Gast Odin2004 Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Da der A380 ein ziemlich wichtiges und ehrgeiziges Projekt der AI ist denke ich ist er es auch würdig einen Thread zu eröffnen ( Ich weiss, ich höre mich an wie ein Phrophet). Hier könnt ihr alle Neuigkeiten zum A380 wie z.B. neue Bestellungen, neue Technische Daten etc. etc. posten. Ich fange mit ein paar Fragen an: 1. Was schätzt ihr wieviel Aircrafts dieser Größenordnung können in Absehbarer Zeit verkauft werden? 2. Wird bei Airbus bereits an weitere Varianten als den A380-800 bzw. A380-800F gedacht? 3. Wie weit ist das Hauptfahrwerk vom Bugfahrwerk entfernt? Der A340-600 hat ja das Problem das er viele Taxiways nicht nutzen kann. 4. Wieviel wird der A380-800 ungefähr kosten? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Odin2004 am 2004-08-18 20:10 ]
MatzeYYZ Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 zu. 2 Ja es ist an eine kürzere Version gedacht worden, genannt A380-700 und an eine längere Version A380-900. Die -800 und 900 sollen es dann später auch noch in R-Versionen geben, oder war es doch die -700 und nicht die 900? Zu erst soll die A380-900 kommen. Die -700 soll später ältere B747-400 ablösen, da die inetwa die selbe Pax-Kapazität hat.
Micha Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Ich denke mal dass ein 380 zwischen 250 und 300 Mille kostet. Zwischen 200 und 250 Maschinen müssen verkauft werden um das break even des Programms zu erreichen. Wärend der laufenden Produktion soll der 380 dann noch verbesserte Klappen erhalten. Quelle: FlugRevue
Gast Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Den Break Even bei 250 zweifel ich mal stark an. Es wurde schon viel darüber spekuliert und man behauptet, dass man den Break Even durch den normalen Verkaufspreis errechnet hat, dabei aber die enormen Rabatte und Köderangebote nicht mitgerechnet hat. Die ersten Bestellungen von SIA und EK, müssen enormen Preisnachlass erhalten haben. Ganz besonders EK mit seinen 50 Maschinen. Glaube eher, dass der Break Even dadurch erst bei über 300 erreicht sein wird.
Gast jonnyboy Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 Das mit den Klappen habe ich noch nie gehört! Was soll da noch verbessert werden? Und was bedeutet eine R-Version? jonnyboy
Gast Odin2004 Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 Wieviel sind denn bisher verkauft soweit ich weiss 129 oder sinds schon mehr? Es ist ja möglich Bars, Shops etc. einzubauen werden das einige Airlines auch nutzen oder werden alle nur möglichst viele Sitze reinquetschen?
vincent Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 QR hat angekündigt hops einzubauen. und bei VS ist die Bar ja eh schon standart
MatzeYYZ Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 R steht für Range, also Reichweiten gesteigert, ist das selbe wie bei Boeing das ER. Wobei ich mir auch die Bezeichnung HGW gut vorstellen kann bei Airbus.
Gast jonnyboy Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Achso, ich dachte, das ist auch bei AI ER oder LR! Danke für die Nachhilfe!
Micha Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Hab die FR nochmal rausgesucht wo das mit den Klappen stand: FR 07/2003 [...]Zunächst werde der Flügel der A380-800 nur einfach geschlitze Landeklappen erhalten und wegen seiner geringen Flächenbelastung niedrige Anfluggeschwindigkeiten von 140 Knoten (260 km/h) ermöglichen[...].
Micha Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Zu später steht nichts drin, is aber für eindeutig dass später "andersgeschlitzte" landeklappen kommen.
nabla Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Denkbar wäre es, daß eine schwerere Version ein komplexeres Hochauftriebssystem erhält - z.B. wie am Innenflügel des A321 gegenüber dem A320. Gruß, Nabla
Gast jonnyboy Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Was ist denn da komplexer?
nabla Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Um die Pitch nicht zu hoch kommen zu lassen, gleichzeitig aber noch eine normale Approachspeed zu haben hat der A321 modifizierte Krüger-Flaps und Rear-Flaps im Bereich des Innenflügels. Letztere sind gut zu erkennen: A321: http://flugzeugbilder.de/show.cgi?247701 A320: http://flugzeugbilder.de/show.cgi?246428 Gruß, Nabla
EDLB Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Hallo, von der 747 sind über die Jahre fast 1400 gebaut worden. Daher werdens auf Dauer sicher mehr als 250 werden. Boing hatte bisher auch überwiegend Glück, das in schlechten Zeiten (mit schlechten Prognosen) entwickelte Flugzeuge sich später überraschend gut verkauft haben. z.B. 737, 747 Mit freundlichem Gruß Christian
Gast jonnyboy Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Sorry, nabla, aber ich mit meinem Laienauge sehe bei den Bildern keinen Unterschied ...
