vanDusen Geschrieben 17. August 2004 Melden Geschrieben 17. August 2004 Hallo, unter http://www.abopool.de gibt es zur Zeit ein Angebot, was für die eine oder den anderen interessant sein könnte: Für den Abschluss eines Zeitschriftenabos (Mindestlaufzeit 1 Jahr) kann man diese Prämie auswählen: -------------------------------- Cessna-Rundflug (110037) Dauer des Rundfluges: ca. 20 Minuten; Einlösung in folgenden Orten möglich: Berlin, Frankfurt, München, Köln, Hamburg, Stuttgart und Braunschweig; Gültig für eine Person; Buchungsablauf: Einlösung mit Terminabsprache erfolgt über eine Service-Nummer, eine schriftliche Terminbestätigung folgt, der Termin kann sich witterungsbedingt ändern; Lieferung des Gutscheins erfolgt in attraktiver, hochwertiger Geschenkbox --------------------------------- Ich habe hier jetzt mal die preiswertesten Zeitschriften zusammengestellt. Dabei wird deutlich: Mit der billigsten Zeitschrift ist dieser Rundflug schon für 16,80 zu haben. Gleichzeitig bekommt man die Zeitung der Wahl für ein Jahr lang quasi umsonst. (Ob dies ein Gewinn oder nur eine Altpapier-Last ist, hängt natürlich von jeder/jedem persönlich ab. -------------------------- Alle Preise beziehen sich auf den Mindestbezugszeitraum von einem Jahr. (Auf der Homepage selbst sind 1/4-Jahrespreise angegeben.) Das Haus: 16,80 Euro X-mag: 23,40 Euro Leben & erziehen: 23,88 Euro Eltern for family: 24 Euro Rätsel & Freizeit: 24,60 Maxi: 25,20 Euro com!online: 25,80 Euro Woman: 26,00 Euro Schöner Essen: 26,40 Euro neue Gesundheit: 27 Euro InStyle: 27,60 Ratgeber: 27,72 Eltern: 29,40 Euro Sabrina: 30,60 Euro Cosmopolitan: 31,20 Euro ------------------------------------ Und hier noch einmal die genaue Formulierung, die regelt, dass es sich auch nur um ein Abo für ein Jahr, nicht wie bei anderen Vermittlern für mindestens zwei Jahre handelt: ------------------------------------- Bitte senden Sie die ausgewählte Zeitschrift für zunächst 1 Jahr an die untenstehende Adresse. Die Zustellung erfolgt frei Haus. Der Bezugszeitraum verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn nicht 6 Wochen vor Ablauf des Lieferjahres gekündigt wird. Aus juristischen Gründen dürfen Abonnent und Werber nicht identisch sein. Der Prämienversand erfolgt nach Bezahlung der ersten Abo-Gebühr. ------------------------------------- Meine Freundin und ich haben das Angebot genutzt und uns gegenseitig geworben. Meines Wissens ist das so ziemlich die günstigste Möglichkeit, einen kurzen Cessna-Rundflug machen zu können. Sicherheitshalber habe ich die Angebotsseite, auf der explizit "Zuzahlung 0 Euro" aufgeführt ist, ausgedruckt. Zusätzlich gibt es auch noch kostenlos ein Geschenk (z.B. Mini-Radio) für den Abonnierenden, was aber wohl eher unter die Kategorie Plastik-Müll fällt. Man sollte nur nicht vergessen, das Abo rechtzeitig zu kündigen. Bin mal gespannt, ob alles klappt und ob es den Gutschein tatsächlich gibt. Dieser Cessna-Gutschein ist nicht ungewöhnlich bei Abo-Vermittlern, allerdings ist bei anderen Anbietern eine Zuzahlung von 25 bis 45 Euro üblich. Viele Grüße, PvD
Gast Geschrieben 17. August 2004 Melden Geschrieben 17. August 2004 Ich steig doch nicht bei einem Privatpiloten den ich nicht kenne in den Flieger. Da müßte ich lebensmüde sein!
flusifan Geschrieben 17. August 2004 Melden Geschrieben 17. August 2004 aber du fliegst ab und zu mal auch mit Lufthansa oder irgend einer andern Airline oder? warum steigst du den dann da ein? die Piloten wirst du ja wohl kaum kennen.
