Gast MUC-MD11 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Hallo Zusammen, hatte am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit das Airside-Center zu besuchen, dass offiziell am 15. September 2004 für die Passagiere geöffnet wird. Da es ja bereits „airside“ ist, kann dieser Bereich nur mit Bordkarte betreten werden. Zu den Flughafentagen am nächsten Wochenende wird das Airside-Center allerdings auch ohne Bordkarte zu besichtigen sein. Ein Besuch lohnt sich allemal denn ich finde es einen coolen Punkt zum verweilen, umsteigen, shoppen, relaxen, was auch immer – aber seht selbst, hier nun ein paar Bilder: Eingangsbereich (öffentlich): Passagierbereich – nach Passkontrolle: Im oberen Geschoss finden sich vornehmlich Shops, während die meisten Bars/Retaurants/Cafes im Untergeschoss untergebracht sind: Hier geht’s zur Skymetro die das Airside-Center mit Dock E verbindet: Wartebereiche teilweise mit Laptop-Arbeitsplätzen (Wireless LAN) Restaurant-/Cafe-Bereich: Lounge der Swiss International Air Lines: Wegweiser nach Passkontrolle: Die SWISS-Lounge ist übrigens mit der bisherigen Lounge in Terminal A verbunden, sprich die Fläche wurde enorm vergrössert – die Lounge befindet sich nun auf 2 Etagen und ist in verschiedene Bereiche unterteilt (Ruheraum, Arbeitsraum, Bar, etc...) Lounge-Eingangsbereich vom Airside-Center kommend: Smokers-Club in der SWISS-Lounge: Ausblick vom Dock E – der provisorische Durchgang zwischen Terminal A und B wird nach Eröffnung des Airside-Centers am 15.09. entfernt, sodass direkt vor dem Airside-Center zwei weitere Flugzeugabstellpositionen geschaffen werden: Ich habe die Bilder bewusst nicht allzu groß gemacht, sodass sie schnell geladen werden – wer Interesse an einem grösseren Bild hat einfach melden, ich kann einen Link zum grösseren Bild gerne schicken. Na dann – happy umsteigen in ZRH, bzw. frohes Reisen ab ZRH Gruß aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com Meine Bilder bei jetphotos.net [ Diese Nachricht wurde geändert von: MUC-MD11 am 2004-09-04 10:56 ]
Gast Badmax Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Tja, was soll man da sagen. Sensationell. Mal ne Frage fliege am 10.09 ab ZRH, Dock E muss ich da als Paxe noch den alten Holzsteg benutzen oder ist das Airside Center zum Teil auch schon für Paxe zugänglich? MFG Max
Gast MUC-MD11 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Hi Max, leider musst Du noch über die Holz-Konstruktion laufen ... Also wirklich erst ab 15.09. ist das Airside-Center für Passagiere geöffnet. Guter Tip von mir: gleich noch nen Flug buchen nach dem 15.09.! Gruß aus MUC, Marc
Gast Badmax Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Werd ich dann wohl mal machen. Naja war unter den ersten Paxen die letztes Jahr das Dock E benutzt haben, man kann nicht alles haben im Leben.
