Zum Inhalt springen
airliners.de

Zweibrücken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was macht den mein "Lieblingsairport" Zweibrücken?

Angeblich läuft PMI einmal wöchentlich (mit FUA) ganz gut! Noch!

Und AYT läuft jetzt im Mai 14täglich an (mit FreeBird)! Mal sehen wie das läuft!

Mit den anderthalb wöchentlichen Verbindungen kann doch kein Airport leben! Und ab 2003 muss Zweibrücken ohne Landeshilfen alleine auskommen!

Und das Gutachten (wg. SCN und Zweibrücken) weist für ZQW auch nur Business- und Frachtverkehr aus!

SCN soll alle Linien- und Charterflüge abwickeln.

Jedoch kann ab sofort in ZQW auch nachts geflogen werden, es gibt 3 Slots! Eignet sich dann doch gut für Fracht!

 

Naja! Zweibrücken- bitte zumachen!

Geschrieben

Zweibrücken ist ein alter kanadischer Militärairport in Rheinland-Pfalz, an der Grenze zum Saarland (gegenüber Homburg).

Der Airport hat eine 2950 m lange Runway und sucht nun Beschäftigung, wie so viele ehemalige Militärairports.

Jedoch kommen nur Störfeuer aus SCN und von der rheinland-pfälzischen Regierung, die nur Hahn will.

Ein Gutachten sollte Klarheit bringen, was mit ZQW zu machen ist und man sieht nur Chancen für Privatfliegerei und Fracht!

Der unbekannte Regionalveranstalter Direkt-Reise-Service (ging aus der pleitegegangenen ats hervor) bietet nun wöchentlich Flüge nach PMI und alle 2 Wochen nach AYT an! Geht der Veranstalter wieder pleite, steht ZQW wieder alleine da! TUI samt HF und Thomas Cook wollen aber komplett in SCN bleiben und haben das auch immer wieder bekräftigt!

Geschrieben

Hi L1011TriStar!

Hab dich echt vermisst! Mit einem Post über die neue Nachtflugregelung in ZQW war mir das dann doch zu lieb. Die Attraktivität soll erhöht werden. Mal gespannt ob Ryanair irgendwann doch mal kommt, aber ZQW will sie ja jetzt ganz plötzlich nicht mehr. Es sollen "gute" Airlines kommen...

und die fliegen wenn schon ab Ensheim icon_smile.gif

Geschrieben

Nee, Ryanair will auch gar nicht nach ZQW, sie wollten auch nie! Das haben sich die ZQW´ler einfach mal so ausgedacht!

Ich glaube Cargolux wollte doch mal nach ZQW?? Die könnten ja nachts dann 3 mal fliegen! Aber ZQW wird eh nix! Vor allem, weil sich RLP nur für Hahn einsetzt und sicher auch das Gutachten beeinflussen wird, das ZQW in der Luft zerreisst!

 

ZQW war ursprünglich ein kanadischer Airport und wurde dann irgendwann 1960 an die Amis übnergeben.

 

Interessante Seite über die Flops in ZQW : http://www.AEROFLOPP.de

 

Zweibrücken- bitte zumachen!

Geschrieben

Ein Abschnitt aus http://www.AEROFLOPP.de der den Nagel auf den Kopf trifft:

 

Leicht vorhersehbar waren Erklärungen saarländischer Politiker, Ensheim werde nicht geschlossen, der Flughafen erforderlichenfalls noch stärker subventioniert. Aber auch Gerüchte wurden laut, die Auftraggeber übten Druck auf die Gutachter aus: es sollten Argumente für Fraport als gemeinsame Betreibergesellschaft für Ensheim und Zweibrücken genannt werden - wobei Zweibrücken mangels Frankfurter Interesses untergehen könnte. Der in Hahn und Ensheim spürbare politische Rückhalt fehle Zweibrücken. [z.B. Die RHEINPFALZ, 6.3.'02].

 

Man mag es drehen und wenden wie man will: der regionale Markt bietet keinen Raum für zwei Flughäfen. Diese einfache Erkenntnis wird bei massivem Einsatz von Steuergeldern schon jahrelang verdrängt. Noch immer träumen Zweibrücker Lokalgrößen von der blühenden Flughafen-Zukunft, und lokale Politiker spielen 'Blinde Kuh': wer zuerst die Augen aufmacht, hat verloren.

 

Auch über Ryanair findet sich dort ein amüsanter Bericht!

