viasa Geschrieben 24. Juli 2004 Melden Geschrieben 24. Juli 2004 Das eine so kleine Airline wie die Vbird ein solches Durcheinander macht mit ihrer Flotte erstaunt mich schon sehr. Blicke da nicht mehr durch... Man flog ja mit vier Airbus A320-200 (drei "eigene"). Dann hiess es, dass zwei EUjet Fokker 100 kommen anstelle der von Duchbird geleasten A320, das waren dann die EI-DFZ und EI-DFB! Nun gibt es aber schon Bilder einer dritten Maschine (EI-DFC)! Diese flog bis vor kurzen für Volare Airlines. Und nun auch noch eine WDL BAe 146-200 (D-AMAJ)... Da soll noch jemand draus kommen! Kann mir da jemand weiterhelfen, was denn nun stimmt!
conrad Geschrieben 24. Juli 2004 Melden Geschrieben 24. Juli 2004 PH-VAC-VAE in Betrieb EI-DFC von EU-Jet ist für die andere Fokker gekommen D-AMAJ fliegt einige Kurse, für die ein Flugzeug fehlt. Ab nächste Woche gedenkt man aber mit 4 Flugzeugen vorerst auszukommen.
Gast jonnyboy Geschrieben 24. Juli 2004 Melden Geschrieben 24. Juli 2004 Warum wird denn die Fokker immer ausgetauscht?
Kleve88 Geschrieben 24. Juli 2004 Melden Geschrieben 24. Juli 2004 Seit dem 12.07. fliegt die EI-DFC nahezu problemlos für Vbird. Davor waren EI-DBE/DFZ/DFB ebenfalls für VBA nacheinander im Einsatz. Grund dafür war, das immer wenn man eine neue Fokker bekommen hat, diese oft im Hangar war und eher selten flog. Man hat sie also immer wieder durch eine andere Fokker ersetzt. Jetzt hat man mit der DFC eine Fokker gefunden, die keine Probleme macht. Wenn der MAN Abendkurs und die beiden VIE Flüge nichtmehr durchgeführt werden, sind folgende Flieger für VBA im Einsatz: PH-VAC PH-VAD PH-VAE EI-DFC
Gast jonnyboy Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Echt merkwürdig ... Da musste man also regelrecht drei Fokker durchprobieren, bis die vierte akzeptabel war. Warum tut es diese, die davor aber nicht?
RavonAir Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Warum stand denn die PH-VAD heute morgen in CGN auf dem Vorfeld von T1-A ?
Koelli Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Passt zwar nicht 100%ig, aber: Laut ARD-Videotext hab es letzten Montag einen Beinahe-Zusammenstoß von Vbird und Alitalia im Luftraum zur französischen Grenze! Arme Vbird. Hat so wenige Flugzeuge und trotzdem fast in einen Crash verwickelt... Solche Chancen sollte man mal im Lotto haben
DUS-Fan Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Seit dem 12.07. fliegt die EI-DFC nahezu problemlos für Vbird. Richtig, die Betonung liegt auf NAHEZU!!!
kingair9 Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 @DUS-Fan Also bitte... Da Du ja ascheinend soooooo gut informiert bist, lasse uns normalsterbliche doch bitte an Deinem Wissen teilhaben. Was gab es wann welche Probleme mit dieser Maschine? Details oder Klappe halten!!!!!!!!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.