Zum Inhalt springen
airliners.de

Alternative zum Berliner Großflughafen


Manuel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte in diesem Thread auf einen Alternativvorschlag für die berliner Flughäfen verwiesen, den aber wohl nur wenige dort gesehen haben, es war dort ja auch etwas Off-Topic.

 

Ich möchte hier nocheinmal auf meinen Vorschlag verweisen: Hier klicken für PDF

 

Natürlich ecke ich damit zunächst mal bei praktisch allen Interessengruppen an, biete aber andererseits eben auch einen praktikablen Konsens an.

 

Was haltet Ihr davon? Bin für alle (und viele) Meinungen und Anregungen dankbar (liebe THF-Freunde: aber bitte nicht verhauen...) icon_wink.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-08-03 12:41 ]

Geschrieben

ich habe in Berlin erste Bekannschaft mit Tegel geschlossen, kenne also nicht die ganze 'Airportszene in Berlin'. Trotzdem habe ich den Bericht mal durchgelesen:

 

Auf den ersten Blick klingt alles sehr gut. Für mich hat es aber viele Reisbrett-Ansätze drin. Damit meine ich Ideen/Behauptungen von dir, die auf den ersten Blick beeindrucken, aber nicht fertig gedacht sind und bezügl Realisation/Machtbarkeit vieles offen ist.

zB schreibst du der Senat könne die alten Räumlichkeiten verkaufen und wird so die Kassen füllen. Wie sicher ist aber, dass man einen privaten Investor für THF findet der diese Gebäude baut? Und ist es unter dem Strick evt. nicht teurer alle szu verkaufen udn sich dann (evt. teuer) einzumieten? Zügelaktion? -> hier zeigst du das skurzfristig Geld in die Kassen kommt, aber auf langfristige Überlgungen gehst du nicht ein (extrem gesagt: man könnte ja auch die momentanen Räumlcihkeiten verkaufen udn sich dann einmieten, spart ja auch Geld).

 

Und zum Schluss: Tegel kommt (/ist?) ja nahe an der Kapazitätsgrenze. Du schreibst, AirBerlin könne man nach Schönefeld zügeln, dann hätte man in Tegel platz. Kann man den eine Airline einfach so zügeln? Es müsste ja freie Airportwahl herschen. Das easy und ryanair nach Schönefeld gehen ist ja klar. Aber AB? Würde der U-Bahnanschluss so viel ändern? Dann wär ja auch alle s geregelt wenn man einfach einen U-Bahnanschluss legt?

 

Wenig Überzeugung bei den angeschriebenen Politikern werden wohl auch Sätze wie "Für Ausbau Tegel und Neubau Schönefeld können kaum mehr als 500 Mio Anfallen". Diese Zahl steht jetzt einfach so da und scheint von dir aus der Luft gegriffen. Bei solchen Zahlen ist es ratsam zu skizzieren wie sie entstehen (zb neues 6eck Tegel ca. xx Mio etc). Es ensteht der Eindruck du schreibst einfach mal eine Zahl

 

Mein Hauptkritikpunkt: Du schreibst, es sei unmöglich einen Airport zu bauen und dann unterschiedliche Gebühren für easy und Lufthansa zu verlangen. Ich finde, die momentane Situation in Europa zeigt sehr wohl das dies funktioniert. Klar in Ballungs- und Verkehrszentren wie London oder Frankfurt hat es verschiedene Flughafen ähnlich deinem Konzept. Aber schau zB nach Genf oder Warschau. Gerade in WAW hat es ein anständiges Terminal für die Liniencarrier und ein Containerterminal für germanwings etc. Und weil du ja schreibst man könne Berlin nicht mit London vergleichen, widersprichst du dir in meinen Augen selber mit der Flughafenaufteilung...

 

Wie gesagt, so gut kann ich das nicht beurteilen, ist mehr als ein Feedback für deinen Bericht gedacht. Ich sehe bestimmt einige Sachen auch falsch und kann die Attraktivität von Schönefeld sicher nicht einschätzen.

Geschrieben

Zunächst einmal ist es eigentlich klar, dass sich ein Investor findet, wenn der Staat als Mieter auftritt und die Konditionen attraktiv sind. – Das ganze muss natürlich durchgerechnet werden aber dazu komme ich noch.

 

Wenn Air Berlin im Moment nicht nach Tegel will, ist dass zweifelsfrei nachzuvollziehen: Das Terminal ist gelinde gesagt Schrott und die Anbindung ist unmöglich. Um aber ein neues Terminal zu bauen, die Zugfrequenz der Regionalbahnen zu erhöhen und einen U-Bahnanschluss zu schaffen, muss man ja keinen komplett neuen Flughafen aus dem Boden stampfen. Etwas Überzeugungsarbeit wird natürlich auch nötig sein. – Mir erscheint es aber möglich, dass Air Berlin & Co. bei wirklich attraktiven Bedingungen auch nach Schönefeld ziehen würden. – Nicht zuletzt könnte aber vielleicht sogar über geänderte Geschäftsbedingungen so etwas durchgedrückt werden. – Wenn BBI wäre, sehe es für Air Berlin ja auch nicht sehr viel anders aus.