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-05-09 18:22 ]

Geschrieben

Aeroflopp ist ausnahmsweise mal eine gute Seite der Grünen! Dass FR nie dahin wollte, wusste ich bereits. C. Baldwin hat sogar öffentlich gesagt "man hätte nie Interesse" an ZQW gehabt. *lol*

 

Übrigens sollte das oben d o o f heißen, dieses Forum sperrt aber auch jedes Minischimpfwörtchen.

Geschrieben

Heute war mal wieder ein peinlicher Bericht über ZQW in der Rheinpfalz.

 

Also läuft auch PMI nicht so doll ab ZQW! Mal sehen, wie lang der kleine Direkt-Reise-Service das noch durchhalten kann! Gewinne machen die sicher nicht ab ZQW!

 

Hier der Bericht:

 

Ab Zweibrücken gebucht, aber ab Frankfurt geflogen

 

Mallorca-Flug gestrichen - Erster Türkei-Flug mit fünfstündiger Verspätung

 

Der gestrige Feiertag war keiner für den Flughafen Zweibrücken. Am Morgen hätte ein Flugzeug Feriengäste aus Mallorca nach Zweibrücken zurückbringen und neue runterfliegen sollen. Doch beide Flüge wurden gestrichen. Und der erste Türkei-Flug ab Zweibrücken startete gestern mit knapp fünfstündiger Verspätung.

 

Die Direkt Reise Service GmbH strich den Mallorca-Flug kurzfristig, weil unbestätigten Angaben zufolge nur 45 der 170 Plätze gebucht waren. Die Folge: Die 45 Passagiere mussten auf die Flughäfen Saarbrücken und Frankfurt ausweichen. Und die Feriengäste, die vor acht oder 14 Tagen von Zweibrücken aus nach Mallorca geflogen waren und dahin zurückwollten, wurden auf Frankfurt umgebucht. Statt gestern Morgen in Zweibrücken sollten sie gestern am späten Abend in Frankfurt landen, von wo aus sie in der Nacht mit Bussen nach Zweibrücken gebracht werden sollten. Wie viele Personen genau diese etwa 16-stündige Verspätung in Kauf nehmen mussten, war gestern nicht in Erfahrung zu bringen. Ein Ehepaar teilte telefonisch von Mallorca mit, es habe - zunächst auf eigene Kosten - sein Hotelzimmer bis zum Abend verlängert. Auf die Verzögerung und Umbuchung hätten andere Reisende zum Teil sehr verärgert, zum Teil gelassen reagiert.

 

Die meisten Urlauber von und nach Zweibrücken hatten ihre Reise bei der Direkt Reise Service GmbH (DRS) gebucht. Deren Geschäftsführer Klaus Herresthal zeigte sich gestern beim Anruf der RHEINPFALZ ungehalten. Er sagte, die Reisebranche mache derzeit schwierige Zeiten durch, Umbuchungen seien auch bei anderen Reiseveranstaltern und anderen Flughäfen gang und gäbe. Er nannte einzelne Reisen ab Saarbrücken. Er sagte weiter, seine Mallorca-Reisen der kommenden Wochen seien besser ausgebucht, so dass er voraussichtlich keine weiteren Flüge ab und nach Zweibrücken streichen müsse.

 

Das Zweibrücker Reisebüro Schmid, das 20 Plätze auf dem DRS-Flug gebucht hatte, bot seinen Kunden die Wahl zwischen den Ausweichflughäfen Saarbrücken und Frankfurt. Laut Frank Schmid entschieden sich alle für Saarbrücken. DRS buchte seine Kunden alle auf Frankfurt um.

 

Gestern begannen auch die regelmäßigen Charterflüge ab Zweibrücken in die Türkei. Weil DRS - "aus technischen Gründen" hieß es - kurzfristig die Fluggesellschaft gewechselt hatte, hob die erste Maschine aber nicht wie geplant um 15 Uhr, sondern erst gegen 20 Uhr ab. Zu welcher Uhrzeit die nächsten Maschinen in die Türkei abheben - vorgesehen war ein Zwei-Wochen-Rhythmus - konnte Herresthal gestern nicht sagen. "Das ist noch offen", sagte er.

