Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA Group Langstrecken!


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Reinhard
Geschrieben

AUA Group fliegt auf den Langstrecken wie folgt:

 

JFK - A330-200

IAD - A330-200

YYZ - A340-200/300

YUL - A340-200/300

THR - A340-200/300

DXB - B737-800

DEL - A340-200/300

KTM - A340-200/300

PEK - A330-200

NRT - A340-200/300

KIY - A340-200/300

BKK - B767-300/ B777-200IGW

CMB - B767-300

KUL - B777-200IGW

SYD - B777-200IGW

MEL - B777-200IGW

DPS - B767-300

MRU - B767-200/A340-200 op MK Aircraft

Geschrieben

SYD/MEL wird von NG mit 777 bedient, MRU wird im Codeshare mit Air Mauritius (B 767-200ER) bedient, USA/Kanada: A 330/340, THR: A 320er Reihe/340, DXB/CMB wird durch NG 737-800 (Winglets) bedient, Delhi A 330, KTM durch NG mit 767-300ER, Japan und China: A 330/340, BKK/KUL: NG 767-300ER/777.

 

Hoffe, geholfen zu haben - alle Angaben wie immer ohne Gewähr! icon_smile.gif

Geschrieben

Offizielles Fluggerät nach DXB ist eine Boeing 737-7Z9. Die B738 Winglets kommt hauptsächlich auf Charterflügen nach Ägypten, Griechenland, Spanien und in die Türkei in Einsatz.

 

Folgende Wide-Body's der Austrian Airlines Group sind im Charter in Einsatz:

 

Airbus A340-200 (ab VIE):

HRG, LXR (Do), HER (Sa)

 

 

Boeing 767-300ER (ab GRZ)

HER (Sa)

 

Boeing 767-300ER (ab VIE)

CUN (Mo), ADB (Mi 2x)*, HRG (Do), HER (Sa), PUJ (Sa), AYT (So), LPA (So), PMI (So), VRA (So)

 

Boeing 767-300ER (ab ZRH)

CUN (Mo), PUJ (Sa), VRA (So)

 

Boeing 777-200 (ab SZG)

ADB (Di)*

 

Boeing 777-200 (ab VIE)

ADB (Di)*, AYT (So), RHO (So)

 

* Kette bereits ausgelaufen

Geschrieben

Übrigens fliegt man nun bzw ab bald verstärkt mit A330 nach Kanada. Unter vorgehaltener Hand spricht man auch von Wiedereinführung im Jahr 2003 nach Chicago.

Geschrieben

P.S: Warum hat man so schnell einen Flugzeugwechsel nach Kanada organisiert? Steigt die Nachfrage?

Geschrieben

Ab Juli werden die je drei wöchentlichen Flüge nach Toronto und Montreal planmäßig mit A330-223 bedien, da die A340-211 für die Japan-Strecken benötigt werden.

 

Chicago ist ein Favourit für die dritte USA-Destination frühenstens ab 1. April 2003. Andere Destinationen bzw. UAL-Hubs werden unter die Lupe genommen. Hier ist wirklich noch alles offen.

Gast P'dorfer
Geschrieben

ich bin ja in der Materie nicht so bewandert wie die meisten hier, deswegen speziell die Frage ev. an planespotterAT: kannst du mir sagen aus welchem Grund die OS-Verbindung nach Shanghai ausm Programm genommen wurde - is ja schon etwas länger her, mich würden trotzdem die (damaligen) Gründe interessieren.

 

Thx, P'dorfer

Geschrieben

Shanghai musste aus dem Programm genommen werden, da die erhoffte Auslastung nicht erreicht wurde. Danach konzentrierte man sich auf Peking, das man seit Jahren durchaus erfolgreich bedient.

 

Andere nahmhafte Airlines musste Shanghai auch aus dem Programm nehmen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...