Zum Inhalt springen
airliners.de

Trip Report DUS-VIE-SIN-MEL-SYD SYD-SYD SYD-AYQ AYQ-AYQ AYQ-


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, da bin ich wieder. Die nächsten Zeilen beschreiben meine letzten vier Wochen, meinen Tripp nach Hause - nach Australia.

 

26.07.04

Los ging es morgens um 05:30 zum Flughafen Düsseldorf, wo ich wenige Minuten später zu meinem Flug LH 3570 nach Wien und OS 007 Flug nach Melbourne via Singapur eingecheckt habe. Danach ging es nach einem Tee in den Airport Arcaden zum Terminal A Gate 81, wo eine leicht verspätete Lufthansa B737-500 auf den Flug nach Wien gewartet hatte.

--------------

Strecke: Düsseldorf-Wien

Airline: Lufthansa

Aircraft: B737-500

Regisration: D-A***

Load factor: nicht ganz sicher, ca 80%

ETD: 07:30; ATD: 07:40

 

Der Flug war recht angenhem und es gab eine LH-typische Mahlzeit als Frühstück.

Nach der Landung ging es direkt zum Gate A 04, wo das Flugzeug stand, in dem ich meinen restlichen Tag verbringen sollte - eine Lauda Air B777-200 OE-LPA. Um 09:30 begann dann auch schon das Boarding, welches relativ schnell von Statten ging.

-------------

 

Strecke: Wien-Singapore-Melbourne

Airline: Austrian Airlines operated by Lauda Air

Aircraft: B777-200

Regisration: OE-LPA

Load factor: VIE-SIN ~90%; SIN-MEL ~100%

ETD: 11:00; ATD: 11:05

 

Der Flug nach Singapore war recht angenehm - es gab direkt nach dem Start ein Frühstück (welches schon um einiges besser aussah, als das von LH) und vor der Landung in SIN gab es ein heißes Abendessen.In SIN gelandet musste man das Flugzeug verlassen, so dass ich Zeit hatte von einem der gratis Internetstationen meine Zeit zu vertreiben. Nach dem Start ging schon ziemlich Bald die Sonne auf und man hatte eine echt wahnsinnig gute Aussicht auf "nichts" -erst nur Meer, dann die Leere in australiens Outback. Auch hier gab es ein Frühstück und ein warmes Mittagessen.

----------------

 

27.08.04

Nach der Landung ging es erstmal nach Hause, wo ich von 6pm bis 11am geschlafen habe, da die Economysitze wirklich kein gutes Bett hergeben.

 

- AllisonAve.JPG

 

Am Tag darauf hieß es erstmal relaxen, bis am Folgetag auf einmal um 07:30 meine Bettdecke verschwand, denn in einer Stunde musste ich in Moorabbin Airport sein - meine erste Flugstunde stand an. Nach 15 Minuten Theorie ging es dann direkt in der Cessna 172 VH-EUE von der Runway 35L in die Training Area, wo lediglich die Auswirkungen der Steuerelemente angeschaut wurden.

 

- Cest moi bei der Pre-Flight Inspection:

Pre_flight.JPG

 

30.07.04

Am Tag danach ging es vom großen Melbourne nach Barwon Heads, südlich des Port Philip Bay, wo meine Großeltern ein Ferienhaus besitzen - doch auf halber Strecke haben wir einen Stopp am Flughafen Avalon, wo Jetstar einige Flüge anbietet gemacht. Allerdings war die nächste Landung erst ca 4 Stunden nachdem wir da waren, also ging es weiter zum Ferienhaus.

 

- AVV.JPG

- RaisinBomber.JPG

 

Die nächsten Tage standen nur Familiensachen und Golfen an und ein Besuch zum Barwon Heads Flugplatz, wo ich einen netten Piloten kennen gelernt habe, der mich auf einen Flug mitgenommen hätte, wäre ich eine Stunde früher angekommen - aber das war nicht soo dramatisch, da ich schließlich in zwei Stunden wieder zurück nach Melbourne musste, da am Folgetag, den 02.08. drei Flugstunden anstanden. Die nächste Flugstunde am 03.08. wo ich hätte stalls fliegen müssen fiel leider wegen einer zu niedrigen Wolkendecke aus.