 

Die Berliner Flughäfen müssen den BBI Neubau (also Ihren Anteil von 1,7 Mrd. Euro) über Banken finanzieren und folglich irgendwie zurückholen. Dafür werden sie die Gebührensätze für BBI wahrscheinlich sogar höher gestalten müssen, als in Tegel. Wenn sie dann Lufthansa das doppelte von dem berechnen, was sie bei EasyJet kassieren, ist eigentlich klar wer umgehend vor dem Richter ziehen wird. Kassieren Sie bei EasyJet das gleiche, hauen die ab. Garantiert!

 

Wenn wir also 100% Flugverkehr in Berlin behalten wollen, müssen wir 2 Flughäfen vorhalten: einen Billigflughafen und einen "konventionellen" Flughafen. Ein City-Airport, wie in London, wird dabei aber so nicht benötigt, diese Aufgaben können in Tegel übernommen werden.

 

Zu den Zahlen: Das ist natürlich mein Schwachpunkt. Ich kann natürlich recherchieren und vergleichen und so halbwegs brauchbare Zahlen vorlegen. So kann ich z.B. darauf verweisen, dass für den Neubau des Terminal 2 in CGN (6 Mio. Paxe p.A.) wohl rund 180 Mio. Euro bezahlt wurden. - Das kann man dann halt hochrechnen. Genaue Berechnungen und stadtplanerisch einwandfreie Planungen liegen natürlich außerhalb meiner Möglichkeiten. Das kann aber auch eigentlich keiner erwarten.

 

Ich will einen Denkanstoß geben und stelle fest, das in Berlin keiner Denken will! - Die einen fordern BBI und sonst nichts, die anderen wollen unbedingt Tempelhof, wieder andere wollen alles nach Stendal (oder Neuhardenberg, oder Drewitz, oder Leipzig...) und der Rest will nur noch die Eisenbahn haben. Geplant wird seit 10 Jahren. Das Land Brandenburg will dann auch noch 3 ergänzende Flughäfen betreiben (wieso wohl?). Und gegenseitig bekämpfen sich dann alle Interessengruppen. Und was kommt da wohl raus?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-08-02 01:04 ]

Geschrieben

Da hast du dir aber ordentlich Mühe gemacht mit dem Konzept.

 

Leider muss ich Javot im Bezug auf die Reisbrettansätze recht geben.

 

Ich frage mich z.B. ob sich beide Flughäfen zusammen wirtschaftlich betreiben lassen würden, auch im Hinblick auf die vorgeschlagenen Nachtflugbeschränkungen in Tegel.

 

Außerdem: Was rechtfertigt einen Ausbau bzw. Investitionen in Tegel wenn ich die Anzahl der Flugbewegungen beschränken will? Sollen die Fluggesellschaften gezwungen werden größeres Gerät einzusetzen? Meines erachtens schwer durchsetzbar. Erschwerend hinzu käme der vermehrte Einsatz von kleinen Business-Jets, die wenig Paxe im Vergleich zu den Flugbewegungen bringen würden.

 

Ein Tipp: Um so etwas noch besser aufzuziehen, benötigst du mehr Analysematerial. Studiere vorhandene Konzepte, Pläne, Ideen und bereite sie unter deinen Gesichtspunkten auf. Das ist kein Erfolgsrezept, ich befürchte, du wirst wie so oft in der Politik auch damit auf taube Ohren stoßen, aber es kommt wesentlich besser.

 

Viel Glück!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Focus am 2004-08-02 09:39 ]

Geschrieben

@Focus: Danke für Deine Äußerungen. Ich habe kleine Änderungen eingefügt und so den Ausbau von Tegel besser erklärt und auch einen Satz zur Wirtschaftlichkeit in Schönefeld geschrieben.

 

Es ist so, dass (hoffentlich richtig) TXL in 2003 einen Gewinn von 60 Mio. gemacht hat und Schönefeld einen Verlust von 30 Mio. - Dies liegt aber ganz offensichtlich in der schlechten Auslastung von Schönefeld.

 

Im Prinzip müsste man eben wirklich noch besser analysieren und auch kalkulieren. Das liegt dann aber auch außerhalb der Möglichkeiten einer "Ein-Mann-IG".

 

Auf der anderen Seite versprach Herr Johannsen-Roth aber selber, dass SXF ab 2007/2008 schwarze Zahlen schreiben wird.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-08-03 14:19 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...