LonOlli Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 ich würde auch nicht irgendwo einsteigen, vielleicht hat der pilot gerade erste seine prüfung gemacht und ist es garnicht gewohnt leute durch die gegend zu fliegen -> mangelnde konzentration möglicherweise hat der pilot auch schon seit einer weile den schein, hat aber immer nur die mindestzahl an flugstunden gemacht um den schein zu behalten, ist sich also bei einer windigen landung völlig unsicher was er machen soll. jeden tag stürzt irgendwo ein privatpilot ab, weil der sich überschätzt hat! es ist nunmal so, dass einige "freizeitpiloten" das flugzeug nicht so gut im griff haben wie sie es sollten. bei einem lufthansa piloten ist der ausbildungsstand da wohl etwas höher! wenn ich aber die zeitschrift für ein jahr abonnieren muss, dann muss ich doch den preis den du angegeben hast mal 4 nehmen, also wäre das günstigste angebot ca. 65 Euro Oliver
LonOlli Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 sorry, habe mich verlesen, die angegebenen preise sind natürlich für ein jahr
Gast Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Zeitschriften werben gehört zu den (halb) kriminellen Geschäften in diesem Land, da kann so mancher der mal in einer Drückerkolonne war ein Lied von singen. Interessant ist schon mal das die Prämie in Großstädten einlösbar sind, wo doch die meisten Plätze der allgemeinen Luftfahrt eher in kleineren Orten angesiedelt sind. Und wenn es dann um die Terminplanung geht, wird wahrscheinlich vor Ort bis in das nächste Jahr alles ausgebucht sein, für die Hamburger in München aber noch etwas frei sein und umgekehrt. Den Initiator wird es freuen, so wie sich auch alle die Versender von spams über die 0,2% Rücklaufquote auf Gewinnbenachrichtrigungen freuen, für die man dann erst mal Geld überweisen muss damit der Gewinn ausbezahlt wird........ YONDER COMES A SUCKER........
vanDusen Geschrieben 18. August 2004 Autor Melden Geschrieben 18. August 2004 @LonOlli allein die Tatsache, dass es regelmäßig Flugunfälle gibt, ist für mich noch kein Grund, nicht für einen 20minütigen Rundflug in eine Cessna einzusteigen. Schließlich stürze ich mich auch täglich in den Straßenverkehr, wo täglich viel mehr Unfälle passieren und manchmal fahre ich sogar Taxi, ohne dass ich den Fahrer kenne. Recht hast du natürlich, dass man immer eine vernünftige Risikoabschätzung tätigen sollte, und bei 16,50 Euro kann ich es mir auch leisten, im Zweifelsfall nicht einzusteigen, wenn mir etwas seltsam vorkommt, ich keine Infos über den Piloten erhalte oder sonst irgendetwas nicht stimmt. Das ist aber keine Besonderheit bei diesem Angebot, sondern eine solche Sorgfalt versuche ich eigentlich immer an den Tag zu legen. (Besonders z.B. auch im Straßenverkehr, den ich neben Haushaltsunfällen eigentlich als die höchste Gefahrenquelle in meinem Leben einstufe.) @skytruck So pauschal würde ich über die Vermittlung von Zeitschriften-Abonnements nicht urteieln, auch wenn es natürlich stimmt, dass z.B. Drückerkolonnen häufig unseriös bis betrügerisch agieren - Haustürgeschäfte würde ich sowieso nicht abschließen, und gehe im Gegenteil auch gegen jene Drückerkolonnen vor, die mich hier regelmäßig nerven. Etwas anderes ist es, wenn ich mich selbst über die verschiedenen Angebote für Zeitschriften-Abos informiere, und das für mich günstigste Angebot heraussuche. Es ist garnicht verwunderlich, dass es sehr hohe Provisionen bei Abos gibt - so konnte ich z.B. verschiedene Computerzeitschriften (z.B. Chip, PC-Magazin) regelmäßig für ein Jahr umsonst lesen, weil die ausgezahlte Prämie den Abopreis vollkommen deckt.