Gast Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Laut einem Bericht im Videotext vom ZDF solle Hahn in den nächsten 3 jahren 4 Mio. Paxe haben und 200000 t Fracht. Der bericht ist als Topmeldung im Wirtschaftsteil, auf der Seite 100 und im Internet vorhanden: Bericht Internet: Hahn will Fluggastaufkommen verachtfachen Transport-Firmen haben großes Interesse Der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH will in den kommenden drei Jahren das Fluggastaufkommen auf vier Millionen steigern. »Wir wollen die Passagierzahlen von derzeit 450.000 verachtfachen, unser Frachtaufkommen bis 2005 auf 400.000 Tonnen pro Jahr verdoppeln«, sagte der Geschäftsführer der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH, Jörg Schumacher, dem Nachrichtenmagazin »Focus« . Vor allem Transport-Firmen hätten großes Interesse an dem ehemaligen US-Militärairport im Hunsrück, sagte Schumacher. Die russische Aeroflot Cargo habe Hahn jetzt zu ihrem Deutschland-Drehkreuz erklärt. Das Unternehmen wolle 40.000 Tonnen Fracht jährlich umschlagen. Derzeit arbeiteten 1700 Menschen auf dem Flughafen. Schumacher sehe ein Potenzial für 3500 Mitarbeiter. Frankfurts Fraport-Sprecher Klaus Busch hält dem Bericht zufolge sogar ein Übersiedeln der Lufthansa Cargo für denkbar. Voraussetzung sei allerdings eine verbesserte Verkehrsanbindung. Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) sprach sich dem Magazin zufolge für eine Magnetschwebebahn von Frankfurt über Mainz zum Flughafen Hahn aus. Den Flughafen Hahn fliegt zum Beispiel auch die irische Billigfluglinie Ryanair an. Mit Material von REUTERS" Außerdem ein Link zur Wette: http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/arti...-179160,00.html
728JET Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Lufthansa Cargo hat schon gesagt das ein Übersiedeln für sie nicht in Frage kommt. Als Grund wird angegeben das LH Cargo ja nicht nur Nurfrachter besitzt sondern auch die LH Passage Maschinen befrachtet. Mit welchem Fluggerät will Aeroflot denn fliegen? Die IL-76 dürfte doch dem Noise-Ban unterliegen oder? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Aeroflot fliegt mit MD DC10. 4 davon sollen bis nächsten Monat in HHN stationiert sein, 2 sind meines Wissens schon da. Jedenfalls hab ich sie schon gesehen.
WSSS Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Aeroflot möchte Flieger in HHN stationeren? Oder möchte Aeroflot ihren Europa Hub nach HHN legen? 4 DC10 Frachter, das ist anährend die ganze SU Cargo Flotte! Vielleicht ist es sogar die ganze.
Gast Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Und wo bitte sollen 4 Mio. Paxe herkommen, und wer soll die transportieren ?
L1011Tristar Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Die werden wohl ausschließlich von FR bedient! Vielleicht kommt aber noch Easyjet hinzu! FR wird wohl viele neue Ziele ab Hahn einführen (Stockholm, Dublin,Rom, Paris,Malmö, Forli, Salzburg etc.) und wird bestehende Frequenzen stark verdichten! Nach STN wird man bald mehr Passagiere befördern als Lufthansa! Ich gehe davon aus, daß STN bald mindestens 8 mal täglich angflogen wird (also achtmal hin und achtmal zurück). So wirds kommen!
Gast Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Im Bereich Frankfurt-London hat Ryanair derzeit 15% Marktanteil. D.h. es könnten bis zu 7 Flüge drin sein. KÖNNEN! Ich will lieber nach Stockholm
L1011Tristar Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 @ Touchdown: Natürlich meinte ich, daß FR in absehbarer Zeit mehr Paxe nach LON befördert als LH!
Gast Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Sorry, es könnten bis 35 Flüge drin sein, aber LH gibt's ja auch noch. Also bis 10 ist machbar.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.