Zum Inhalt springen
airliners.de

GlobeGround Berlin GmbH, Patente und andere Merkwürdigkeiten


Gast SFX Mann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo LonOlli,

 

siehst Du, solche Posts helfen überhaupt nicht in dieser Sache weiter zu kommen, im Gegenteil sie sind es die das ganze Thema konfus werden lassen und die Idee für andere Teilnehmer als undurchführbar und lächerlich hinstellen.

 

Das erinnert irgendwie an die Hexenjagd im Mittelalter, da sie nicht wussten um was es geht wurden die schlauen Köpfe die sich der Physik und Chemie bedienten einfach verbrannt weil nicht sein kann was nicht sein darf oder nicht vorstellbar war. Das ganze Leben steckt voller Veränderungen und Technik eh, nur wirst Du vielleicht auch einer von den ewig gestrigen sein die sich sämtlichen innovativen Veränderungen einfach nur verschließt.

 

Das mit dem Business Plan, ich hätte es vielleicht anders genannt, war uns schon klar das soetwas vorhanden sein muss um an Großinvestoren zu kommen bzw. den Airlines diese Idee Schmackhaft zu machen. Es geht im Moment aber nur um die Patentierung bzw. um die besagten 15.000 Euro und wie wir an diese -Pinatz- rankommen könnten ohne gleich das ganze Konzept offen zu legen. Das wir das natürlich für 15.000 Euro kein Business Plan, selbst wenn wir den hätten, offenlegen, dürfte wohl jedem klar sein. Das die 15.000 Euro Eurer Meinung nach nicht zu bekommen sind ohne eben alles offen zu legen ist ja nun hinreichend bekannt und bedarf keiner weiteren Hinweise. Ich schrieb ja auch bereits Anfangs das wir nur ganz kleine Leuchten auf diesem Planeten sind die Hilfe benötigen und glaub mir, sobald so etwas wie ein Business Plan aufgestellt und das Patent zumindest schon eingereicht ist werden allen Beteiligten die Kinnlade bis zu den Knieen fallen.

 

Wie SXF Mann schon bei Themen Eröffnung erwähnte, ok revolutionieren ist etwas fett aufgetragen, wird dieses Konzept wohl einiges am Markt verändern, von anderem wird man sich verabschieden dürfen, letztendlich aber werden alle Beteiligten mit der gefundenen Lösung zufrieden sein. Es tut mir Leid das Du das Thema so verbissen siehst, man könnte denken das Du sehr gereizt bist weil Du nicht zu Wissen bekommst wonach Deine Seele dürstet. Das ich hier aber nun einmal nicht sagen kann worum es geht sollte man dies auch akzeptieren und nicht das Thema mit weiteren nicht helfenden Posts weiter aufblähen.

 

Wären wir Genies hätten wir vermutlich schon das Geld, da dies aber eben nicht der Fall ist hatten wir auf hilfreiche Post auch in diesem Forum gehofft. Nicht das nichts hilfreiches rüberkam aber jeder der sich diesen Thread hier durchliest wird am Ende auch nicht ein Deut schlauer sein als er schon war als er den Anfang las. Ok, kein Business Plan, keine 15.000 Euro. Vielleicht gibt es aber doch eine Möglichkeit die wir nur noch nicht gefunden haben, wer weiss...

 

Würdest Du Deine Idee, in der Hoffnung an 15.000 Euro zu kommen, veröffentlichen wenn Du genau weisst das Dein Patent dann nicht mehr patentiert werden kann? Das es eine Firma die das nötige Kapital selber auf dem Markt bringt und Du aussen vor gelassen wirst? Glaubst Du es gibt keine Leute die von großen Firmen eingesetzt werden um über gewisse Projekte Informationen zu sammeln um dann den Kuchen alleine zu bekommen? Je mehr ich verrate desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das sich genau solche Leute einen Reim daraus machen und die Idee wegschnappen? Sei also nicht so naiv zu glauben das Du alles weisst, das ist nämlich nicht der Fall, glaub es mir.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Graf Rainsky

Geschrieben

Jo Graf, das mußte jetzt aber mal gesagt werden.

Und hoffe das es auch alles so verstanden haben wie er es meinte.

Ich glaube er war jetzt ganz schön sauer auf den Beitrag von LonOlli. Würde ich auch sein.

Denn solche Beiträge waren schon genug zu lesen.