(Manchbal gibts Bargeld als Überweisung oder Scheck, manchmal z.B. einen amazon.de-Gutschein, den man bei eBay mit nur wenig Verlust verkaufen kann.) Warum funktioniert das? Weil über 90% der Einnahmen für die Verlage eben nicht aus dem Verkaufspreis, sondern aus Werbeeinnahmen stammen. Und diese Werbeeinnahmen sind eben direkt abhängig von der Auflage, die durch jedes Abo gesteigert wird. Ähnlich läuft das ja schließlich auch bei Handyverträgen: Für die habe ich noch nie Grundgebühr bezahlt, weil die Provision bei mir bisher immer die Grundgebühr und den Mindestumsatz gedeckt hat. (Ein Vorteil für mich sowie für das Unternehmen, denn schließlich hat der Börsenwert nicht unerheblich mit der Anzahl der Vertragskunden zu tun.) Deshalb: Wer sich auf solche Provisionsgeschäfte einlässt, sollte sich vorher vernünftig informieren und auch die Möglichkeit einkalkulieren, dass es mit der Prämie mal nicht klappt. Bisher hatte ich jedoch weder bei Zeitschriften noch bei Handy-Verträgen Pech gehabt. Im Gegenteil habe ich schon diverse Zeitschriften kostenlos bezogen und nutze zur Zeit auch einen ePlus-Handy-Vertrag, bei dem ich zu regulären Tarifen monatlich für 10 Euro kostenlos telefonieren kann, ohne das eine Grundgebühr anfällt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das mit diesem Flug klappt. Das Risiko, 16,50 Euro in den Sand gesetzt zu haben, gehe ich natürlich bewusst ein. Bisher gab es aber noch nie Probleme. @alle: Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, wer der Vermittler dieser Flüge, also der Aussteller dieser Gutscheine sein könnte. Ich kann mir zum Beispiel gut vorstellen, dass es sich dabei um einen Gutschein von Yamando ( http://www.yamando.com/PagesMain/YamandoEv...p;eventid=ACESB ) handelt. So ist zumindest bei vielen Prämienshops (auch direkt bei den Zeitschriften) bei einem Angebot mit identischem Text das Bild eines Yamando-Gutscheines abgebildet. (Beispiel: http://www.tz-24.de/premiumdetail.do?partn...p;premiumid=996 ) Fazit: Nichts ist ohne Risiko, das Risiko hier bezieht sich aber nur auch 16,50 Euro. Wenn irgendwas seltsam ist, muss man nicht fliegen. Ich bin jedoch guter Dinge und sehr gespannt, was daraus wird. Viele Grüße, PvD
Gast Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 @van Dusen - ich kenne das Geschäft. Für einen guten Teil meiner Fachzeitschriften zahle ich keinen cent, oft genügt eine Geschäftskarte auf der Messe. Mit Verlaub - ich halte das Prämienmodell dennoch für unseriös. Das kann so öhnlich sein wie mit den Gewinnen die in Werbekatalogen auisgelobt und nie ausgeschüttet werden. Mir solls egal sein, aber ich halte es auch für bedenklich wenn Leute mit PPL kommerziell - und das ist es in dem Fall - Passagiere befördern. Selbst wenn sie dafür nur die Selbstkosten erstattet bekommen und Stunden sammeln, die "Luftaufsicht" (da muss ich immer an Heiko Teegen denken) führt ja ein strenges Regiment in Deutschland, also wenn der Pilot sagt ihr sollt den Leuten sagen das ihr Onkel und Tante seid, wisst ihr wo der Hase läuft. Many happy funerals.