 

- BwarwonHd.JPG

- Cessnainside.JPG

- Ultralight.JPG

 

04.08.04

 

Heute ging es in die City um Fotos von der Stadt zu machen.

 

- 101CollinSt.JPG

- in diesem Gebäude arbeitet mein Opa (im 20. Stock)

121CollinSt.JPG

- 101Cstflag.JPG

- CollinSt.JPG

- CollinSt2.JPG

- LtFlindersSt.JPG

- Was für ein Ausblick aus dem Büro meines Opas: Melbournecityfromoffice.JPG

- Southbank Promenade: promenadeandcity.JPG

- Das passiert, wenn der Stadtkern kein Platz für Gebäude mehr bietet. Man baut auf der anderen Flussseite weiter: southbank.JPG

 

05.08.04

Die ausgefallene Flugstunde wurde nachgeholt und so lernte ich wie man das Flugzeug nach einem Stall sauber abfängt..

 

07.08.04

Heute stand ein sehr voller Tag an. Zunächst ging es nach Point Cook (zwischen Melbourne und Geelong) - ein Flugplatz an dem im Koreakrieg australische Piloten (darunter auch mein Großvater)ausgebildet worden sind. Hier gab es ein Hangar, in dem 100 Piloten in 6 Monaten Koreanisch beigebracht wurde, indem man den Hangar von innen mit einer nachgebauten koreanischen Stadt bestückt hatte und die Piloten 6 Monate hier nicht rausgelassen hat.

Allerdings ist die "Hauptattraktion" in Point Cook heutzutage eher das Luftfahrtmuseum. Die Bilder hiervon sind allerdings alle zu dunkel geraten, keine Ahnung was mit meinem Film geschehen ist.

Auf dem Rückweg Richtung Melbourne haben wir am ehemaligen internationalen Flughafen Essendon einen Stopp gemacht, da hier die Royal Flying Doctors stationiert sind. Da mein Großvater früher Chef der "Air Ambulance" war konnten wir ohne Aufsicht oder ähnlichem in eine der Beechcrafts und Fotos machen, doch die Zeit drängte und es ging hiernach schnell nach Hause wo die Klamotten für die Oper gewechselt wurden und es ging direkt zum "Art Centre Melbourne", wo wir uns "I'm in love with Vienna" angeschaut/ -hört haben - einfach nur großartig! Hier ein Dank an Michael, den Lauda Stationschef in Melbourne für die Einladung.

 

- Mein Opa 1954: KevinInAirfdorce.JPG

- RFDSBeechcraft.JPG

- RFDScockpit.JPG

- RFDSinside.JPG

 

09.08.04.

Einige Tage darauf ging es für den Rest der Woche zu meinem Vater nach Dean, einem "Dorf" 100 Km von Melbourne entfernt.

 

- Nach endlosen Deancountryside.JPG

endlich Dean_House.JPG

- Deanhouse.JPG

 

13.08.04.

Zurück in Melbourne ging es morgens um 8 zum Mt Buller in 1.800m Höhe Skilaufen. Wir hatten ganze 3 Meter Schnee, eine Sicht von 70m und einen Schneesturm.

 

- MtBuller.JPG

- http://www.angeltowns3.com/members/jamr/Buller/Buller2.bmp

 

16.08.04

Am Ende des WEs geht es also wieder zurück nach Melbourne in wunderschönem Sonnenschein. Doch zu Hause erwartet mich schon das Cessna Handbuch, so dass mein Abend wieder ausgebucht war - mit lernen.

 

17.08.04

Um 05:30 hieß es schOn wieder früh aufstehen, da um 08:30 der Flug nach Sydney anstand.

