Zum Inhalt springen
airliners.de

München - Lille mit Lufthansa am 1.8. eingestellt


jsfnseca

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher wurde es hier nur in einer Zeile in einem Beitrag zum Drehkreuz München erwähnt: Aber bereits seit 1. August sind die Flüge nach Lille (2x tägllich mit CRJ) wieder eingestellt. Das ist ein herber Schlag für den Flughafen in Lille. Es gibt zwar noch die Anbindung zum Drehkreuz in Lyon, aber das ist halt doch ein anderes Kaliber. Natürlich ist man andererseits auch schnell in CDG oder in Brüssel...

 

Wie geht es weiter mit Lufthansa in Frankreich? Wird es weitere Verbindungen nach F geben. Nantes war einmal im Gespräch. Clermont-Ferrand wird wohl nie mehr kommen (wurde zeitweise mit AF von München angeflogen). Wo seht Ihr Chancen?

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jsfnseca am 2004-08-27 08:26 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jsfnseca am 2004-08-27 08:27 ]

Geschrieben

Ich hoffe nicht, daß das Streckennetz nach F weiter ausgebaut wird!

F ist bei vielen nicht sonderlich beliebt!

 

Lille war da wirklich ne Ausnahme, aber leider mit solchen Buchungszahlen nicht tragbar gewesen.

 

Man hatte darauf spekuliert, daß eine gute Nachfrage herrscht, weil Lille Kulturhauptstadt Europas 2004 ist.

Man hat sich verspekuliert.

 

Der Rest in Frankreich ist meiner Meinung nach unter aller Kanone! Sei´s Bordeaux, Lyon, Toulouse.

 

Teuer, teils unfreundlich, und wirklich die schlechtesten Hotels im Streckennetz (dreckig, alt...)!

Einzig das Airport Hotel Paris CDG ist i.O., jedoch bin ich da auch nicht bereit für eine Cola 5€!!!zu bezahlen, leider hat man da kaum bis keine andere Möglilchkeit!

Und leider sind das die unfreundlichsten Mitarbeiter, die ich bis jetzt erlebt hab.

 

Also, von meiner Seite aus kann ich gerne darauf GANZ verzichten!

Da flieg ich lieber in den Ostblock! Da könnten sich die Franzosen mal eine Scheibe abschneiden!

Geschrieben

...am besten wär's natürlich Frankreich wieder "Einzudeutschen" denn am deuteschen Wesen soll die Welt genesen....

Selten eine solche unqualifizierte Aussage zu Frankreich gelesen !

Geschrieben

@Flaps Full: Wieso spiegelt das genau das wieder was ich bisher erlebt habe? Unfreundlich und Teuer. Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.

 

MFG Max icon_wink.gif

 

@Mamluk: Ich zumindest teile seine Meinung.

Geschrieben

@ flapps full und badmax

 

Die schlechten Erfahrungen kann ich nicht teilen. Übernachte aber auch nie direkt am Flughafen. In den Städten finde ich die Hotelinfrastruktur in Frankreich sehr gut und die Preise zivil (für die Übernachtung, Getränke in Bars sind in F schon ziemlich teuer). Wenn man einige der Hotels in Flughafennähe sieht, kann man vielleicht aber auch nachvollziehen, was Ihr meint. Schade jedenfalls, wenn die Erfahrungen so schlecht sind.

 

@ all

 

Frankreich ist ja dennoch bei vielen Deutschen als Urlaubsziel sehr beliebt. Gibt es da nicht noch Destinationen, die dem Streckennetz von LH oder auch anderen Carriern hinzugefügt werden könnten? Kommen die Verbindungen (von z.B. AB) nach ORY (Paris-Orly) nicht, weil das Potenzial doch nicht ausreicht, oder weil die Flughafengesellschaft ADP so unflexibel ist? Immer wieder wird auch von Lyon gesprochen... Was ist da los? Wird immer noch AF geschützt?

Geschrieben

Ich lebe seit sieben Jahren im Languedoc Roussillon und könnte mir durchaus Verbindungen von MUC,FRA oder HAM nach MPL oder Toulon vorstellen. Ryanair von Hahn nach MPL läuft gut ( hohe Preise ..)und die Anzahl der Deutschen die alte Hâuser hier kaufen wächst ständig.Ryanair fliegt ja nach Carcassoone,Nîmes,Perpignan und Montpellier und die Linien laufen sehr gut.Richting ist dass die Preise leider sehr angestiegen sind was aber der Lebensqualität hier in Sûdfrankreich nichts abtut.