vanDusen Geschrieben 18. August 2004 Autor Melden Geschrieben 18. August 2004 @ skytruck & LonOlli & Ursus Ich habe gerade festgestellt, dass sich airliners.de auch aktiv an dem laut Skytruck "(halb) kriminellen" Geschäft der Abo-Prämien-Vermittlung beteiligt: Man braucht nur auf http://www.airliners.de/spass/zeitschriften/index.php einen Link anklicken, dann landet man bei dem Anbieter abo-direkt.de. Möchte man dort wie auf airliners.de beworben z.B. die Flug-Revue als Prämienabo abonnieren, bekommt man als "Prämie des Monats" besonders herausgehoben präsentiert: "CESSNA RUNDFLUG Mit abodirekt.de über den Wolken fliegen! Erleben Sie eine von 7 Städten aus der Vogelperspektive!" ( Siehe http://www.abodirekt.de/abodir/cgi-bin/abo...P&prmnr=379 ) Im Gegensatz zu dem von mir vorgestellten Angebot verlangt abo-pool.de jedoch eine Zuzahlung von 25 Euro für den identischen Cessna-Flug-Gutschein. (Auch der Beschreibungstext der Prämie ist identisch.) Sollte sich airliners.de hier also an einem schmutzigen Geschäft beteiligen, wo in betrügerischer Absicht Gutscheine verschachert werden, die entweder nicht eingelöst werden können oder, wenn sie eingelöst werden können, illegalerweise Privatpiloten mit PPL als kommerzielle Flieger agieren? Das haben nämlich LonOlli, Skytruck und Ursus so behauptet, ohne dafür irgendwelche Indizien zu nennen. Ich halte diese Vorwürfe erst einmal für sehr weit hergeholt. Ich habe keinen Grund zur Annahme, dass sich der hier vermittelte Anbieter nicht an geltendes Recht hält. Wieso sollten die Piloten nicht die entsprechenden Lizenzen haben? Wenn das nicht der Fall wäre, dann wäre das auf jeden Fall ein Grund, um gegen die Unternehmen (hier in erster Linie der Gutschein-Anbieter yamando.com) vorzugehen. Je länger ich mich aber über die Anbieter informiere, desto seriöser kommt mir das Angebot vor. Wenn nicht, dann steige ich eben nicht ein. Viele Grüße, PvD [ Diese Nachricht wurde geändert von: vanDusen am 2004-08-18 23:13 ]
Gast Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 @vanDusen - nur die Erfahrungen sind etwas wert die man selber gemacht hat. € 16,50 sind peanuts, wenn Du die in den Sand setzt dann war es die Erfahrung schon wert, also, just do it. Aber schau Dir die Mühle an in die Du Dich setzt und lass Dir von dem Skipper die Lizenz und das Logbuch zeigen.
LonOlli Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 @ vanDusen Bitte lese dir nochmal meine Beiträge durch, ich habe niemals etwas von illegalen oder betrügerischen Absichten gesagt. Ich habe lediglich gesagt, dass ich mich sorgen machen würde an einen unerfahrenen Piloten zu gelangen und mir persönlich das Risiko zu hoch ist. sonst nichts. Oliver
HB-IDF Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 Ein Preis von 17,-- EUR für einen kurzen Rundflug im Motorflugzeug wirkt auf den ersten Blick schon recht billig, aber lohnt sich dafür wirklich eine längere Anreise mit Auto oder Bahn zu einem entfernten auswärtigen Platz? Wahrscheinlich kommst du da auf eine Gesamtsumme, für die du auch schon bei einem örtlichen Luftsportverein als Motorflug-Gast mitfliegen könntest - hat neben der Förderung des jeweiligen Vereins auch den zusätzlichen Reiz, über eine vertraute statt nur über eine fremde Umgebung zu fliegen. Ich selbst weiß aus Segelflugvereinen auch, dass Gastflüge mit Vereinsfremden nur von Piloten mit einem gewissen Maß an Erfahrung gemacht werden. Die ganz unsicheren werden da nicht so ohne Weiteres rangelassen. Tip: manche Motorsegler-Piloten bzw. Fluglehrer in den Vereinen sind durchaus auch geneigt, luftfahrtinteressierten Gästen oder engagierten Flusi-Piloten mal einige Zeit lang - unter strikter Kontrolle - Steuerknüppel und Seitenruderpedale zu überlassen... ist zwar offiziell eigentlich nicht erlaubt, wurde (wird?) aber mitunter gemacht... (bitte nicht zu plump danach fragen, ergibt sich meistens von selbst, wenn man erst mal in der Luft ist und die Chemie zwischen Gast und Pilot stimmt. Offiziell müssen sie es eigentlich strikt ablehnen). Und ein moderner Motorsegler (Dimona, Grob usw.) vermittelt mitunter schon fast ein bißchen Airliner-Feeling...
