am wochenende angetreten wird. aber all zu früh starten dürfte sie natürlich nicht, nehmen wir mal zrh an, da sollten schon anschlüsse aus berlin,düsseldorf,hamburg,hannover mitgenommen werden.
Jörg Geschrieben 21. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Wieso sollte eine Cessna 208B Grand Caravan dafür nicht das beste sein? Kann fast überall landen ist robust und es passen wenn zwei piloten drin sitzen 12-14 Pax rein! Sollte doch reichen!
BenBen Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Air Alps fliegt doch MUC-Bozen...sogar zweimal täglich, wenn ich mich nicht irre...
D-ABCC Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 danke für den tip ,habe mich auch dort erkundigt (telefonisch)über umsteigebuchungen;diese sind aber nur im reisebüro möglich und ebenfalls preise für sollche verbindungen erfährt man nur im reisebüro.... aber immerhin soll das durchchecken des gepäcks möglich sein. vielleicht sitzt ja irgend jemand von euch an einem reisebüro-schreibtisch und kann mir ungefähr mitteilen,was berlin-bozen via muc kosten könnte. @jörg:da du sicher eine bestimmte airline im gedanken hast (cessna),wäre denn bei deiner variante eine durchgängige buchung und das durchchecken von gepäck möglich? wo man umsteigt, ist doch letztendlich egal. wichtig wären doch nur die flugzeiten, das buchungshändling und der preis. [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABCC am 2004-07-23 11:37 ]
wingding Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Leider ist es in Europa nicht möglich kommerzielle Flüge mit einmotorigen Maschinen zu betreiben(im gegensatz zu USA Kanada ). Pilatus versucht schon seit langem diese Regel für die PC-12 zu ändern. Ob die Cessna Caravan von den Passagieren angenommen wird bezweifle ich. (wenig Komfort, laut, keine Druckkabine ). Gruss
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.