Magic Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Hi, da ich am 23.09 von DUS nach CDG und am 26.09 retour fliege beoachtet ich aus Spaß seit einem Monat die Ticketpreise für diese Daten. Dabei ist mir heute etwas kurioses aufgefallen. Als ich den Flug vor ca. 2 Monaten gebucht habe, habe ich einen von den 92€ Fares bekommen. Soweit nicht verwunderlich. Als ich vor 2 Tagen den gleichen Flug probebuchen wollte lage der Preis für den Hin- und Rückflug bei ca. 169,-€. Jetzt schaue ich heute nach und plötzlich kosten die Flüge "nur" noch 141,25€ bzw. 101,25€. Wie ist das zu Erkären?
karstenf Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 1. Dynamische Flottenverteilung LH verschiebt die Flieger je nach Buchungslage zwischen den Flügen. 2. Yield-Management Ziel ist es zum besten Preis die Maschine voll zu bekommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2004-08-23 17:51 ]
Gast BODAN Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Was soll den daran kurios sein?
Magic Geschrieben 24. August 2004 Autor Melden Geschrieben 24. August 2004 Naja, zuerst bleibt der Ticketpreis seit über einem Monat gleich. Dann wird das Ticket für 2 Tage 60% teuerer um dann wieder auf einen günstigeren Preis zu sinken. Mir ist schon klar, dass jedes Unternehmen versucht sein Produkt mit dem besten Gewinn zu verkaufen. Als Kunde für ich mich aber dennoch irgendwo "ver**scht" vorkommen, wenn die Ticketpreise völlig unersichtlich sinken und steigen. Normalerweise ist es doch Gang und Gebe, dass ein Ticket um so teurer wird je näher der Abflugtermin rückt.
Gast BODAN Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Normalerweise ist es doch Gang und Gebe, dass ein Ticket um so teurer wird je näher der Abflugtermin rückt Eigentlich nicht. Angebot und NF "regeln" den Ticketpreis. Und Yield-Management reizt nunmal das Extremum der opt. Preispolitik aus.
FRA_HHN Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Wobei hier der Schwerpunkt auf Nachfrage liegt. Von der Firma aus hatten wir Meeting in Hamburg und so mußten 15 Leute Flug STR-HAM mit DBA übers Internet buchen (Geht schneller und einfacher als über die interne Reisestelle). Innerhalb von vier Stunden ging dann der Ticketpreis von 59,00 Euro auf 109,00 Euro. Nach zwei Tagen ist er auf 69,00 Euro gefallen. Es kommt also nicht nur darauf an, wieviel Passagiere auf die Maschine gebucht sind, sondern wieviele Buchungen für diesen Flug innerhalb der letzten x-Stunden durchgeführt wurden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.