Doch vor den Start noch etwas Mini-Spotting:

 

- MELMH.JPG

- MELQF767.JPG

- MELQF767ZXF.JPG

- MELQFtails.JPG

--------------

 

Strecke: Melbourne-Sydney

Airline: Qantas

Aircraft: B767-300

Regisration: VH-ZXF

Load factor: ~60%

ETD: 08:30

 

Auch dieser Flug war angenhem, wobei ich im mittleren Sitzblock saß und den mittelmäßigen Economy-Service der Qantas auf der Kurzstrecke erleben musste.

In Sydney angekommen hat es in Strömen geregnet, doch nach der Ankunft im Hotel sind die Woken aufgebrochen und die SOnne hat sich gezeigt, so dass wir direkt die Monorail zum Sydney Tower genommen haben, von wo aus wir einen super Ausblick auf die Stadt hatten (außerdem habe ich das erste Mal wieder echte Deutsche gesehen/ gehört, die sich leider etwas daneben benommen haben). Hiernach ging es mit einem Taxi über die Harbor Bridge nach North Sydney zum Büro meines Opas und zurück zum Sydney Opera House, von wo aus wir eine Fähre nach Rose Bay genommen haben. Rose Bay war der erste internationale Flughafen, von wo aus man früher mit einem Wasserflugzeug in 9 Tagen von Sydney nach Europa fliegen konnte. Heute ist Rose Bay nur noch ein Strand mit einem Steg und einem Wasserflugzeug de Haviland. Da mein Opa sehr kontaktfreudig ist und mit jeder Person ein Gespräch beginngt hatten wir die Gelegenheit 15 Minuten später mit dem eben genannten Wasserflugzeug eine kleine Tour über Sydney zu fliegen.

 

Sydney Domestic Terminal

- SYDterminal.JPG

 

Als nächstes ging es vom Hotel mit der Monorail zum Sydney Tower und von da mit dem Taxi nach North Sydney

- SYDmonorail.JPG

- SYDAlfredRd.JPG

- SYDcitycenter.JPG

- SYDcitycenterfromtwr2.JPG

 

Dann ging es mit der Fähre nach Rose Bay, von wo es mit einem Wasserflugzeug zu einem Flug über die Stadt ging.

- SYDcityboat.JPG

- DHFlyingboat1.JPG

- SYDCityabove.JPG

- SYDHarborBr.JPG

- SYDOperaHsavove.JPG

 

Hiernach ging es mit einem Taxi wieder zurück zum Hotel und von hier wieder zum Opern Haus zum Abendessen (mit Abstand das aller beste Essen, das ich in meinem ganzen Leben gegessen habe - allerdings auch alles andere als Preiswert)

 

18.08.04

Nachdem wir wegen dem Platzregen und dem hohen Verkehrsaufkommen in den Straßen Sydneys um Haaresbreite den Flug nach Uluru (Ayers Rock) verpasst haben, konnte ich den schon um einiges besseren Business-Class Service von Qantas ausnutzen. So ging es in fast 4 Stunden quer über die rote Leere nach Uluru.

 

Strecke: Sydney - Ayers Rock (Uluru)

Airline: Qantas

Aircraft: B737-800

Regisration: VH-VXL

Load factor: B: 90%; Y: 95%

ETD: 09:90

 

Angenehmer Flug mit super Business-Class Service und angenhemen Sitzen (in einer 737 - schöne Grüße an LH *räusper')

In Ayers Rock angekommen ging es direkt zu unserem Apartment, von wo aus wir richtig den Touri raushängen lassen haben und eine Kameltour durch die Wüste gemacht haben - beim Sonnenuntergang mit dem Ayers Rock im Hintergrund. Danach haben wir einen Helicopterflug von Ayers Rock City zum Felsen gebucht.

 

- Ayers Rock im Sonnenuntergang: Ulurusunset.JPG

- Unser gemieteter Helicopter: AYQheli.JPG

- Ayers Rock vom Helicopter: Ulurufromheli.JPG

 

19.08.04

Um 10.00 ging unser Flug zum Ayers Rock los und eine halbe Stunde später ging es schon wieder zurück. Danach ging es um 12 nochmal zum Rock, aber mit einem Auto.

