Axel Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Gestern auf der ILA konnte man auch eine Halle von Lufthansa-Technik besichtigen. Dort war gerade ein A 320 von Eurowings in Arbeit, bei dem die Hilfsturbine und ein Triebwerk ersetzt werden. Die Maschine hat offensichtlich einige Zeit gestanden, hatte Schmutzränder vom Regenablauf unter allen Fenstern. Man konnte auch gut erkennen, daß die Beschriftung "Eurowings" gerade erst aufgebracht worden ist. Jetzt habe ich anhand der Kennung (D-AIPH) heraus gefunden, daß es sich um eine ehemalige Lufthansa-Maschine "Münster" handelt, ausgeliefern im April 1990. Daher die Frage: Trennt sich die Lufthansa von ihren "älteren" A320 im größeren Umfang? Wodurch werden diese Maschinen ersetzt? Oder ist das vielleicht ein Hinweis darauf, daß LH zusammen mit Eurowings in den Markt der "no-frills" vorstoßen will und jetzt schon mal Maschinen rüberschiebt? Weiß jemand mehr? Axel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-05-10 09:51 ]
728JET Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Soweit mir bekannt wird die Maschine nur für die Sommersaison an Eurowings verleast, nicht aber verkauft. Soll 6 Monate bei EW fliegen und dann anLH zurückgehen. GRuß 728JET http://fly.to/rorders
IL62 Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Die Maschine wird an Eurowings verleast, da diese in größrem Umfang von mehreren deutschen Flughäfen lukrative Charterflüge nach Pristina anbieten werden.
Axel Geschrieben 10. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Danke für die Antworten. Bin begeistert, was man in diesem Forum in kürzester Zeit alles rausbekommt. Axel
Thomas_Jaeger Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 Die Maschine fliegt auch von Zürich aus dann fast täglich nach PRN.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.