franzl79 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 servus, ich überlege gerade, ob ich nächstes frühjahr von str über nyc nach sfo oder lax fliegen werde, wobei ich da evtl. ein paar lh-meilen abfeieren wollte. nun stellt sich mir die frage, ob es bei prämienflügen die möglichkeit eines stopovers gibt. nun habe ich mal hier bei m&m geschaut, werde aber aus den angaben nicht so richtig schlau. einserseits heißt es, daß stopver bei <50001 meilen nicht erlaubt sind aber andererseits sind sie wohl erst ab 70000 meilen erlaubt. wie ist das bei prämienflügen zwischen 50001 und 69999 meilen? veilleicht hat jmd. von euch da schon erfahrungen mit gesammelt? viele grüße, der auf antworten gespannte franzl. p.s. habe gerade gemerkt, daß prämienflüge in die usa nach alter tabelle 70000 meilen "gekostet" haben. ich hoffe dann, daß die voraussetzung für einen stopover auf 60000 meilen abgesenkt wird. [ Diese Nachricht wurde geändert von: franzl79 am 2004-07-29 23:52 ]
djohannw Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Bisher war bei M&M ein Stopover nach USA möglich, so dass ich davon ausgehe, dass dies auch nach dem 1.8. weiterhin gehen sollte. Innerhalb der USA kannst Du dabei auf sowohl US als auch UA zurückgreifen...wobei bei Abflug STR die UA die einzige Alternative ist, da Du bei einem Prämienticket nicht mehr als drei Segmente fliegen kannst. Dies kann auf der Strecke NYC-SFO/LAX evtl. mangels Verfügbarkeit problematisch sein. Viele Grüße - Dirk
kingair9 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 @djohannw Seit wann gibt es denn das mit den 3 Segmenten. Bin im Winter noch auf Meilen in C BRE-FRA-JNB-WDH /break/ CPT-JNB-Mauritius /break/ Mauritius-JNB-FRA-BRE geflogen und das sind ja nun deutlich mehr als 3 Segmente, sowohl insgesamt als auch auf dem Hin- wie Rückflug im Einzelnen Flug. Und es war alles auf einer Buchungsnummer und in einem Ticket.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.