vanDusen Geschrieben 19. August 2004 Autor Melden Geschrieben 19. August 2004 @LonOlli Stimmt, du hast nichts von betrügerischen Absichten geschrieben. Aber auch du bist implizit davon ausgegangen, dess es sich bei diesem Angebot um dem Flug mit einem Privat- und Freizeitpiloten handelt, was ja bei einem kommerziellen Angebot illegal wäre. Ansonsten teile ich deine grundsätzliche Vorsicht, bin bei diesem Angebot aber zunächst einmal zu einer anderen Bewertung gekommen als du. @HB-IDF Natürlich kann eine teure Anreise den günstigen Preis dieses Angebotes schnell um einiges teurer machen als eine regulärer Gastflug an einem Platz vor Ort. Für mich hat sich dieses Angebot aber auch deswegen angeboten, weil ich für die Bahnfahrt bis CGN nur 2,85 Euro zahle - und ich gehe erstmal davon aus, dass es sich beim Flug ab Köln um Köln-Bonn handelt. (Wenn nicht, kann der Platz aber auch nicht so weit weg sein.) @ alle Ich habe bezüglich der hier geäußerten Fragen bezüglich der Piloten-Lizenzen den Gutschein-Anbieter yamando.de angeschrieben, bei dem der als Abo-Prämie angebotene Gutschein regulär 94 Euro kostet (Siehe meine Beiträge weiter oben). Die Antwort: "[...] selbstverständlich wird bei yamando die Sicherheit unserer Kunden groß geschrieben. Aus diesem Grunde arbeiten wir insbesondere im Luftbereich mit lizenzierten Luftfahrtunternehmen bzw. mit renommierten Flugschulen zusammen. Alle Piloten besitzen daher die notwendigen Genehmigungen, auch kommerzielle Rundflüge anzubieten und Flugunterricht zu geben. Wir wissen darum, dass es in diesem Bereich sehr viele schwarze Schafe. Genau aus diesem Grund setzen wir bei unseren Angeboten auf Qualität. Dieses ist dann zwar etwas teurer, dafür können wir aber sicher sein, unseren Kunden gute und sichere Leistungen anzubieten. [...]" Also ich bin jetzt erst einmal wesentlich gespannter darauf, ob ich den Yamando-Gutschein wirklich ohne Zuzahlung und Probleme von Abopool.de erhalten werde, als das ich Angst hätte, dass mit dem Gutschein etwas nicht stimmt. Viele Grüße, PvD [ Diese Nachricht wurde geändert von: vanDusen am 2004-08-19 15:30 ]
Marobo Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 Hast Du den Gutschein mittlerweile bekommen und war er von yamando?
vanDusen Geschrieben 7. September 2004 Autor Melden Geschrieben 7. September 2004 @Marobo: Der Gutschein ist noch nicht da, aber bisher scheint alles scheint so seinen Gang zu gehen... Diese Abo-Vermittler sind ja alle im Normalfall nicht die schnellsten. Ist zwar nervig, aber mit mindestens 4 Wochen "Bearbeitungszeit" musste ich bisher auch bei meinen anderen Abos durch solche Vermittler rechnen. Ich hab' immerhin einen Brief mit Kundennummer bekommen, in dem auch mitgeteilt wurde: "Als erste Ausgabe erhalten Sie Heft 011/2004. Auf Grund der erteilten Abbuchungsvollmacht werden wir für jeweils 10 Hefte den Betrag abbuchen. Bei der ersten Abbuchung wird der fällige Betrag [als Dankeschön für die Einzugsermächtigung] um einen Monat gekürzt. Die Prämie Cessna Rundflug erhält ihr Werber wie versprochen nach der ersten Abbuchung." Bis jetzt haben die noch kein Geld vom Konto abgebucht. Ich bin weiterhin gespannt und werde bei Interesse hier natürlich gerne weiter berichten, ob ich den Gutschein erhalte und ob es der abgebildete Yamando-Gutschein ist, und wie dann schließlich der Flug war, falls es dazu kommt. Viele Grüße, PvD [ Diese Nachricht wurde geändert von: vanDusen am 2004-09-07 14:35 ]
