Flanker Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Hallo an alle! Hat jemand Erfahrungen gemacht betreffend innerdeutsche Stand-By-Flüge mit LTU? Wäre sehr dankbar für Tips und Hinweise! mfg Bernhard
Air Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Hallo, da ich in diesem Jahr bereits einen Flug dieser Art geflogen bin, werde ich meine Erfahrungen mal kurz in einem kleinen Reisebericht zum Besten geben: Flugwahl und Buchung: Im wesentlichen meine Begeisterung für den A330 und Symphatien für die rot-weiße Gesellschaft aus DUS waren es, die mich zu LT-innerdeutschen Flügen getrieben haben. Meine Streckenwahl fiel auf DUS-MUC-DUS; generell sind nur im Winterflugplan brauchbare Verbindungen für einen Eintagestripp aufzutreiben. StandBy bedeutet in diesem Zusammenhang schlicht und einfach, dass Du ein Ticket für 60€ Oneway am Abflugtag kaufen kannst, falls es freie Plätze gibt - sonst nicht! Diese Variante war mir jedoch zu Unsicher und ich entschied mich für eine reguläre IATA-Linienflug-Buchung über Opodo; 168€, Plätze garantiert. Hinflug/07:00: Gegen 05:15 habe ich mich zwecks Einchecken im DUS´s C-Bereich eingefunden und mir bei der netten Frau Plätze für Hin- und Rückflug besorgt. Die gute Laune wär sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass ich zu dem Zeitpunkt der einzige am Schalter war. Das Bording begann dann 20Min verspätet(Flugzeug nur bis Reihe 11 besetzt). Im erhofften Airbus Widebody angekommen müsste ich jedoch Bekanntschaft mit den Launen der Flugbegleiter machen, dessen PH-Wert den von Salpetersäure sicher unterschritten hätte. Flug war weiter unspäktalurär. Rückflug/20:00: Ein größeres Ärgerniss - abgesehen von den unfreudlichen Flugbegleitererscheinungen - war jedoch die 1stündige Verspätung, deren Unsachen aber technischer natur waren und somit zu Unrecht der LT angelast würden. Bei den Reisenden (es handelte sich hierbei fast ausschließlich um Urlauber aus HRG, TFS) hat dies jedoch trotzdem den Descent im Stimmungsbarometer eingeleitet. Fazit: Mir persönlich hat es gut gefallen und ich würde es sicher wiederholen. Wer eine Gelegenheit LT/A330 zu fliegen sucht, wird sich sicher wohl fühlen. Wer jedoch "nur" von DUS nach MUC (wird bei den anderen Angeboten ähnlich sein) fliegen möchte ist bei der LH besser aufgehoben - zumal LT Produkt auch vom preislichen her eigentlich nicht konkurrenzfähig zu LH´s T Klasse ist. Also: Decide yourself ! Hoffe, geholfen zu haben. Gruß Air,.
Flanker Geschrieben 19. August 2004 Autor Melden Geschrieben 19. August 2004 Danke, du hast mir damit sehr geholfen! Kannst du mir bitte aber noch sagen wie lange du im voraus gebucht hast? mfg Bernhard
Air Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 Die Festbuchung habe ich 1,5 Monate voher abgeschlossen. Theoretisch wäre eine Buchung aber noch 1 Tag voher möglich gewesen(von Tiket versenden abgesehen), da sich Verfügbarkeit und Preis über die gesamte Dauer nicht verändert haben (Vorteil gegenüber der LH T Klasse). Da StandBy definitionsgemäß am Abflugtag gebucht werden sollte, müss Du dich bei dieser Variante im Vorfeld auf das Prüfen von Platzverfügbarkeit beschränken. PS: Weder Fest- noch StandBy Buchungen sind über die LTU-Seite möglich. Gruß Air,.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.