AvroRJX Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Diesmal scheint es ernst zu werden..... scheinbar haben sie seit dem Weggang von Gangwahl die Übersicht verloren. Ohne ihn ist Steven Wulf wohl wirklich nur die Hälfe Wert. CHICAGO, May 10 (Reuters) - US Airways Corp.(U) said on Friday it will seek federal loan guarantees following huge losses since the Sept. 11 attacks, but will consider a bankruptcy filing if it cannot reach agreement with employees, suppliers and financial providers. US Airways, the No. 6 U.S. carrier, had said during its earnings conference call that it would seek the guarantees, but has not previously talked about the possibility about filing for Chapter 11 bankruptcy court protection from creditors. Shares of US Airways were down about 11 percent at $4.40 Friday on the New York Stock Exchange.
mattias Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 kriegen sie die 333 von Frankfurt doch nicht so voll?
Gast Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Naja vielleicht kriegen die paar Maschinen in FRA voll aber wie ich da war standen 3 oder 4 US Airways da!!2 sind sogar hintereinander gestartet.
Airbus330_200 Geschrieben 11. Mai 2002 Melden Geschrieben 11. Mai 2002 Die Auslastung soll recht gut sein, ist ja auch der beste US-Carrier, den ein Europäer von hier über den Teich wählen kann. Aber auf ihren anderen Routen sieht´s wohl eher schlecht aus, wie ich gehört habe.
mattias Geschrieben 11. Mai 2002 Melden Geschrieben 11. Mai 2002 Ist das vielleicht wieder ein Beweis, dass man als großer Carrier außerhalb der Nische(nicht Billigflieger)ohne Allianzzugehörigkeit nicht bestehen kann? Oder gibt es einfach noch zuviel Überkapazitäten im Transatlantikgeschäft?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.