Airbus330_200 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Unbewusst genau das Richtige gamcht... Bin diesen Monat am 27.,29. und 30. in ZRH, hab also ausreichend Zeit das - dann bereits eröffnete - Airside Center zu erforschen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Airbus330_200 am 2004-09-27 09:15 ]
SwissA34 Geschrieben 5. September 2004 Melden Geschrieben 5. September 2004 Find ich mega cool. Hab unabhaengig von der Airside Center Eroeffnung einen Trip vom 24.09. - 26.09. nach Nizza gebucht. Freu mich schon. Kann man eigentlich die Swiss Lounge auch ohne Swiss Member Card betreten, also einfach nur als normaler Swisskunde? Was ich schade finde: Zwischen Terminal A und B ist leider nicht mehr soviel los, hat sich ja alles mehr ins E verschoben. @ MucMD11 Warst du bei einer Fuehrung dabei? Ich hab mich bei Zumtobel Staff angemolden, leider keinen Platz mehr gehabt Gruss Fabian
Gast Geschrieben 5. September 2004 Melden Geschrieben 5. September 2004 Hut ab ZRH. Ist echt genial geworden. Als ich das ASC mal von außen gesehen habe, konnte ich mir nicht vorstellen, wie groß das Innen ist. Ganz cool finde ich ja den Smokers - Bereich. Schaut irgentwie cool aus, auch wenn sehr einseitig und rustikal. Muss ich doch glatt mal nur um dort zu rauchen nach ZRH fliegen Hauptsache cool sein, gell Spaß beiseite: Und noch einige Fragen: 1.) Wie sind die Paxe bisher (noch vor der Holzbrücke)von Terminal A zu B gekommen? Mussten die den Sicherheitsbereich verlassen oder war da nur ein simpler Gang der A und B verband? 2.) Kommt man als nicht-Pax irgentwie auf die Besucherplattform ohne in den Sicherheitsbereich zu müssen? 3.) Ist das Dock E nur für die Swiss und deren Partner? Habe, als ich in ZRH abgeflogen bin, ein Haufen Long Haules der Swiss am alten Treminal gesehen (4Q 2003). 4.) Welche Pax-Kapazität hat ZRH? Danke für Antworten Gruß Steffen
Gast MUC-MD11 Geschrieben 5. September 2004 Melden Geschrieben 5. September 2004 @ XQ-NUE: 1.) kann ich Dir leider nicht beantworten 2.) die Besucherplattform ist ja ohnehin landseitig zugängig von der Besucherterrasse in A kommst Du auch per Bus-Shuttle auf die Besucherterrasse auf E (allerdings im Moment nur MI/SA). 3.) Dock E ist kein SWISS-Terminal. Diese Terminal ist für alle Airlines offen. LH/OS wünschen übrigens ausdrücklich nicht dort zu sein ... SWISS relativ viele Flüge dort ab. Auf B siehst Du morgens überwiegend die USA-Maschinen, sowohl die der SWISS als auch anderer Airlines. 4.) keine Ahnung Hoffe wenigstens ein wenig geholfen zu haben! Gruss aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com
RhBDirk Geschrieben 5. September 2004 Melden Geschrieben 5. September 2004 ergänzend zu Dock E: Sogar die Low-cost Airlines germanwings, AirBerlin, Gexx und Easyjet docken dort an die Fluggastbrücken an.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 @ SWISS34: Die SWISS Lounge ist nur für Business und First Passagiere geöffnet, zudem für TravelClub Member Silver, Gold und Circle, auch wenn ein Eco-Ticket gebucht wurde. "Was ich schade finde: Zwischen Terminal A und B ist leider nicht mehr soviel los, hat sich ja alles mehr ins E verschoben." Ich denke dass sich nun ein Großteil im AirsideCenter abspielen wird, da alle Zugänge direkt dort hinführen und es eben auch der zentrale Umsteigepunkt wird. Bisher gab es ja in jedem Terminal einzelne Geschäfte und eigene Duty Frees, diese wurden nun weitestgehend ins AirsideCenter verlegt - zudem viele neue Geschäfte, Bars und Restaurants. "Warst du bei einer Fuehrung dabei? Ich hab mich bei Zumtobel Staff angemolden, leider keinen Platz mehr gehabt" Ja, es gab letzte Woche 6 Führungen für SWISS-Staff, da war ich bei einer dabei ... Gruß aus MUC & eine schöne Woche, Marc http://www.AircraftSpotting.com
SwissA34 Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 Mit mehr los meine ich mehr die Flugzeuge. Sind vom Airsidecenter fast keine mehr zu sehen. (Dock B zu und beim A sieht man auch nur die Hälfte) Ab "im" Airside Center wird sicher mehr los sein als in den Terminals, das denke ich auch. Mal ne Frage zu den Bildern: Das erste Bild ist von der Einreisehalle über der Bahn aufgenommen? Kann das nämlich nicht ganz zuordnen. Zur Frage wie es vor dem AC mit der Verbindung Terminal A und B war: Also vorher gab einen Verbindungsweg direkt nach der Passkontrolle wo man ins andere Terminal wechseln konnte. Bin den leider nie gegangen, wusste ja immer in welches Terminal ich musste Gruss Fabian
Airbus330_200 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Wunderschönen guten Morgen an die Community! Melde mich hier gerade aus der neuen SWISS Lounge im Airside Center und muss ehrlich sagen, dass das ganze meine hohen Erwartungen noch übertrifft. Sehr schön!
Airbus330_200 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Und heute auch nochmal Danke an diejenigen, die mir das Swissotel in ZRH nahegelegt haben - grossartig!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.