 

- Da vergleichsweise Aboriginies ungerne auf unseren Kirchendächern gesehen werden würden, habe ich diesen climb unterlassen. Der einzige Grund wieso das Besteigen des Ayers Rock noch erlaubt ist, ist dass das Teil des Vertrages zwischen der Regierung und den Aboriginies gewesen ist, als das Land zurück gegeben wurde : Uluruclimb.JPG

- The Olgas: Olgascolse.JPG

- Einheimische: Lizard1.JPG

- Lizard2.JPG

- Und eine weitere bekanntheit: Cangoroos.JPG

 

20.08.04

Zu Mittag ging der QF Flug zurück nach Melbourne, wo ich von meinem Vater abgeholt wurde, denn es sollte noch einmal mal Dean gehen.

 

Strecke: Ayers Rock - Melbourne

Airline: Qantas

Aircraft: B737-400

Regisration: VH-***

Load factor: B: 33%; Y: 27%

ETD: 13:30

 

22.08.04

Heute fanden nochmal zwei Flugstunden an (#6 und 7) und mich erreichte eine böse Nachricht. Eigentlich hätte ich am Folgetag meinen Soloflug gehabt, aber dieser wurde mir von CASA nicht gestattet, da in der Flugschule ein Instructor eine Unterschrift auf meinem Antrag vergessen hatte.

 

24.08.04

Heute ging es um 14:00 Richtung Tullamarine airport zum Einchecken für den Flug OS 008 nach Wien. So wurde eingecheckt und verabschiedet und mit einer 772 zurück nach Wien geflogen. Beim Zwischenstopp in SIN ist mir aufgefallen, dass zwischen 23:00 und 00:00 ein wahnsinns Verkehr herrscht. Im Minutentakt sind 777 und 747 der SQ gestartet. Mir sind lediglich zwei gestorte A300, eine MH 737 und ein Silkair A320 aufgefallen, der Rest war 747 oder 777 von SQ, QF oder BA.

 

Strecke: Melbourne - Singapore - Wien

Airline: Austrian Airlines operated by Lauda Air

Aircraft: B777-200

Regisration: OE-LPC

Load factor: MEL-SIN: 95%, SIN-VIE: 100%

ETD: 17:10

 

25.08.04

In Wien angekommen ginng es direkt zum A-Modul, denn trotz einer halbstündigen Verfrühung war meine Zeit knapp - umso größer war der Nerv, als ich gesehen habe, dass mein Flug eine halbe Stunde verspätet sein sollte. So wartete ich und flog 30 Minuten verspätet von Wien nach Düsseldorf, in einem ca 60% vollen A320 - und das Wetter wurde schlechter und schlechter unter mir. Der Service bei OS auf Kurzstrecke ist schlicht grauenhaft! Gratis Getränkeauswahl - Wasser, Kaffee oder Tee; Speisen nur gegen Bares. Also 4.50€ für ein Sandwich ausgegeben und einen leckeren Tee genossen und Donald Duck Cartoons über die Monitore geguckt. In Düsseldorf angekommen habe ich einem meiner besten 4 Wochen/ Sommerferien beendet und wurde von Flusifan nach Hause gefahren.

 

Strecke: Wien - Düsseldorf

Airline: Austrian Airlines

Aircraft: A320

Regisration: OE-LBS

Load factor: ~60%

ETD: 07:25; ATD: 08:00

 

 

Ich hoffe euch hat der Trip Report gefallen und die Ladezeit war nicht zu lang - auf ein neues, nächstes Jahr Sommerferien!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2004-08-27 15:48 ]

Geschrieben

Hey, cooler Report und viele schöne Bilder, die mich an meinen Urlaub "damals" in SYD und MEL erinnerten ... ist schon schön dort ... icon_smile.gif

 

Leider trotz DSL recht lange Wartezeit ... hat sich aber gelohnt!!!

 

Schönes Wochenende, ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...