 

Ich zitiere:

Wann soll denn der Kunde gefragt werden ob er deine tolle Dienstleistung möchte? Beim Buchen? Im Reisebüro? Dann müßten ja alle Buchungssysteme erstmal geändert werden! Oder beim Check-in? Dann müssen also alle da erstmal ihr Portmonee (oder wie schreibt man das jetzt neu?) rauskramen, haben dann keine passenden Münzen oder nicht die richtige währung, also verzögerungen am schalter. dann der ganez aufwand das am schalter eingenommene Geld einzuzahlen! hast du eigentlich eine ahnung wieviel geld ein laden wie aldi jedes jahr ausgibt nur um das geld von der kasse sicher aufs konto zu befördern???

 

So ein Quatsch aber auch. Diese 2 Euro werden doch nicht gesondert kassiert. Man das hab ich sogar begriffen.

Wenn die Spritpreise teurer werden, sagen die am Schalter doch auch nicht:“ Oh bitte geben sie uns jetzt noch pro geflogenem Kilometer 4 cent dazu. Aber bitte in Euro“

 

Mein Gott. Ich habe die ganze Zeit nur hier mit gelesen. Aber wenn ich sehe, was hier für

Leute Posten, Schüler die sich mit Ballerspielen beschäftigen, wahrscheinlich noch Flugzeug Modellbauer die denken sie haben Ahnung weil sie mal ein Plastik Leitwerk angefasst haben.

Nee Nee.

Sorry, ich wollte hier keinen angreifen. Aber was soll denn das.

Hilfe braucht er. Und das nicht wenig.

 

Lob an pushback. Mit unter die besten Vorschläge und Fragen. Gefällt mir.

 

So und nun werde ich nie wieder in dieses Forum schauen.

War echt ein Fehler hier dieses Thema anzufangen.

 

Sorry

Geschrieben

Nach meinem letzten Post hast du geschrieben es geht nicht nur um die 15'000, sondern einen Partner. Jetzt antwortest du LonOlli, dass es erstmals um die 15'000 geht ????

 

Also, ich würd es an deiner Stelle so machen:

Die 15'000 versuche ish sonst wie aufzutreiben, privat etc. Du schriebst ja, dass du eine Kreditlimite hast etc.

 

Dann, wenn du deine Idee patentiert hast, kannst du bei potentiellen Investoren auch mehr offen legen.

 

Bitte greif mich jetzt nicht an, ich habe es jetzt einfach mal so geschrieben wie ich es verstanden habe (ich meine es ja nicht böse:). Liegt das Problem jetzt doch bei den 15'000 oder wo kommst du nicht weiter. Ich meine, dass es ja ohne konkret zu werden bis jetzt nicht geklappt hat, hast du ja gemerkt. Jetzt müsstest du vielelicht einen anderen Weg gehen, vielelicht den oben beschriebenen?

Geschrieben

Hallo Javot,

 

ich hab hier nie jemanden angegriffen, werde ich auch nie weil es nicht meine Art ist anders denkende mit dummen Sprüchen zu belegen. Ich kann Dir gerne sagen worum es mir primär ging.

 

1.Wollte ich mal zeigen mit was für eine Ignoranz jemand zu kämpfen hat der eine gute Idee hat aber nicht in der Position ist wirklich etwas zu verändern.

 

2.Einen Partner finden der bereit ist Risikokapital anzulegen, was erst einmal heißen würde vorerst die Katze im Sack zu kaufen um nach Anmeldung des Patents die Katze aus dem Sack zu lassen, deshalb heißt es ja Risikokapital.

 

3.Am liebsten wäre uns auch gewesen wenn es ein großer starker Partner wie die Lufthansa wäre, weil sie letztendlich auf diesem Platz -Platzhirsch- sind. Ob es aber dann später Daimler Benz, Siemens, Deutsche Bank oder auch die Allianz Versicherung ist oder die Amerikanische Telekom, Microsoft oder General Motors ist letztendlich egal denn alle diese Firmen haben das Kapital, die Macht und die Logistik dieses Konzept Amerikaweit umzusetzen.

 

Damit Du einmal eine Größenordnung bekommst und siehst was für ein Bollwerk das komplette Konzept darstellt und erkennst wieso wir einen oder zwei große Partner suchen bzw. brauchen. Ich schrieb ja schon das etwa die Einführung nur in TXL etwa 700.000 Euro kostet +/- 100.000, was eine gemeinsame Ausarbeitung bzw. Kostenplanung aber später erst genau definieren wird. Die Realisierung um dieses Konzept auf allen Flughäfen in Deutschland umzusetzen wird etwa zwischen 15 und 20 Millionen kosten, auch hier gibt erst eine genaue Kostenplanung Aufschluss über die tatsächlichen kosten. Die Fixkosten belaufen sich auf etwa, in TXL, 450.000 Euro auch hier wieder +/- 80.000 da erst eine genaue Kostenaufstellung aufgestellt werden muss.

