Zum Inhalt springen
airliners.de

Das letzte Flugzeug in Lemwerder


XLW

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heute wird das letzte Flugzeug Lemwerder verlassen (zwischen 15:00 und 16:30 Uhr). Damit geht eine Äera in der Region zu Ende.

 

mfg

XLW

Geschrieben

@michacgn

 

Lemwerder ist quasi das "Finkenwerder von Bremen", d.h. ein Werksflughafen, auf dem ursprünglich mal die "Vereinigten Flugtechnischen Werke" VFW (Erbauer der VFW 614, die ihrer Zeit 20 Jahre voraus war) zu Hause waren. Wurde später zu VFW-Fokker, ging dann an MBB und wurde später Teil von Airbus. Wurde dann als "freier" Wartungsbetrieb selbstständig und Spezialist auf Freighter-Conversions etc.

 

Die anderen mögen sowohl Details oben als auch folgendes korriegieren, weiß das alles nur so ungefähr: Der Wartungsbetrieb ist dicht, die conversions werden heute vornehmlich in DRS gemacht und da der Betrieb zu ist, braucht auch kein Airfield mehr unterhalten zu werden.

 

Hoffe, dies hilft Dir etwas weiter.

Geschrieben

Handelt es sich bei der letzten Maschine evtl. um die ehemalige Air Plus Comet Airbus A310-324 (ET) mit der c/n 492 und der Regi. F-WQTA???

 

Ja?

 

In meiner Liste, müsste dies auch das letzte Flugzeug in Lemwerder sein... und wohin wird "sie" dann ausgeflogen?

Geschrieben

nur mal so zur Info...

 

Der Flugplatz wird nicht dicht gemacht.

Die Betriebsgenehmigung wird zurückgezogen. Die Anlagengenehmigung blebt erhalten. Es wird dort nach letztem Stand der dort ansässige Segelflugverein, die Weser-Fluggemeinschaft, die vorhande Asphaltbahn nutzen.

Es wird also eine neue Betriebsgenehmigung für den Segelflugbetrieb erteilt. Dann ist es halt ein Segelfluggelände mit einer 1900 m langen Bahn.

 

Es werden zum nächsten AIR-RAC Termin der Luftraum D (CTR Bremen) geändert, alle Verahren werden deaktiviert (suspended).....

 

Grüße

Geschrieben

hatte ich noch vergessen, warum Lemwerder Segelfluggelände wird.....

 

Die Firma, die das Flughafengelände gekauft hat, hat kein Interesse an der Aufrechterhaltung der Betriebsgenehmigung als Sonderflughafen......ist nämlich mit erheblichen Kosten verbunden!!!

 

Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

erst einmal der Reihe nach:

 

MIchacgn

1995 wurde Lemwerder selbstständig, da Airbus das Werk schliessen wollte. Warum die Selbstständigkeit nicht geklappt hat ist ein Politikum, darauf möchte ich lieber nicht eingehen. Man kann schließlich alles kaputtrechnen. Die Bahn ist übrigen 1900m lang und kann bis 3300m ausgebaut werden.

 

@michacgn

Frachterumrüstungen wurden in Lemwerder nur 3 gemacht. Eine A300 Ende der 70er für Hapag Lloyd und 2 A310 1993/1994 für Fedex. Das Umrüstcenter ist seit 1995/1996 Elbeflugzeugwerk Dresden.

 

viasa

Es ist richtig. Bei dem Flugzeug handelte es sich um die ehemalige Air Plus Comet Airbus A310-324 (ET) mit der c/n 492 und der Regi. F-WQTA

 

FL

Es ist korrekt. Der Segelflugplatz bleibt offen. Die haben einen Motorsegler und der hat jetzt eine 1900m Landebahn. Der Rest landet sowieso im Gras. Wie lange der Segelflugplatz noch erhalten bleibt hängt davon ab, wie lange die Wirtschaftsförderung braucht das Gelände als Industriegebiet zu vermarkten. Ich schätze aber mal, dass die Segelflieger noch lange bleiben können.

 

Hat noch jemand Fotos vom Abflug der letzten Maschine gemacht? Wäre nett, wenn er mir diese dann schicken würde. Meine Tage sind in Lemwerder nämlich auch gezählt. Nur noch die folgende Woche.

 

 

mfg

XLW

 

PS.: Das Kürzel behalte ich als Name!!!!!

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XLW am 2004-07-24 11:01 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XLW am 2004-07-24 11:03 ]

Geschrieben

Könnte daraus nicht noch eine nette Homebase für einen neuen niedersächsischen Low-Cost-Carrier werden? Fast alles da, was man braucht, das einzige, was fehlt, ist ein Containerbau zur Abfertigung... bestimmt billiger für die Wirtschaftsförderung als ein Abbruch der Bahn mit Neuerschließung usw. Namensvorschlag: http://www.flyXLW.com

 

icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...