 

Flughafen-Geschäftsführer Peter Schmitt sagte gestern, er sei nicht glücklich über die Situation. Es sei derzeit aber leider in der Tat üblich, dass schlecht gebuchte Flüge zusammengelegt werden und dass es zu Verspätungen kommt. Die Reisenden bekämen aber kostenlos Essen und Getränke, um die Wartezeit zu überbrücken. (oy)

Geschrieben

Vor paar Wochen hieß es doch noch ZQW ginge ja ach so toll nach PMI. Fehlanzeige!

Der Zukunftsmarkt ist AYT...

aber nicht ab ZQW icon_smile.gificon_smile.gif

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Langsam wird´s lächerlich für ZQW und Direkt-Reise-Service:

 

Die für heute geplanten PMI- und AYT-Flüge entfallen komplett aufgrund miesen Buchungszahlen. Das bestätigte Direkt-Reise-Service auf Nachfrage der Rheinpfalz.

 

Für mich keine Überraschung einfach nur peinlich.

 

Ihr Pfälzer: Seid mal realistisch und schließt den Acker! Das Geld pumpt ihr besser in die strukturschwache Westpfalz (PS und ZW).

 

Zweibrücken- bitte zumachen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-05-23 18:01 ]

Geschrieben

DRS hat sowieso keinen Erfolg! Diese ach so tollen Ägyptenflüge ab Hahn waren aufgrund der wenigen Werbung, des hohen Preises und des unattraktiven Angebots auch allesamt gestrichen worden.

Geschrieben

Ja, hast Recht, Paddy!

DRS wird wohl bald pleite gehen, außer den ZQW-Flügen haben die ja nichts im Angebot.

Das ganze Projekt war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

 

Zweibrücken- bitte zumachen!

Geschrieben

Es geht munter weiter bei DRS, einfach lächerlich!

 

Bericht aus der Rheinpfalz:

 

Neuer Ärger um Direkt-Reise-Service

 

Nach Absage der Flüge ab Zweibrücken auch kurzfristig Absage der Ersatz-Flüge - Urlauber sitzen auf gepackten Koffern

 

Die Probleme mit der Firma Direkt-Reise-Service (DRS) reißen nicht ab: Passagieren zufolge hatte DRS nicht nur die Flüge nach Antalya und Mallorca ab Zweibrücken gestrichen, sondern den Kunden kurzfristig mitgeteilt, dass sie überhaupt nicht in Urlaub geflogen werden.

 

Am Mittwoch noch hatte Klaus Herresthal, der Geschäftsführer von DRS, gegenüber der RHEINPFALZ erklärt, die für den gestrigen Donnerstag ab Zweibrücken geplanten Flüge nach Antalya und Mallorca müssten entfallen, weil zu wenige Buchungen vorlägen. Allerdings würden die Kunden mit dem Bus nach Frankfurt gebracht und von dort zu ihren Urlaubszielen geflogen.

Heute morgen standen drei Urlauber in spe in der RHEINPFALZ-Redaktion und berichteten, dass DRS ihnen den Urlaub ganz abgesagt habe. Peter Katitsch aus Kleinsteinhausen erzählte, er habe sich noch am Mittwochmorgen bei DRS wegen Übergepäck erkundigt. Dabei habe der Reiseveranstalter so getan, als finde der Flug ab Zweibrücken planmäßig statt. Von dem ihm bekannten Ehepaar Norbert und Erika Schmidt aus Zweibrücken habe er dann kurz darauf erfahren, dass der Flug ab Zweibrücken gestrichen worden war. Dem Ehepaar Schmidt hatte DRS gesagt, dass die Reisenden statt dessen am Donnerstag um 13 Uhr am Flughafen Zweibrücken abgeholt und nach Frankfurt transportiert würden, wo um 17 Uhr eine Maschine nach Antalya abhebe.

 

Am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr dann wieder ein Anruf von DRS. Diesmal bei Katitsch. Die Auskunft: Alles entfällt, auch der Flug ab Frankfurt sei nicht möglich. Ihm sei angeboten worden, die Reise in ein paar Wochen anzutreten. Alternativ könne er sein Geld zurück haben. Katitsch will sein Geld zurück, weil er beim Arbeitgeber schon Urlaub genommen hat. Er ging heute morgen mit Familie Schmidt in ein Reisebüro, und alle buchten bei einem anderen Veranstalter eine Türkei-Reise ab Saarbrücken. Am Freitagmorgen soll's los gehen. Norbert Schmidt ist auf den Reiseveranstalter DRS nicht gut zu sprechen. Er hat im Nachhinein erfahren, dass der Antalya-Flug ab Zweibrücken schon am Freitag, 17. Mai, abgesagt worden war. Er kritisiert, dass DRS seine Kunden darüber nicht umgehend informierte.

