Gast Man1986 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Hallo, fliege am kommenden Dienstag mit Iberia von Düsseldorf über Madrid nach Fuerteventura. Fliege zuerst mit einer MD-87 und anschließend mit ner Boeing 757-256. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Boeing 757-200 und einer 757-256? Naja, werde auf Fuerteventura in Corralejo wohnen. Kennt sich da jemand nen bisl aus, so von wegen Party etc.? Wäre euch über Hilfe sehr dankbar. Bis dann
Marobo Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Eine Boeing 757-256 ist nichts anderes als eine 757-200. Die zusätzlichen Ziffern geben nur den (Erst-)Kunden an, der diese Maschine bekommen hat.
Gast Odin2004 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Corralejo ist ein sehr schöner Ort mit einem für kanarische verhältnisse großen Hafen. Es gibt einige Diskos erwarte allerdings nichts auf Berliner Kudorf oder Matrix Niveau. Unter den vielen Restaurants gibt es einige die wirklich sehr guten Fisch anbieten. Außerdem würde ich auf jeden Fall mit einem der kleinen Schiffe auf die Isla de los Lobos fahren. Wenn du im Anflug auf FUE bist kannst du die kleine Insel vor der Nordküste sehr gut erkennen. Außerdem kannst du mal für einen Tag mit der Fähre oder dem Schnellboot nach Lanzarote zur Playa Blanca. Und freu dich schon mal auf den Strand der ist echt schön feinsandig und kristallkalres Wasser. Schönen Urlaub wünscht Odin
Marobo Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Das trifft sich ja gut, da ich auch Flüge nach FUE und ein Hotel am Ortsrand von Corralejo gebucht habe - allerdings beides getrennt. Deswegen die Frage, ob jemand weiß, ob man vom Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Corralejo kommt. Ein Taxi wäre auf die Entfernung von rund 40 km wohl recht teuer :-/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-07-29 15:26 ]
RavonAir Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 @marobo kein problem, erst mit Linie 3 nach Puerto del Rosario , dann weiter mit Linie 6 nach Corralejo http://www.fuerteventura-infos.de/fuerteve...z/linienbus.htm Welches Hotel hast du denn gebucht? Die Endhaltestelle am Bubahnhof liegt am Ortsrand. Corralejo ist ja ein ziemlich langgestreckter Ort. Es kann sich also lohnen schon eine oder zwei Stationen vorher auszusteigen. Der Bus fährt auf nachstehendem Plan die Strecke entlang foldender Hotels: G-H-I-L-N-Q-R-X-Busbahnhof Ortsplan: http://www.fuerteventura-infos.de/karten_s...lejo_sw_web.htm Ausserdem fährt im Ort noch eine Touristen-Bimmelbahn, die dich auch fast überall hinbringt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: RavonAir am 2004-07-29 16:03 ]
Gast Man1986 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 also erstmal Danke für die Antworten, aber ich muss euch gestehen, dass ich schon 16 mal auf der Insel war, allerdings wollte ich mal eure Eindrücke so mitbekommen. @Marobo: da ich selbst getrennt gebucht hab, weiß ich das ein Taxi ca. 32 Euro vom Flughafen nach Corralejo kostet...in welchem Hotel wohnste denn? @ RavonAir: die allseits beliebte Bimmelbahn fährt nicht mehr, weil die Taxifahrer ihre Kunden darin abgeworben sahen und somit wurde sie stillgelegt wünsche euch noch nen sonnigen Tag....!!!!
Karl Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Ich kann nur empfehlen ein Auto zu mieten, die Insel ist ziemlich gross und die Sehenswürdigkeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht oder garnicht erreichbar. Vor Ort gibt es gute Angebote für Kleinwagen wie Corsa oder Twingo, meistens liefern sie die Autos bis ins Hotel und holen sie auch wieder ab. Ich habe auch mit kleinen Vermietern gute Erfahrungen gemacht obwohl mir ein Auto aufgebrochen und ich ein anderes auf unbefestigter Piste zu Schrott gefahren habe . Grüsse Karl
Marobo Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Das mit dem Mietwagen wäre u. U. eine Alternative, wobei der die Woche bei mir überwiegend rumstehen würde und dann ist er die rund 150 EUR nicht wert. Ich würde mir eher mal für einen Tag einen Mietwagen nehmen, wenn ich die Wahl (und eine gute Alternative für den Weg zum Hotel) hätte. Ich wohne übrigens im Hotel Primasol Las Dunas - gebucht über HRS.
