roger Geschrieben 5. August 2004 Melden Geschrieben 5. August 2004 Hallo Wie soeben veröffentlich wurde, schaltet InterSky am kommenden Samstag ab 00:00 Uhr den Winterflugplan fei. ------------------------------------------------------ Intersky Winterflugplan ab Samstag buchbar Schon jetzt kann man bei der Low-Fare Fluglinie Intersky viele Flüge ab Friedrichshafen für Herbst und Winter buchen. Rund um den Bodensee haben schon viele darauf gewartet, jetzt ist es soweit: Ab Samstag, den 7. August, 00:00 Uhr kann man bei Intersky Flüge des neuen, erweiterten Herbst-/Winterflugplanes buchen. Schon ab 29 Euro fliegt man mit Intersky vom nahe gelegenen Flughafen Friedrichshafen nach Wien, Köln, Hamburg oder Berlin. Wer zuerst kommt… Die Low-Fare-Fluglinie ist stolz auf ein transparentes und kundenfreundliches Tarifsystem. „Eigentlich ist es ganz einfach“, sagt Bettina Amann, die gerade aus Wien gelandet ist, „Wer zuerst kommt, fliegt am Billigsten… Man muss nur vorausschauend buchen, um die besten Tarife zu bekommen. Ich jedenfalls freu mich schon auf den Winterflugplan!“ Tatsächlich bietet die Regionalfluglinie Tarife an, die auch mit den „Konkurrenten“ Schiene und Straße locker mithalten können. Auf http://www.intersky.biz sind Schnäppchenjäger schon ab 29 Euro exkl. Taxen pro Strecke am Ziel ihrer Reiseträume. Ein ganz neues Angebot „Auf Grund der starken Nachfrage aus der Vorarlberger Wirtschaft fliegen wir ab 31. Oktober drei Mal täglich von Friedrichshafen nach Wien!“ erklärt Intersky-Geschäftsführerin Renate Moser eine wichtige Neuerung. Für Geschäftsleute besonders wichtig: Die An- und Abflüge erfolgen dreimal pro Tag: am Tagesrand und nachmittags. Doch auch Köln wird ab dem neuen Winterflugplan täglich morgens, mittags und abends vom Regionalflughafen am Bodensee bedient. Daneben bietet Intersky neu eine tägliche Verbindung nach Hamburg sowie nach Berlin an. Der Renner: Ticketblocks Auch für Vielflieger hat Intersky ein maßgeschneidertes Angebot: Reges Interesse finden Ticketblocks, die zu feststehenden, günstigen Tarifen sehr viel an Flexibilität bei der Buchung zulassen. Renate Moser: „Für unsere Businesskunden bietet dieses Offert sicherlich eine ausgezeichnete Alternative zu bestehenden Angeboten.“ Das Plus: Airport Friedrichshafen Für alle Fluggäste interessant: Der Bodensee-Airport Friedrichshafen ist dank modernster Technik komplett wetterunabhängig. Wegen der kurzen Wege und wegfallender Wartezeiten ist er aber nicht nur bei Businesskunden sehr beliebt, denn für Intersky-Abflüge reicht es durchaus, eine halbe Stunde vor Takeoff einzuchecken. All Inclusive: Bustransfer und Parkplatz Trotz der sehr guten Anbindung des Flughafens Friedrichshafen an Vorarlberg – der Airport ist nur 33 km von Bregenz entfernt und bequem über durchgehende Autobahn bzw. Schnellstraße zu erreichen – organisiert Intersky für alle Flüge nach Wien einen Zubringerbus von und nach Friedrichshafen ab/bis Dornbirn und Bregenz. Die Kosten pro Weg werden bei ca. 5 Euro liegen. Aber auch für Autofahrer gibt es ein „Zuckerl“: Für Flüge im heurigen November und Dezember nach Wien werden Gratisparkplätze am Flughafen zur Verfügung gestellt. Buchen „light“ Und auch Bettina Amann hat noch einen Tipp: „Keine Scheu vor der Internet-Buchung! Es ist wirklich kinderleicht!“ Und tatsächlich lohnt sich das Vorbeischau’n auf http://www.intersky.biz allemal. Das Online-Buchungssystem bietet mit dem „Low Fare Finder“ transparent die günstigsten Tarife für die gewünschten Abflugdaten und schlägt darüber hinaus auch noch günstigere Alternativdaten vor. Die Buchung erfolgt dann mittels Kreditkarte über einen übertragungssicheren Server. Wer kein Internet hat, kann jederzeit über das Call-Center von Intersky sowie in jedem Reisebüro buchen. Berns neue Ziele Auch die Flüge der zweiten „Homebase“ der Intersky, Bern, werden bald zur Buchung frei gegeben. „Wir tüfteln noch an einer neuen Destination“, erklärt Renate Moser (CEO InterSky). ------------------------------------------- Gruss Roger
Gerry Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 @ Roger Danke, für die Info! Ich werde unter den ersten sein, der versucht, sich günstige Flüge nach Hamburg zu sichern. Gruß, Gerry P.S: Sind auf den jetzt täglichen Flügen nach Hamburg die Flugzeiten regelmäßig, oder wie bisher "kunterbunt"?
roger Geschrieben 6. August 2004 Autor Melden Geschrieben 6. August 2004 Hallo @Gerry: Der Winterflugplan wurde soeben bereits freigschaltet. Es hat massig 29 EUR Tarife verfügbar. Die Flugzeiten nach HAM sind einheitlich ausser am Freitag. Gruss Roger
AirCGN Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Die 29 Euro sind wohl ohne Steuer. Wobei ich den Tarif überhaupt nicht nachvollziehen kann. Klickt man auf den 29 Euro-Tarif bei Hin- und Rückflug, so erscheint in der Zusammenfassung: HINFLUG Anzahl Passagiere Tarif Preis pro Erwachsener 1 EUR 25,00 Taxen pro Erwachsener EUR 29,90 VAT Per Adult EUR 8,79 RÜCKFLUG Anzahl Passagiere Tarif Preis pro Erwachsener 1 EUR 25,00 Taxen pro Erwachsener EUR 28,15 VAT Per Adult EUR 8,50 Totalpreis: EUR 125,34
AirCGN Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 "Doch auch Köln wird ab dem neuen Winterflugplan täglich morgens, mittags und abends vom Regionalflughafen am Bodensee bedient." In der Flugauswahl erscheinen aber nur 2 Flüge, einer morgens, einer abends.
Gerry Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Das mit Köln ist mir auch aufgefallen! Hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen? @Roger Dank deiner zeitnahen Infos habe ich mir meine HAM Flüge im Nov und Dez/Jan zu Bestpreise gesichert! Danke, Gerry
Manne Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Die Strecke Friedrichshafen - Berlin Tempelhof ist auch für den Winterfluplan buchbar. Wird Tempelhof nun doch nicht geschlossen?
Gast Odin2004 Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Ist ne gute Frage... Auf was würde man sonst umsteigen? TXL?? Weisst einer von euch wo ich nen richtigen Flugplan finde? Momentan ist ja nur Sommer drin. MfG Odin
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.