Gast Badmax Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Heute Mittag passiert. Siehe Fotos, der Jet steht jetzt wohl in der Werft. Tja, wer da wohl das Load Sheet falsch berechnet hatt. Fotgraf Thomas Luethi: [ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-07-28 22:43 ]
Phantom_der_Ope Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Welche Reg hat die Maschine?
AvroRJ85 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Das sieht mir eher nach einer falschen Take Off Performance-Berechnung aus. Anscheinend haben die errechneten Speeds nicht ganz gestimmt. Das gibt Mecker vom Floddecheff!! Avro P.S.: Ist aber trotzdem ein "schönes" Bild. Ist ja auch ein AVRO drauf.
JMO Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Hi! Das war 9M-MRJ. Sieht schon schrecklich aus, was macht das für nen Geräusch??? GreetZ, Jan
Gast DTM Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Hmm, ich frag mich, für wen die Konsequenzen am Größten sein werden... normalerweise sollte man als Pilot doich auch merken, dass der Vogel nicht so hochkommt, wie mans erwartet.... Aber dazu kann ich als reiner FluSi-Pilot eh nicht viel sagen...
Flaps_full_alt Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Also wenn ich mir die Fotos ansehe, dann fällt mir folgendes auf: - Der Startet wohl auf der 16. - man kann schon das Ende der 16 erahnen, denn auf der linken Seite beginnt bereits die TDZ Markierung, und die 28 ist schon hinter dem Flugzeug Und wenn ich mir dann den T/O-Run vorstelle, dann denke ich das es nicht an einem falschen Loadsheet lag, oder sontigen falschen Berechnungen, sondern einfach zu stark rotiert wurde! Ganz einfach, kommt vor, sollte es nicht, denn man darf/sollte meist bei allen fliegern nicht mehr als 3°/sec. rotieren, sonst kommt´s in den meisten Fällen auch dazu!
AvroRJ85 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 @ flaps full Lass Dich mal von den Touch Down Zone Markings nicht irritieren. Die RWY 34 hat einen displaced threshold. Der Unterschied zwischen TODA und LDA sind immerhin 430 m!! Ich vermute mal, dass er bei E5 begonnen hat zu rotieren, also noch vor der Intersection mit der RWY 28/10. Das sind lediglich 2200m. Der Swiss AVRO dürfte in E6 stehen. Wenn der Stab Trim gestimmt hat, dann hätte er aber ganz schön an dem Ding reissen müssen, um vor E6 schon Bodenberührung zu bekommen. In der letzten CF-Info stand etwas von einem ähnlich gelagerten Fall bei Singapore mit einer B 744. Grund: Falsche Take off speeds. Gleiche Geschichte Tail Strike A 330 Air Canada auf der 18 in FRA.
viasa Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Heute ist das Bild gross auf dem Titelbild von 20 Minuten! Dies dürfte wahrscheinlich auch der Grund gewesen sein, dass der Link von oben "gekidnappt" wurde
D-ABUC Geschrieben 31. Juli 2004 Melden Geschrieben 31. Juli 2004 Hi, heute kommt der Vorfall den ganzen Tag im Radio (SWR). Von einer "Beinahekatastrophe" ist die Rede und dass der Pilot Treibstoff hätte ablassen müssen. Wird meiner Meinung nach ziemlich dramatisiert. Er ist zur Sicherheit halt umgekehrt und musste vor der Landung eben leichter werden, aber das ist doch nun nicht gleich eine Beinahekatastrophe. Oder war die Situation zu irgendeinem Zeitpunkt kritisch, weiß das jemand? D-ABUC
viasa Geschrieben 31. Juli 2004 Melden Geschrieben 31. Juli 2004 Habe diese Nachrichten auch gehört! Vor allem tönt es so, wie dieser Vorfall heute morgen passiert ist! Hier noch das Bild nochmal, da die obenen Links ja nicht mehr funktioniern. http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=331903
Newark02 Geschrieben 31. Juli 2004 Melden Geschrieben 31. Juli 2004 SWR hat auch behauptet, die "Beinahekatastrophe von Zürich" am Mittwoch sei erst jetzt bekannt geworden. * Sarkasmus on* Gott sei Dank gibt es noch professionelle, gut recherchierende Radiosender, die sich als Anwalt des armen, rechtschaffenden Bürgers nicht von den Vertuschungsmethoden der Luftfahrtmafia blenden lassen und den Menschen endlich wieder klarmachen daß Flugzeuge fliegende Todesfallen sind. Danke SWR! *Sarkasmus off* Jetzt mal ernsthaft: dieser Beitrag war das lächerlichste was ich seit langem gehört habe!
viasa Geschrieben 31. Juli 2004 Melden Geschrieben 31. Juli 2004 http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/10v...?docid=20040729 Unter Fehlstart gibts einen Bericht! Schaut ihn euch an.
hcn_tvs Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Mich wunderts irgendwie, dass da im Forum noch kein anderer Schweizer ausser viasa etwas geschrieben hat. Sind denn alle in den Ferien so wie ich? Tja, habe von meinem Kollegen gehoert. Aber ich frage mich jetzt ernsthaft: HAT DIE MASCHINE IRGENDWO KEROSEN ABGELASSEN? WENN JA, WO? MUSSTE JA, KANN JA NICHT MIT EINER LR BELADUNG LANDEN? ODER???? GRUESS MARCO
Larsi Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Hallo ja ja Kerosin haben die abgelassen,aber nicht bei Euch,sondern über dem Schwarzwald.Aber es soll ja kein Tropfen zu Boden gekommen sein.Zur Ursache,ich vermute einen Fehler der Piloten.
HB-URS Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Wenn der Marco wünscht, dass sich Schweizer melden... Kerosin verflüchtigt sich in der Luft und die dabei entstehenden Schadstoffe sind wesentlich geringer als wenn Kerosin in einem Triebwerk verbrannt wird! Also bleibt cool Leute! Die Maschine steht immer noch unberührt in ZRH bei der SR Technics im Hangar. Spezialisten von Boeing untersuchen zur Zeit die Beschädigungen und entscheiden dann wie die Maschine repariert wird. Da sich der hintere Druckdome in der beschädigten Zone befindet sind für eine Reperatur sehr genaue Abklärungen notwendig. Gruss URS
hcn_tvs Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Braver Urs, brav! Ich hab ja auch keine Panik, dass meine Blumen zu Hause tot sind, wenn ich zurueck komme, (das sind sie e schon, da sie kein Wasser bekommen), sondern, wo duerfte man bei uns in der Naehe das Kerosin runterlassen? Glaubte mal gehoert zu haben, dass das nur in bestimmten Zonen gestattet ist! Gruess Marco
Gast MUC-MD11 Geschrieben 12. September 2004 Melden Geschrieben 12. September 2004 Hallo Zusammen, weiß man schon etwas Neues wann die Maschine repariert wird? Im Moment steht sie ja immer noch in ZRH, hab letzte Woche noch folgendes Bild gemacht: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=353083 Hier kann man die Länge des entstandenen Schadens sehr gut sehen ... Gruß aus SIN (im Moment), Marc http://www.AircraftSpotting.com
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.