Zum Inhalt springen
airliners.de

Nationwide-Airlines von MUC nach Südafrika ?


strato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

im Muc-Forum habe ich gerade gelesen, das Nationwide Airl. schnellstmöglich von München nach Johannesburg fliegen will. Zu diesem Zweck sucht man derzeit nach einer 767-300ER. Auf der Homepage stehen entsprechende

Presseinfos. Kennt jemand diese Airline ? Sind diese Infos wirklich für voll zu nehmen oder will hier nur jemand die LH ärgern ?

Geschrieben

CE bedient bereits seit ca. einem Jahr LGW-JNB

3 x wöchentlich. MUC als zweites Europaziel wurde schon vor längerem angekündigt.Starten will man sobald eine zweite B767ER für die Langstrecken akquiriert ist.

 

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber CE hat auf Longhaul neben Economy/Business auch eine

Eco Plus-Klasse, nur ein oder zwei Sitzreihen.

Ich schon länger her das ich darüber gelesen hatte.

Geschrieben

Hier ist ein entsprechender Artikel vom 21.Juli aus einer südafrikanischen Zeitung (Business Report), die folgendes zu berichten weiss:

 

Nationwide to introduce Munich flight

July 21, 2004

 

By Audrey d'Angelo

 

Cape Town - Nationwide Airlines, which entered the international market late last year with flights between Johannesburg and London, will be unopposed on its proposed new service between Johannesburg and Munich.

 

Lufthansa German Airlines, which for the past two years has run a seasonal service between Johannesburg and Munich, will not do so this year.

 

Germany's LTU runs a weekly flight to Munich but only from Cape Town.

 

Executive chairman Vernon Bricknell said Nationwide was negotiating for a second Boeing 767 extended-range aircraft and would start a service to Munich as soon as it had acquired one.

 

Lufthansa will introduce a daily non-stop flight from Frankfurt to Cape Town while retaining its daily flights from Frankfurt to Johannesburg, using a Boeing 747-400 on both routes. This would effectively boost its seat capacity to South Africa by 70 percent.

 

 

Although the daily flight to Cape Town would start in November, Lufthansa would introduce a stop-gap non-stop service three days a week from October 16 because of "high demand".

 

For the past 12 years Lufthansa has served Cape Town with a flight going on from Johannesburg.

 

Singapore Airlines is also boosting its service to Cape Town, adding a weekly non-stop flight from October 31.

 

Lim Meowseng, its general manager in southern Africa, said the market from Singapore was not seasonal, unlike that from Europe.

 

(http://www.busrep.co.za/index.php?fSectionId=&fArticleId=2157611)

 

***

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

Ich stelle mir es als sehr sinnvoll vor, vielleicht erst mal dem London-Flug über München zu führen um so die Reaktion des Marktes zu beurteilen.Oder ist der Flieger aus LGW oft ausgebucht?

Geschrieben

Man kennt den Markt ja ungefähr, weil die LH es vorgemacht hat. Sicher ist die Frage, wieviele der ehemaligen MUC-Paxe man schafft zukünftig über FRA zu routen; insbesondere bei den Umsteigern in MUC stehen die Chancen sicher gut. Aber nichtsdestotrotz ist eine B767 ja auch ein wenig kleiner als ein A340 oder eine B747.

 

Und nicht zu vergessen: Den LON-Flug über MUC zu führen, macht diesen unattraktiver, weil es dann eben kein Non-Stop-Flug mehr ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...