 

Vier Ehepaare habe DRS überhaupt nicht informiert, so Schmidt. Er war heute morgen auf dem Flughafen und traf dort Urlaubswillige aus Germersheim, Landau, Homburg und Zweibrücken, die um 9.50 Uhr nach Antalya fliegen wollten. Diese Touristen hätten überhaupt nichts gewusst und seien nur schwer davon zu überzeugen gewesen, dass alles ausfällt.

 

Nicht viel besser erging es den DRS-Kunden, die heute nach Mallorca fliegen wollten. Birgit Schmidt hatte mit ihren beiden Kindern und einem befreundeten Ehepaar die Reise ab 23. Mai vom Flughafen Zweibrücken gebucht. Um 11.10 Uhr sollte die Maschine abheben. Am Mittwochabend sei sie gegen 18.15 Uhr angerufen worden. Man habe ihr mitgeteilt, dass der Flug wegen eines Motorschadens am Flieger entfällt. Einen Ausweichflughafen habe man ihr nicht angeboten. Auch keine Entschädigung. Man habe ihr lediglich gesagt, sie könne zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise im Sommer, die gebuchte Reise antreten. Das habe sie abgelehnt. Sie hofft nun, ihr Geld schnell zurückzubekommen. "Wie die mit ihren Kunden umgehen, das ist eine bodenlose Frechheit", schimpfte sie auf den Reiseveranstalter DRS. Sie suchte gestern hektisch eine Alternative. Gegen Mittag hatte sie Glück und konnte eine Mallorca-Reise für fünf Personen ab Saarbrücken buchen: von Sonntag bis Sonntag.

 

Klaus Herresthal, der Geschäftsführer von DRS bestritt heute alle Vorwürfe. Den Kunden seien Alternativflüge angeboten worden. Man habe ihnen Frankfurt, Stuttgart und Köln zur Auswahl angeboten. Die Kunden hätten von diesem Angebot aber keinen Gebrauch gemacht.

 

"Stimmt nicht", sagte Frau Katitsch heute Abend, "es gab überhaupt keine Alternativangebote, und von einer Wahl zwischen Stuttgart, Köln und Frankfurt war schon gar keine Rede." Kenner der Szene schließen nicht aus, dass DRS ihre Kunden nicht auf andere Flüge umbuchte, weil das Unternehmen Liquiditätsprobleme haben könnte. Es war davon die Rede, dass eine in Aussicht gestellte Landesbürgschaft noch nicht gewährt worden sei.

 

Das Wirtschaftsministerium bestätigte heute auf Anfrage, dass DRS eine Landesbürgschaft beantragt hat. Der Antragsteller habe aber bisher noch nicht alle Unterlagen beigebracht, so dass über den Antrag noch nicht entschieden werden könne. Der Sprecher des Ministeriums sagte aber, dass eine Entscheidung über die Bürgschaft bis Sommer falle.

 

Klaus Herresthal bestritt soeben auf Anfrage, eine Landesbürgschaft beantragt zu haben. Was die Flüge ab Zweibrücken angehe, so werde demnächst alles besser.

 

 

P.S.: Demnächst wird´s besser! Daß ich nicht lache!

 

Nicht nur Zweibrücken zumachen!!!

Geschrieben

Ist ja interessant! Also auf ihrer Website (DRS) steht doch, dass bisher ALLE Kunden zufrieden seien und sich täglich sehr freundlich zu ihrem über DRS gebuchten Urlaub äußern würden. Außerdem würde er alle Hotels selbst besuchen...

was die geringe Auswahl erklärt.

 

Dein Hass gegen ZQW scheint ja begründet, wohnst ja im Saarland icon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

Hass würde ich nicht sagen!

Ich mache mich eher über diese Provinzposse in ZQW lustig! Einfach lachhaft- mehr nicht!

Ich würde mich schämen, wenn ich in ZW wohnen würde!

 

P.S.: ZQW übrigens hat das komplette Saarland einschl. dessen Landesregierung, den Flughafen SCN, Fraport und die Landesregierung von RLP gegen sich!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-05-24 17:00 ]

Geschrieben

Gerade bei Landesregierung RLP:

Himmel, jetzt hab ich doch kürzlich im VT gelesen, ZQW würde nochmal Millionen für irgendeinen Mist bekommen (nicht DOZ!)

