Zum Inhalt springen
airliners.de

LEJ verliert DME


shamrock

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie mir ein guter Bekannter zukommen ließ, stellt Siberia den samstäglichen DME-Kurs ein. der letzte Flug findet am 4.9.04 statt.

schade und auch ein bisschen überraschend, da immer mal wieder Gerüchte über eine Frequenzaufstockung rumgeisterten.

Geschrieben

Ja, das hab ich auch schon gehört bzw. gelesen.

Aber offiziell ist noch nix dazu bestätigt worden?!

 

Zumindest von der Auslastung her gibt es keinen Grund die einzustellen, nach DME war eigentlich immer voll und nach LEJ waren die letzten Flüge auch sehr gut gebucht.

 

Wer weiß was da wieder dahinter steckt?

 

@shamrock:

Hast du ne neue email-Adresse oder habe ich mal (unbeabsichtigt) irgedwas falsches gesagt/getan?

Geschrieben

die Einstellung der Linie wurde durch den Flugplankoordinator bestätigt.

die Auslastung scheint so schlecht nicht gewesen zu sein, kann mir jedoch vorstellen, dass Siberia bei dieser Expansion zur Zeit jedes Flugzeug braucht. und da gehört LEJ wenn man ehrlich ist nicht gerade zu DEN Prestigezielen (womöglich noch mit nem vergleichsmäßig hohen Yield).

@LEJpzig: schon mal sorry im Voraus, ich schreib dir in den nächsten Tagen eine Mail.

Geschrieben

@micha

 

Willkommen in der Realität! Finde doch mal eine russischen Subcharter, der eine deutsche Einfluggenehmigung bekommt und Kapazitäten frei hat.

 

Ich denke, ich bin mit 2-3 anderen hier im Forum RUS-Experte und den russischen Airlines sehr aufgeschlossen aber für einen regelmäßigen Flug unter LBA-Kontrolle wirst Du selbst heute wenige finden (sage nicht, daß es keine gibt aber wie Du es schreibst - soooo einfacht ist da nicht)

Geschrieben

m.E. etwas falsche Aussage kingair9

 

finde einen Subcharter, der mit der europäischen

Welt angemessenen Flugzeugtyp anfliegt wirst du

keine Probleme beim LBA haben.

 

Eher Probleme wirst du kriegen, wenn dieser Charter

nicht ganz den Vorstellungen der russischen Behören

entspricht. Dann sind "Verbindungen" nötig.

Traurig aber wahr...

Geschrieben

Ich frage mich seit dem Anfang dieses Posts, ob sich LEJ-DME im Winter rechnet. Dass sie im Sommer einen Flieger pro Woche voll bekommen, ist kein Wunder. HAJ-DME wird im Sommer bis zu 5 Mal pro Woche von S7 bedient, im Winter einmal. Das gibt vielleicht einen Eindruck von der Nachfrageentwicklung. Und der Yield wird sicher auch im Winter schlechter sein. Dann setzt man das Flugzeug eben irgendwo anders ein.

 

Subcharter sind in Russland so eine Sache. Mir fallen in Moskau schon ein paar Carrier ein, die eigentlich ohne Probleme nach Deutschland fliegen können sollten. Frage ist allerdings, ob man das als Sibir wirklich möchte. Servicestandards (selbst niedrige) sind bei den Subchartern in der Regel schwer zu halten. Bei niedrigem Yield dürfte ein Subcharter sowieso nur schwer auskömmlich sein.

 

Aber natürlich drücke ich den Leipzigern die Daumen, dass es bald wieder eine Verbindung direkt nach DME.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...