Geschrieben

@ Mamluk

 

Und ich muss leider sagen, dass ich selten eine so unqualifizierte Kritik gelesen habe!!!

 

Ich glaube kaum, dass die Aussage von Ff dazu angelegt war in die "Nazi-Trickkiste" zu greifen! icon_cry.gif

Geschrieben

Das hat doch bitte mit Pullerbackekiste nichts zu tun ,wenn ich eine Kritik als Frankreich-bewohner entgegne. Sollte das so rübergekommen sein tut's mir leid - aber an den Bemerkunken bezüglich des besseren Standards von Ostblock-infrastrukturen im Vergleich zu franazösichen ist ja doch wohl was schief....

Geschrieben

Hm Mamluk, also der Satz:

 

"...am besten wär's natürlich Frankreich wieder "Einzudeutschen" denn am deutschen Wesen soll die Welt genesen...."

 

geht schon sehr in Pullerbackerichtung oder besser gesagt, er zielt sehr stark auf die deutsche Vergangenheit.

 

Aber wenn's nicht so gemeint war ist's ja ok.

 

Allerdings muss ich von meiner Seite sagen, dass ich mit der "Freundlichkeit" der Bewohner der Grande Nation auch nicht immer die besten Erfahrungen gemacht habe.

 

Aber auch mit so einigen anderen Sachen hab ich so meine Probleme. So empfinde ich es als Afront, wenn nach nahezu einem Jahrhundert nach Ende des Grand Guerre über einer Gedenkstätte wie Verdun eben "nur" die französische Fahne weht.

 

Solch nationalistisches Gebaren ist imho nicht mehr ganz zeitgemäß.

 

Mag sein dass sich für jemanden wie Dich, der Du in dem Land lebst, manches anders darstellt, wie für mich, der ich "nur" Besucher mit relativ schlechten Französischkenntnissen bin.

 

PS. Die Aussage Ff's war sicherlich nicht bezüglich der Infrastruktur, sondern eben auf Freundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis bezogen. Und er als Pilot hat nicht die Möglichkeit sich so ohne weiteres wo anders einzuquartieren.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2004-08-27 18:33 ]

Geschrieben

Auch wenn das weiterhin OT ist:

 

Ich habe lediglich gesagt, das Franzosen TEILS unfreundlich sind, eben häufiger als anderswo.

 

Weiterhin habe ich gesagt, daß Hotels im Osten Europas (Krakow, Bratislava, Budapest, Belgrad usw...) die französischen Hotels BEI WEITEM übertreffen und das in allen Belangen, beim Service angefangen über Sauberkeit bis hin zur Freundlichkeit.

 

Im Osten wird- selbst wenn man es kaum beherrscht- zumindest der Versuch unternommen, Englisch zu sprechen, da ich leider der polnischen, tschechischen oder ungarischen Sprache nicht Mächtig bin bis auf ein paar Wörter, die jeden Lotsen froh machen.

 

Ich habe einige Jahre in der Schule französisch gelernt, und du glaubst doch nicht im ernst, daß Franzosen, wenn man sie bittet langsam und v.a. deutlich zu sprechen, weil man die Sprache nicht so beherrscht, mal darauf eingehen?

Ich hab´s leider nirgendwo (ich war seeeehr oft in Frankreich, Bordeaux, Toulouse, Lyon Paris, Marseille...) erlebt, eher wird man blöd angeschaut!

Ich weiß leider nicht, ob das vom Staat verboten wird Englisch zu sprechen oder ob das Weh tut, wenn man es macht, aber es ist fast unmöglich bei Verständigungsschwierigkeiten, denn auch mein Französisch ist mal am Ende, ein Wort in Englisch aus den Leuten rauszubekommen.

 

Wie gesagt, einzige Ausnahme war Lille und da war ich auch gerne! Wenn ich in meinem dienstplan schon wieder "Tour de France" gesehen hab, hat´s mich gegraust!

 

Im ggs. zum Osten:

Für uns sicher billig (preislich), man wird freundlich empfangen, man bemüht sich um die Gäste, da haben es selbst deutsche Hotels schwer!

 

Und es tut mir Leid für dich, wenn du dich durch meine Erfahrungen Angegriffen fühlst! Es ist sicher nciht auf dich persönlich bezogen!

 

Ich komme nur sehr viel in Europa rum und da hinterlassen Frankreich und die Franzosen bei MIR das schlechteste Bild aller Statten die wir anfliegen!

 

So, und nun wieder zurück zum Thema...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flaps_full am 2004-08-27 18:34 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...