RavonAir Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Den Mietwagen würde ich mir auch nur tageweise holen. Je nach Wetterlage. An Wolkentagen eine gute Alternative zum Strand. Ausflüge nach ElCotillo oder in die Haupstadt kann man auch prima mit dem Bus machen. Eine Bushaltestelle ist nicht weit vom LasDunas entfernt. http://www.perkel.de/Corralejokarte.jpg Was hat dich das Hotel denn bei HRS gekostet? Sind die HRS-Preise auch bei typischen Pauschalreisedestinationen konkurrenzfähig. Hab in diesen Fällen bisher immer LTUPlus(THR) oder CondorIndividuell gebucht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: RavonAir am 2004-07-29 21:15 ]
Marobo Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 @RavonAir Zunächst einmal vielen Dank für den Link zur Karte! Den Mietwagen würde ich mir auch nur tageweise holen. Je nach Wetterlage. An Wolkentagen eine gute Alternative zum Strand. So sehe ich es auch eher... Ausflüge nach ElCotillo oder in die Haupstadt kann man auch prima mit dem Bus machen. Eine Bushaltestelle ist nicht weit vom LasDunas entfernt. Die entscheidende Frage wäre noch, ob von der Bus-Station (gemeint ist vermutlich die am oberen Rand auf der Karte) auch Busse von/zum Flughafen gehen oder ob man zumindestens mit vertretbarem Aufwand (maximal einmal Umsteigen) so eine Verbindung hinbekommt. Was hat dich das Hotel denn bei HRS gekostet? Sind die HRS-Preise auch bei typischen Pauschalreisedestinationen konkurrenzfähig. Hab in diesen Fällen bisher immer LTUPlus(THR) oder CondorIndividuell gebucht. Ein EZ mit AI-Verpflegung kostet über HRS rund 42 EUR im September. Im August sind es rund 49 EUR, so dass es mich im Endeffekt (weil ich über den Monatswechsel dort bin) rund 45 EUR kostet. Ich denke da kann man nicht meckern. Bei Veranstaltern gab es nichts Vergleichbares - zumindestens nicht mit 3 Sternen im EZ UND mit AI. HRS ist zwar wohl mehr auf Businessreisende spezialisiert, aber wenn man sich beispielsweise anschaut, wieviele Angebot für Mallorca dort hinterlegt sind, sieht man, dass man auch als Urlauber durchaus dort schauen kann. Ich habe kürzlich für ein paar Tage in der Hauptsaison (Anfang/Mitte Juli) auch keine 25 EUR pro Tag mit HP am Playa de Palma bezahlt. Man prüft am besten immer alle Varianten prüfen. P.S.: Stammt die Seite mit dem Hotelbericht (www.perkel.de) von Dir? Hab gerade zufällig auf die Hauptseite geschaut und muss jetzt mal lesen, was da so über das Hotel steht... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-07-30 02:36 ]
Gast BODAN Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Ich kann nur empfehlen ein Auto zu mieten, die Insel ist ziemlich gross und die Sehenswürdigkeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht oder garnicht erreichbar. He? Was für Sehenswürdigkeiten? Oder sammelst Du Sandkörner aus dem Norden, Süden, Osten, Westen? Auf der Insel gibt's nix anderes außer Sand, Ziegen, Wind und Touristen.
Gast Man1986 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 mal ehrlich Bodan...., wenn man keine Ahnung über etwas hat, dann sollte man sich seine Kommentare besser sonst wohin stecken... klar gibt es auf Fuerte net sooo viele Sehenswürdigkeiten, aber genug um die Insel attraktiv zu machen...sonst würde sie ja wohl kaum vom tourismus so stark in Anspruch genommen... zum einen gibt es die einzigartigen Strände, es gibt Höhlen die man besichtigen kann, Lagunen in El Cotillo, ein Schiffswrack, einen Zoo in La Lajita, verschiedene Häfen, die saagenumwogene Villa Winter in Cofete, Leuchttürme und auf der ganzen Insel verstreut spitzenmäßige Aussichtspunkte mit tollen Wanderungen.....außerdem nicht zu vergessen die Oasen, wie Betancuria oder Antigua...!! naja, halt dich also mit deinen unwissenden Kommentaren zurück...danke!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Man1986 am 2004-07-30 12:07 ]
Karl Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 "die sagenumwogene Villa Winter in Cofete" Für diese Tour empfehle ich einen Geländewagen, den Saxo hats verissen auf der Strecke . Wir sind leider nie angekommen... Grüsse Karl
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.