Zum Inhalt springen
airliners.de

OS neuigkeiten


A6321

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so weit bekannt wird die Austrian Group demnächst - d.h. Winter 2004/05 bzw. Sommer 2005 - folgende neue bzw. alte Destinationen (wieder) aufnehmen:

 

ex VIE:

Turin

Neapel

Mumbai

Hongkong

Kapstadt/Johannesburg

 

***ANGABEN OHNE GEWAEHR***

Geschrieben

Ich wußte gar nicht, daß OS JNB und CPT wieder aufnehmen möchte. Warum sind sie eigentlich damals weggegangen?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OS-A330 am 2004-08-06 22:45 ]

Geschrieben

Das ist jetzt reine Spekulation von mir, aber das dürfte mit dem Beitritt zur Star Alliance zusammen gehangen haben.

LH bedient ja diese Strecken ab FRA (zwischenzeitlich ja mal auch ab MUC).

Die Flüge ab FRA sind aber fast ständig überlastet. Ich denke, dass sich OS daher zur Wiederaufnahme entschlossen hat.

Geschrieben

Bitte um Quelle ?

 

Mumbai und Hongkong sind in einer erweiterten Evaluierungsphase und schon länger im Gespräch. Beide werden voraussichtlich mit Lauda B763 geflogen. Ab Februar kommt Nagoya (OS A342) fix hinzu. CPT/JNB höre ich auch zum 1. Mal, wobei hir nur Lauda B763 denkbar wäre.

Geschrieben

CPT ist jetzt mit dem Einstieg der SAA inde SA doch gut möglich. Aber sicher, dass OS die Strecke bedient?

 

Ich fände es sehr schön wenn SAA wieder nach VIE kommen würde...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wie sicher ist denn nun, dass OS von VIE nach Turin fliegt. Ab wann, wie oft und mit welchem Fluggerät und um welche Uhrzeit soll geflogen werden?

 

Ich bräuchte diese Infos als bald als möglich, da wir ca 60 Leute aus MEL via VIE nach Turin holen wollen/ müssen.

 

Auf eine detailierte zügige Antwort würde ich mich sehr freuen -danke.

Geschrieben

Turin wird ab 6. Februar 2005 täglich mit einem Canadair Jet angeflogen.

 

Abflug Wien: 19:30

Ankunft Turin: 21:05

 

Abflug Turin: 08:10

Ankunft Wien: 09:50

 

 

bannerklein.jpg

Geschrieben

OS ist aus Kapstadt / Harare / Johannesburg weg, weil sie primär Tickets in Südafrika verkauft hat und die Währung bekanntlich schwach ist, womit die yields furchtbar waren. Inzwischen sind viele subventionierte Staatscarrier nicht mehr auf diesem Markt tätig (OA, TK, AZ), SA kommt zu Star und somit wird dieser Markt, der momentant zweifelsfrei unterbedient ist (siehe LH Loadfactoren) und somit sind wieder vernünftige Preise erzielbar.

 

Bombay und Hong Kong sind angeblich ziemlich fix, Nagoya, Turin und Neapel sind fix, Fortaleza via Zürich ist so gut wie fix und angeblich wollen UA ex ORD und US ex PHL nach Wien kommen.

 

Außerdem ist ICN im Gespräch, wobei da eher OZ nach Wien kommt, als das OS hinfliegt.

 

Ziemlich konfirmed ist auch, daß eine 4 777 kommt, damit Sin - Mel aufgestockt werden kann, auf 6 Frequenzen, da der Flug ziemlich gut performed icon_wink.gif

Geschrieben

Um das Langstreckenprogramm im nächsten Jahr fliegen zu können, braucht es dann aber noch ein paar Flieger.

So 2-3 fehlen da aber noch für.

Was soll den dafür kommen, ausser die verleaste B767-300ER an LH?

Geschrieben

<die marke lauda air bleibt erhalten, allerdings - wie's derzeit aussieht - nicht auf den 777, sondern nur auf einer 767, den 737s sowie auf 320 und 321, die im Charterverkehr eingesetzt werden. die 777 und die anderen 767 werden Austrian-Farben bekommmen (oder Star Alliance-Farben).

 

nach derzeitigem Stand sollen 2 320 und ein 321 in Lauda-Farben umgepinselt werden.

 

NG1

Geschrieben

Hallo!

 

@ NG 1

 

Eine B767-300ER bleibt in Lauda Air Farben?

Hoffentlich nicht in STAR ALLIANCE-Farben!

Verstehe nicht warum Fluggeselschaften so viele

Flugzeuge in Star-Farben betreiben.

Wenn die 767 von Lufthansa zurückkommt,dan hat

Lauda mindestens zwei B767 in Star-Farben.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

die von LH zurückgekommene 767 ist bereits in Star Alliance Livery zurückgekommen, das Lufthansa Logo wurde durch Lauda Air ersetzt, deshalb denke ich mal, dass das die eine NG 767 bleiben wird, sonst hätte man wohl sofort das Austrian Logo draufgepinselt.

Geschrieben

Hallo!

 

@ Emperor

 

Die Lufthansa hatte zwei B767-300ER in STAR-Farben.

Eine ist zurück zu Lauda Air und die zweite ist

soweit ich weiß noch bei Lufthansa.

Kannst du mir vielleicht sagen,warum sie in

Deutschland registriert wurden?

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

oe-law, oe-lay sind in sa farben bei lauda air im einsatz

oe-lax, oe-lae sind in lauda air farben im einsatz

oe-laz fliegt noch bis ende herbst bei condor in sa farben und kommt dann zurück

oe-lat fliegt noch bis herbst bei lauda air italy mit deren bemalung und kommt dann zurück

oe-lau soll bereits abgegeben worden sein (?)

 

übrigens möchte vagn soerensen in ersten halbjahr das head quarter der aua zum flughafen verlegen (klingt für mich unrealistisch, da ja noch immer keinen definitiven pläne vorliegen) und außerdem möchte man die kooperation mit do und co ausweiten, trotz der probleme beim airest verkauf...

Geschrieben

OE-LAU ist seit einigen Tagen weg, und zwar definitiv und - Gott sei dank - für immer.

 

Die 4e 777 kommt sicherlich in OS Farben, da nur eine 767 und einige Charter A/C (mix aus 320 und 737) in Lauda Bemalung bleibt. Alle Linienmaschinen werden mit OS Bemalung versehen.

 

Headquater wird sich so schnell nichts tun, da das in Oberlaa defacto unverkäuflich erscheint, außerdem macht da die Stadt Wien Probleme, wegen der Steuer, die ihr entgehen würde. Dauert sicherlich noch länger. Allerdings hat OS bereits ein Grundstück am A/P und angebllich schon Pläne für das neue HQ.

Geschrieben

die oe-lau hatte nicht nur kein ptv sondern war generell eine ziemliche kiste. und übrigens steht sie noch immer in vie, soll aber in den nächsten tagen abgegeben werden. allerdings soll sie soweit ich weiß nur verleast worden, also verschreien wir es lieber nicht mit "für immer weg". und in lauda farben übrigens bleiben mindestens 2 767.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ng-snl7 am 2004-09-08 22:09 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...