Weiß leider nicht mehr genau was, war aber im SWR zu lesen.

Hätte man das Geld schon in die Schienenanbindug zum Hahn investiert, würde heute schon der ICE fahren.

Da mach ich mir übrigens grad Gedanken zu, wie das aussehen könnte:

Mein Entwurf, wenn die Fraport mal wieder paar hundert Millionen locker hat:

Die Gleisen enden derzeit einige Fußminuten vom Terminal im Nichts.

1. Einen Bahnhof (selbstverständlich überdacht) drumrum bauen

2. Eine Verbindung zum Terminal. Mein nicht realisierbarer Traum wäre, auf der Höhe der 2. Etage vom T2 einen gläsernen Gang bis ins 2. OG des T2 zu bauen. Innen im Glasgang steht man dann auf Rolltreppen und fährt, ähnlich wie in FRA, bis ins Terminal. icon_smile.gif

 

Gleich wieder verwerfen *rofl*

Geschrieben

Dann sorge dafür, daß ZQW zugemacht wird und die übriggebliebenen Milliönchen könnten nach HHN fließen! Dann kannst Du zig Bahnhöfe und verglaste Brücken bauen!

 

In LEJ hätte man sich den ganzen Protz auch sparen können! Das kleine Terminal hätte locker gereicht! Aber nein, im Osten wird gleich geklotzt und man baut aus ohne Ende.

Der Leipziger Airport wird dann super schön, ehrlich! Aber wofür und für wen??? LEJ hat kein Wachstum und wird auch kein sonderliches Wachstum mehr bekommen! Charter ist aktuell ausgreizt (in ganz Germany) und Linie spielt bei LEJ keine Rolle!

Geschrieben

Beim Beispiel LEJ:

Hätte man da genau wissen können, wie es in der Zukunft aussieht? Das Problem hat Hahn übrigens auch. Als T1 gebaut wurde und das Offizierskasino geschlossen wurde, haben fast alle geschrien, habt ihr sie noch alle?

Ein Terminal für 400.000 Passagiere!?

Schon im gleichen Jahr der Eröffnung war die Kapazitätsgrenze nicht mehr weit bis dann das neue für 1,2 Mio. gebaut wurde. Wieder dasselbe und?

Jetzt ist die Kapazitätsgrenze SCHON WIEDER überschritten.

 

Was schließen wir daraus?- Der Flughafen weiß schon ein Jahr vorher, wieviele Paxe er ungefhr im nächsten Jahr haben wird. Wahrscheinlich hat MOL es Schumacher versprochen, damit sie sich noch schnell auf die Massen vorbereiten können. icon_smile.gif

Geschrieben

Es geht weiter bei der Provinzposse. Mal gespannt,ob diese Woche ein Flug abhebt!

 

Zweibrücken-bitte ganz schnell zumachen, bevor noch mehr Urlauber auf der Straße sitzen!

 

Aus der Rheinpfalz:

 

DRS-Kunden sollten Hotel selbst zahlen

 

Veranstalter: Probleme inzwischen ausgeräumt

 

Kunden der Firma Direkt-Reise-Service (DRS) sind in Mallorca kurz vor dem Rückflug aufgefordert worden, ihre Hotelrechnung selbst zu bezahlen. In einem Schreiben, das den Urlaubern beim Abendessen überreicht wurde, heißt es zur Begründung: "Da wir von Direkt Reisen in Saarbrücken keine Geldüberweisung für ihren Hotelaufenthalt erhalten haben, sind wir gezwungen, von Ihnen diesen Betrag zu kassieren."

 

auerbach, die vergangene Woche aus ihrem einwöchigen Mallorca-Urlaub zurückkam. Sie sagt, sie habe mitbekommen, dass noch mindestens sechs weitere DRS-Kunden dieses Schreiben beim Abendessen im Hotel "Picadilly" erhalten hätten.

 

In dem Schreiben stand weiter: "Sie können die Rechnung im Hotel begleichen und sich nach Ankunft in Deutschland mit Ihrer Versicherung in Verbindung setzen, um den bezahlten Betrag zurückzufordern. Wir bedauern sehr, diesen Schritt zu machen, doch es bleibt uns leider keine andere Wahl. Auf Ihr Verständnis hoffend, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen". Unterzeichnet ist der Brief mit "Direkt Reisen Mallorca". Das Logo von "Direkt-Reise-Service" ist auch im Briefkopf zu sehen. Sigrun Allgeier und ihr Mann folgten der Aufforderung allerdings nicht, weil sie die gesamte Reise schon vor dem Abflug komplett bezahlt hatten.

