Zum Inhalt springen
airliners.de

Probleme nach Einscannen von Flugzeugfotos


Gast CRJ700

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir gibt es Probleme bezüglich der Schärfe eingescannter Fotos. Und zwar ist die Qualität des Fotos eigentlich Top, der Scanner ist auch neu (hp4470). Nach dem Scanvorgang (bei bester Auflösung und Schärfe) und der Bearbeitung durch Corel Fotopaint ist die Schärfe des Fotos optimal, aber beim späteren abspeichern und zum Beispiel beim Einrichten als Desktop motiv (im 1024 x 768 Format) ist das Dokument unscharf!

Ich weiss, dass der Bildschirm „verzerrt“ aber wenn ich andere Fotos von airliners.net aufrufe und diese als Desktop Objekt einrichte sind sie gestochen scharf!

Kann mir jemand verraten woran das liegen könnte? Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Wäre über konstruktive Hilfe dankbar.

Geschrieben

So wie ich Dich verstanden habe stellst Du das Bild in der vollen Größe als Bildhintergrund ein. Richtig? Gerade wenn Du das Bild in höchster Auflösung einscannst ist die Differenz zur tatsächlichen Darstellungsgröße recht groß. Dann hast Du nämlich das Problem, daß Windows das Bild auf 1024*xxx runterrechnet, damit es es darstellen kann. Diese Berecnung erfolgt nur grob, so daß das Bild daruntert leidet.

Ich denke, daß sich das ändert, wenn Du vorher von einem guten Grafikprogramm (Adobe Photoshop kann es auf jeden Fall) das Bild verkleinern läßt. Das kann dann je Bild mehrere Sekunden dauern, dafür büßt Du aber nur wenig Qualität ein. Verkleiner Dir das Bild dann am besten genau auf Deine Bildschirmauflösung, dann muß Windows gar nichts mehr umwandeln und das Bild bleibt scharf.

 

Gruß Nabla

Geschrieben

Das Problem was ich hab ist, dass ich es ja in dem Bildbearbeitungsprogram auf 1024x... gefahren und abgespeichert hab, es aber trotzdem nach dem "Einrichten als Desktopobjekt" verschwommen auf demselbigen erscheint. Ich kann die Schärfe nachträglich so weit erhöhen wie ich will es ändert sich nix.

 

Gruss, CRJ700

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

Hi,

 

ich werde versuchen, dir im Laufe des Tages zu helfen. Kannst in der Zwischenzeit schon einmal "Paint Shop Pro 7" runterladen. Ich sollte jetzt lieber ins Bett gehen.

 

Bis später

Ivica Ramljak

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

"Nach dem Scanvorgang (bei bester Auflösung und Schärfe) und der Bearbeitung durch Corel Fotopaint ist die Schärfe des Fotos optimal, aber beim späteren abspeichern und zum Beispiel beim Einrichten als Desktop motiv (im 1024 x 768 Format) ist das Dokument unscharf!"

 

Ah so, war wohl etwas müde und habe gedacht, dass du die Bilder beim Bearbeiten nicht scharf bekommst. Wenn du diese Probleme aber nach dem Speichern als jpg hast, kann es auch daran liegen, dass sie zu viel komprimiert wurden um die Dateigröße zu verringern. Dies führt zu einer schlechteren Bildqualität. Ich speichere deshalb meine Bilder nach dem Bearbeiten mit dem jpg-wizard, den man sich runterladen kann. Dort wählt man den Grad der Kompression aus. D.h. geringere Kompression --> höhere Bildqualität --> Dateigröße etwa 200-500kb, starke Kompression --> schlechtere Qualität --> dafür kleine Dateigröße

 

Ich bevorzuge es deshalb, Bilder von 400-500kb z.B. bei airliners.net hochzuladen.

Es wäre aber ganz gut, wenn wir mal sehen könnten, wie scharf die Bilder wirklich sind? Außerdem würde ich gerne wissen, mit wieviel dpi du Papierbilder einscannst? 10x15 sollte nicht mehr als 300dpi sein! Dias im Gegensatz dazu 1200-2400dpi...

 

Gruß

Ivi

Geschrieben

@Ivica: Danke schonmal, werde mal rumprobieren und mich dann noch mal melden...

Geschrieben

Das Problem ist gelöst! Es war tatsächlich die einstellungen zur Komprimierung nach dem bearbeiten, danke euch zweien! MFG CRJ700

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...