EDDK Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Die Diskussion um Ghana Airways bewegte mich dazu, deren Flugplan mal anzugucken. Dabei fiel mir auf, dass die ein System in der Numerierung der Flüge haben. Die erste Ziffer der dreistelligen Nr. sagt aus, wohin der Flug geht (1=USA, 7=Europa), die zweite Ziffer bedeutet Verkehrstag (1=Montag). Ist schon clever… In dem Zusammenhang fiel mir ein, dass Air Zimbabwe sich auch mal was einfallen ließ: alle mit B737 ausgeführten Flüge hatten eine Flugnummer die mit 3 anfing, alle B767-Flüge fingen mit 7 an. Weiß jemand noch von anderen, interessanten Systemen? (Meine dabei was ansgeklüngeltes, und nicht, dass die erste Ziffer einfach auf das Land oder Gebiet hindeutet oder den Abflughafen kennzeichnet)
Gast Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Lufthansa zum Beispiel. Seit eh und jeh sind die ersten 399 für innerdeutsche Flüge vorbehalten, man hat schon Tradition, Respekt. Ab 400-499 geht es dann in die USA/Canada/Mexico Die 500er sind für Süd-Amerika, aber auch für Afrika, so wie die 600er die ebenfalls für Middle East gelten. Die 700er sind für Asien, 800er noch nicht so lange Innerdeutsch, ebenso wie 1000er. 2000er sind Codeshare Partner in Europa, 3000/4000er LH Europa und 5000er cityline. 6000er sind wiederum Codeshare Partner und 8000er Cargo. Von D gerade Zahlen, nach D ungerade. Das System wird seit den 60ern so durchgezogen, natürlich dem enorm gestiegenen Aufkommen angepasst, aber gerade die Langstrecken sind sehr beständig, obwohl es in Richtung USA und wohl bald auch nach Asien etwas eng wird. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Skytruck am 2004-08-16 18:53 ]
QF002 Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Die LH 4000er gehen nach Westen - die LH3000er gehen nach Osten - im Euroäischem Raum
Zosel Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Bei 4U: Flüge von/nach CGN dreistellig, von/nach STR vierstellig mit einer 2XXX-Nummer. Innerdeutsch 0XX, Nordeuropa 2XX, GB/Irland 3XX, Frankreich 4XX, Spanien 5XX, Portugal 6XX, Osteuropa/Österreich/Schweiz 7XX, Italien 8XX, Süd-Osteuropa & Türkei 9XX. Bei STR entsprechend eine "2" davor. Von D gerade, nach D ungerade Endziffer. Die 1XX ist derzeit nicht belegt, entweder ist die für eine innerdeutsche Expansion reserviert oder eventuell für Interkontinental?
EDDK Geschrieben 16. August 2004 Autor Melden Geschrieben 16. August 2004 dank an alle - aber das ist eben was ich NICHT meinte - Nummer nach Land oder Region ist ja "normal". Was ich wissen wollte anhand der von mir genannten Beispiele, ob Fluggesellschaften bekannt sind, bei denen man außerdem/zusätzlich was aus der Nr. ablesen kann (z.B. Flugtag, Flzgzeugtyp, was auch immer)
joBER Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 YP hatte bis zum Garaus immer das Wochentagssystem, also montags begannen alle Flüge mit 1xxx Dienstags mit 2xxx und so weiter...
JMO Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Hi EDDK, also HF,DE und bUC haben auch ne Wochentagflugnummer! Ich schätze mal, dass man Flugzeugtypen in den Flugnummern nicht erkennen kann, da das ja immer änderbar ist (siehe EQV und "Die Airline XYZ behält sich vor, das Fluggerät ohne Bekanntgabe zu ändern...") GreetZ, Jan
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.