 

Die Firma Direkt-Reise-Service teilte gestern auf Anfrage mit, das Schreiben sei von DRS "nicht veranlasst" gewesen. Es handle sich um einen "bedauerlichen Irrtum". Und: "Alle Probleme sind inzwischen ausgeräumt."

 

Die DRS-Kundin Allgeier zeigte sich gestern verärgert. Sie sagte: "Ich habe den Eindruck, dass der Flughafen Zweibrücken kaputtgemacht werden soll." Sie sei stolz gewesen, von Zweibrücken aus in Urlaub fliegen zu können. Sie fürchtet nun aber, dass die Negativ-Nachrichten über DRS dem Flughafen schwer schaden.

 

Von DRS ist sie enttäuscht. Schon bei der Buchung habe sie gesagt, dass sie frühzeitig Bescheid haben wolle, falls der Rückflug nicht nach Zweibrücken erfolgt. Schließlich sei sie tatsächlich für den Heimflug auf Frankfurt umgebucht worden, habe davon aber erst einen Tag vor Abreise erfahren. Hingegen hätten Kunden, die den Urlaub beim Zweibrücker Reisebüro Schmid gebucht hatten, schon beim Hinflug gewusst, dass der Rückflug nicht nach Zweibrücken führt. Dies bestätigte dieses Reisebüro gestern auf Anfrage. Inhaber Frank Schmid sagte: "Unsere Kunden, die am 16. Mai von Zweibrücken nach Mallorca flogen, waren mit einem Rückflug-Ticket nach Frankfurt ausgestattet." Denn damals habe schon festgestanden, dass DRS den Rückflug für den 23. Mai nach Zweibrücken gestrichen hatte. (oy)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was gibt´s Neues in Zweibrücken? Paddy weiß da sicher Bescheid.

 

DRS macht für seine Flüge schon keine Werbung mehr in den Zeitungen. Ein Hinweis, daß DRS wirklich bald pleite ist?

 

Finden überhaupt noch PMI und AYT-Flüge ab ZQW statt? Die Rheinpfalz berichtet schon gar nicht mehr darüber, denen wird das auch langsam zu peinlich!

Geschrieben

Ob noch PMI und AYT-Flüge ab ZQW stattfinden, kann ich dir leider nicht sagen, aber dass DRS schon keine Werbung mehr in der Rheinpfalz oder auf Rheinpfalz online macht, soll wohl keinesfalls heißen, die Flüge gingen so gut.

Die RP hatte doch auch mal berichtet, die Flüge liefen prächtig. Zitat von Klaus Herresthal inklusive.

Geschrieben

Sogar im Saarland wurden in den Stadtrundschauen immer Werbung für die DRS-Flüge gemacht! Seit 3 Wochen gibts keine Werbung mehr! Wie soll dann jemand noch diese Flüge buchen???? Das heißt die Flüge werden in Zukunft-sofern sie noch stattfinden- noch schlechter gebucht sein- für mich das endgültige Aus der DRS-Flüge und auch das Aus für den Passagierverkehr in ZQW!

 

Was meinst Du Paddy? Was sagt man in RLP und in Hahn so über die Konkurrenz im eigenen Land,ZQW?

Geschrieben

Wahrscheinlich will ZQW ja jetzt LH holen. Erst haben sie das Gerücht in die Welt gesetzt, FR fliege bald ab ZQW, dann, als sie von FR mal eins auf die Glocke bekommen haben, wollen sie so dreckige Billigflieger nicht mehr.

Hahaha und rofl

 

Die BI gegen Hahn schreibst eine sch eiße auf ihrer Website. Konkurenzflughäfen zu Hahn:

u.a. werden genannt:

Rostock (!!), Friedrichshafen (!!) und Bitburg-Prüm (!!).

Außerdem , wie lachhaft, ZQW.

BI freut's, die Hahner lachen drüber und im Wirtschaftsministerium zeigt man sich objektiv.

Meine Meinung ist klar:

ZQW ist unsinnig, überflüssig, unnötig, geldverbrennend und einfach nur irre.

Mit dem Geld, was man in ZQW unsinnigerweise investiert hat, hätte man in Hahn gleich 20 neue Ankunftshallen á 6 Mio.€ bauen können...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...