 

Sieh diese Kosten einfach als gegeben an und beziehe nun diese Kosten auf die Größenordnung von Nord Amerika dann weißt Du um wie viel Kapital es letztendlich geht die ein Investor aufbringen müsste um dieses Konzept auf allen Flughäfen in Nord Amerika zu realisieren.

 

[Denkblase]

 

Sieh Dir die Passagier Statistiken 2000 von Deutschland und Nord Amerika an und vergleiche die Zahlen mit 2003. Geh davon aus das 10% der Passagiere diesen Service/Dienstleistung in Anspruch nehmen werden und beziffre den Preis auf 2 Dollar/Euro Pro Passagier und weißt in etwa um welche Einnahmen es nur bei den Passagieren geht. Geh davon aus das etwa 80% aller Luftverkehrsgesellschaften die in Europa bzw. in Nord Amerika tätig sind interessiert sind Kosten in Höhe von durchschnittlich 10 Millionen einzusparen und geh weiter davon aus das sie bereit wären im ersten Jahr 50% im zweiten und dritten Jahr jeweils 40% und 20% der eingesparten Summe in ein Topf zu werfen, dann siehst Du den zweiten Einnahmepunkt.

 

Rechne nun einmal zusammen was unterm Strich dabei rauskommen würde, dann erkennst Du den Gewinn der ab dem zweiten bzw. dritten Jahr anfallen würde und siehst auch wieso ich wegen 15.000 niemanden einem Business Plan auf dem Tisch lege und eine Patentierung zunichte machen würde, bevor zumindestens die Anmeldung nicht offiziell vollzogen wurde. Und was sind dann bitteschön 15.000 Euro Risikokapital das so große Konzerne locker aus der Portokasse zahlen könnten im Vergleich zu der Möglichkeit diesen Gewinn einfahren zu können?

 

[/Denkblase]

 

Der Weg:

 

15.000 Euro für die Patentierung auftreiben

Patent anmelden

Business Plan erstellen, zeitgleich->

Konzept den/m Partner komplett offenbaren

Konzept besprechen und abstimmen

 

Du schriebst ja, dass du eine Kreditlimite hast etc.

 

Stimmt und was habe ich noch dazu geschrieben?

 

Dann, wenn du deine Idee patentiert hast, kannst du bei potentiellen Investoren auch mehr offen legen.

 

Genau das ist der Weg.

 

Jetzt müsstest du vielelicht einen anderen Weg gehen...

 

Genau und den sind wir nun gegangen, übernächste Woche wird sich herausstellen ob es der richtige war icon_wink.gif

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Graf Rainsky

Geschrieben

Allerwertester Graf Rainsky

 

Für einen Neuling im Forum sind Sie ja schnell dabei Ihnen unbekannte Personen zu beleidigen. Dies offenbart wenig Taktgefühl und eine schlechte Kinderstube.

 

Was meinen Blick über den Tellerrand betrifft, so kann ich immerhin für mich in Anspruch nehmen mit meinem eBusiness Projekt in einem weltweiten Wettbewerb der Fa. IBM Platz 2 belegt zu haben. Die Laudatio hob besonders die erhöhte Businessgeschwindigkeit, die Kombination modernster IT-Techniken und die Verbindung traditioneller Geschäftsprozesse mit der neuen Technologie hervor. icon_smile.gif

 

Von daher ist Ihr allerwertestes Ansinnen, mir eine hier im Forum Beschränktheit meiner Perspektiven unterstellen zu wollen nicht nur absurd, beleidigend und in hohem Maße von Unkenntnis gekennzeichnet und zudem auch die Erklärung, warum Ihnen mit Ihrem dubiosen Projekt niemand bisher Geld geben wollte: Es fehlt Ihnen an der minimalen Qualifikation für Venture Capital.

 

P.S.: Zu dem Konzern für den ich arbeite gehört auch eine erfolgreiche Venture Capital Gesellschaft. Abgesehen davon, daß Ihr Projekt mehr als dubios ist, werde aufgrund Ihrer offenkundig ungeeigneten Persönlichkeit davon absehen, hier irgendwelche Kontakte zu initiieren. icon_smile.gif

 

Weitere Beiträge ist mir der Unsinn hier nicht Wert!!!!! icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2004-09-03 16:33 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...