Aviator Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Moin, nachdem sich die Diskussion hier auf die Klappen konzentriert hat, hier nochmal was zu den anderen Punkten: zu 1. Airbus geht davon aus, dass bis 2022 knapp 1.200 Flugzeuge der Größenordnung 450 - 1.000 Sitze nachgefragt werden. Boeing geht bis 2023 von einer Nachfrage von nur 533 "large" Aircraft aus. Dort sieht man eine deutliche Zunahme an mittelgroßen Flugzeugen voraus. Deshalb planen die ja auch keinen B747-Nachfolger. Boeing erwartet eben eine ein deutliches Wachstum von Punkt-zu-Punkt-Verkehr, wohingegen Airbus bekanntlich auf Hub-and-Spokes setzt. Wer recht hat, wird die Zeit zeigen. (Quellen: http://www.airbus.com & http://www.boeing.com - übrigens ein fürchterlicher Internetauftritt) zu 3. Der Abstand vom Nose Landing Gear zum Wing Landing Gear beträgt 28,61m, der vom Nose zum Body Landing Gear 31,88 beim A 380-800. Beim A 340-600 beträgt der Abstand 32,90m. Dafür hat das A 380-Fahrwerk eine beachtliche Spurweite von 12,46m. Der A 380 kriegt bei heutigen Taxiways also durchaus auch Probleme. zu 4. Wieviel wird ein A 380 ungefähr kosten? Gute Frage! Das dürfte im wesentlich von der Bestellmenge (Mengenrabatt) und dem Bestellzeitpunkt Abhängen (Frühbucherrabatt;-) ). Man liest ja immer etwas von eimem Bestellwert nach "Listenpreis". Hat irgendjemand eine Ahnung wie hoch dieser liegt? Ist der irgendwo veröffentlicht, wie bei Autos z.B.? Der wird ja wohl irgendwo um die 250 Mio USD liegen. Jedenfalls werden die Frühbucher/ Launching Customer und andere sehr deutliche Rabatte ausgehandelt haben. Dies wird natürlich den Break-Even beeinflussen: "Um seinen Airbus A380 auf den Markt zu bringen, operiert Airbus nach Angaben von Branchenexperten mit aggressiven Vermarktungsstrategien und fordert so seinen Konkurrenten Boeing ständig heraus. So soll der Konzern Nachlässe gewähren, die bis zu 40 Prozent unter dem Listenpreis liegen. Als Anzahlung akzeptiere Airbus teilweise schon eine halbe Million Dollar. [...] Airbus kalkuliert, dass eine Gewinnschwelle schon beim Verkauf von 250 Riesenfliegern erreicht wird. Offiziellen Bankanalysen zufolge soll Airbus erst mit dem 530. verkauften A380 Geld verdienen." (Quelle: NDR, http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OI...265922,00.html) Gruß, Aviator
Gast Odin2004 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Danke für die Antworten. @nabla: die Unterschiede an den Klappen sind schon deutlich. Jetzt weiss ich wieder ein bisschen mehr MfG Odin
Gast apfel Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 frag mich auch immer wieder, was die aircrafts kosten und wo die man die infos bekommt. Nehme als proxy immer untenstehenden link. In der Regel können die Airlines einen 20%-40% discount aushandeln, je nach grösse, credit spread etc. Aktuell wird A380 mit 250 Mio geführt. also denke, dass die erstbestellungen eher unter 200 mio eingingen und somit sehr kompetitiv ist was den sitzplatzkilometerpreis zur A340 darstellt und insgesamt bei gleichem load factor zu eher tieferen kapkosten führen wird. aber wenn jemand eine bessere übersicht über die flugzeugpreise hat, wäre ich auch ganz froh. http://www.airguideonline.com/aircr_prices.htm
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.