CoolGR Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Hallo, ich möchte gerne mit meinen KLM-FD-Punkten an die USA-Westküste fliegen. Leider sind ja die Prämienplätze relativ begrenzt. Der Termin ist grob im Mai nächsten Jahres. Hierzu meine Fragen: Kann man die Verfügbarkeit der Prämienbuchungsklassen auch im Reisebüro am Bildschirm sehen? Welches ist die relevante Eco-Buchungsklasse? Auf welchen Transatlantik-Strecken habt Ihr bisher die besten Erfahrungen mit Verfügbarkeiten für Flüge gemacht? Gibt es auf den Routen über MSP/IAH/DTW/EWR eher etwas? Gibt es eine andere Möglichkeit, an die Prämien heranzukommen, als bei FD anzurufen (die Internet-Abfrage sehe ich nicht als Möglichkeit an, da ich dort keine Verfügbarkeiten bei NW,CO,AF sehe). Gibt es hier vielleicht irgendjemanden, der bei KLM in diesem Bereich arbeitet? Vielen Dank! Viele
kingair9 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Ich arbeite zwar nicht bei KL aber habe mit deren Prämienflügen einige Erfahrung. Das Call-Center unter 0031 20 4309330 (deutsch, englisch ist glaube ich 20 am Ende statt der 30)ist sehr gut und hilfreich. Die prüfen auch schon mal nur Verfügbarkeiten. Reisebüros können diese Plätze nicht sehen. Du mußt also in NL anrufen.
TXLGuido Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 @kingair9: Wie sind denn deine Erfahrungen genau ? Ich habe z.Zt. ca. 90.000 FD-Punkte und würde diese gerne im nächsten Frühjahr einlösen. Meine Plaung bisher: Mit KLM die Strecke TXL-AMS-MSP und dann mit NW im A330 ab BOS nach AMS und TXL zurück. Hierfür würde ich ein günstiges Eco-Ticket kaufen und versuchen, es in die Biz upzugraden. Lohnt sich das bei KLM/NW ? Oder sollte ich die Meilen d.M.n. lieber für mehrere Europastrecken mit KLM ausgeben und auf ein Upgrade verzichen ? Hast Du Erfahrungen in beiden Klassen (KLM und NW) ??
kingair9 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Bin mit KL in den Jahren 98-00 so 2-3 roundtrips pro Jahr vor allem nach Afrika geflogen, immer C. Die C-Sitze (so wie ich sie kenne aber meiner Kenntnis nach hat sich da nix verändert) entsprachen ungefähr den LH-C-Sitzen (nicht die neue C, die alte!) und das Essen war mindestens so gut wie bei LH. Nette amnety packs und andere Kleinigkeiten. Würde ich jederzeit wieder buchen, die C war gut. Habe selber meine FD-Punkte letztes und dieses Jahr in zwei innereuropäische Städtetrips gesteckt - da machen die häufig genug Aktionen. Habe z.B. kurz vor Weihnachten Wochenende Oslo die 2. Person für 50% der eigentlich benötigten Punkte bekommen, da "Skandinavien-Aktion". Lohnt sich also beides - Upgrade in C auf longhaul und shorthaul Eco. Kannst ja eine Münze werfen... Je nachdem wo Du hinwillst ist aber auch die C bei "Eierfranke" (AF) gut. NW kann ich nix zu sagen. bin noch nie mit denen geflogen aber die "Business First" bei CO soll gut sein. Habe schon viele gute comments gehört. [ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2004-08-30 17:11 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.