vanDusen Geschrieben 13. November 2004 Autor Melden Geschrieben 13. November 2004 Tach, wollte hier nochmal kurz über den status quo zu dieser Gutschein-Sache berichten: Also, was lange währt, wird offensichtlich endlich gut: Ohne dass ich mich irgendwie drum gekümmert habe, sind heute die Gutscheine für die Cessna-Rundflüge hier eingetroffen: Als Paket und sehr aufwendig verpackt. Es handelt sich in der Tat um Gutschein-Boxen von Yamando, also einem großen uns seriösen Anbieter. Ich habe also keine Bedenken mehr, dass das mit dem Flug nicht klappen sollte. Wir werden am Montag da mal anrufen, um einen Flugtermin für Köln zu buchen. Die (uninteressante) Zeitung kommt auch pünktlich. Aus irgendeinem Grund wurde der Abopreis aber noch nicht vom Konto abgebucht. Naja, egal, jetzt bekommen die auf jeden Fall direkt die Kündigung des Zeitungsabos. Mal sehen, ob sie dann doch noch das Geld von uns wollen. Die Einzugsermächtigung haben sie. Viele Grüße, PvD
flieger9 Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Ich glaube, da hast du ein richtiges Schnäppchen gemacht. Mir sind auch schon in Werbeanzeigen oft diese Rundflüge aufgefallen, in der Geschenkbo, und die wollten immer eine Zuzahlung haben, oder ein teures Jahresabo verkaufen. Habe gerade mal bei yamando.de geschaut und rate mal was der normale Preis ist, wenn du dort eine solche Geschenkbox bestellt! 89,-EUR + 5,50EUR Versand, also 94,50EUR. Das nenne ich ein Schnäppchen. Cessna-Rundflug für 16,80EUR Das Angebot gibt es übrigens immer noch bei Abopool. Werde es umgehend auch machen. Wie lange hast du jetzt gewartet von Bestellung des Abos bis Zusendung der Geschenkbox? Wann willst du den Flug machen? Noch dieses Jah oder erst nächstes Jahr im Sommer? Frage mal wie die Terminlage aussieht, wenn du anrufst und ob man für nächstes Jahr buchen kann im Juni/Juli. Sonst würde mich noch interessieren, wo genau der Flugplatz ist. Es heisst ja Köln/Siegen. Gibt es vielleicht noch einen anderen Standort? Vielen Dank schonmal für die Antwort.
vanDusen Geschrieben 14. November 2004 Autor Melden Geschrieben 14. November 2004 Wie aus meinen bisherigen Posts ersichtlich, hat es kanpp drei Monate gedauert, bis jetzt endlich der Gutschein angekommen ist. (Ich hab' mich aber zwischendurch auch nicht drum gekümmert. Es ist also nicht so, dass er erst nach Beschwerdebriefen oder Anrufen an mich ausgeliefert wurde.) Woher weisst du, dass es ein Flugplatz in Siegen sein soll? Steht das jetzt so irgendwo auf der Homepage von Yamando.com? Als ich (vor drei Monaten) das angeschaut hatte, stand da definitiv nur "Raum Köln". (Genauso wie auf dem Gutschein. Und Siegen gehört meiner Meinung nach keinesfalls zum Raum Köln. (Das wären ja sonst Zustände wie mit FRA und HHN.) Da bin ich mal gespannt, wie gesagt, werde ich da morgen wohl anrufen und dann weiter berichten. Viele Grüße, PvD
flieger9 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Also bei der genauen Artikelbeschreibung bei Yamando steht folgendes: Erlebnis-Ort Ihr Erlebnis findet wahlweise in folgenden Regionen statt: Frankfurt, Köln/ Siegen, Hamburg, Stuttgart oder Berlin Ich nehme mal an, dass es sich dann um einen Flugplatz ausserhalb von Köln handelt. Hoffe, dass du genauere Infos gibst heute Abend. Vielen Dank Oliver
lbc Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Auch ich habe das mal mit einer Zeitschrift im Abo bei Abopool.de probiert. Der ganze Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung des Gutscheins hat auch ca. 10 Wochen gedauert. Ist m.W. auch üblich bei Prämienabos. Ein Telefonat mit dem Gutscheinanbieter Yamando gab mir Auskunft, das als Hamburg die Piste in Uetersen - EDHE gemeint ist. Nach Einlösung des Gutscheins werde ich berichten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.