Newark02 Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Dieser Artikel war gestern in der Zeit: http://www.zeit.de/2004/38/Jack_Vroom_ Diese Zeit hätte ich mal gerne um 27 Mio. Frequent-Flyer Meilen zu sammeln
YHZ Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 ... aber wenn ich diesen Lebensfreipass hätte, dann wäre ich auch jedes Weekend unterwegs. Schließlich kann man ja in der Firstclass herrlichst schlafen ...
wingding Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Grossartiger Bericht! Ich erinnere mich an ein Angebot von TWA in den 80er Jahren. Ein Flugschein auf Lebenszeit wurde um USD 250.000 verkauft. Aber wahrscheinlich nicht für die erste Klasse. Es würde mich interessieren, was daraus geworden ist nachdem AA TWA gekauft hat. Was würde im Konkursfall sein. Die alten Verträge wären wohl alle ungültig. Kann sich noch jemand an das Delta Angebot Anfang der 90er Jahre erinnern. Damals wurde ein 30 Tage in ganz Amerika (ausser Alaska, Hawaii)gültiger economy Pass für unlimitiertes (jede Stadt nur einmal anfliegen ausser zum umsteigen) um ca DM 725.00 verkauft. Kaufberechtigt war jeder mit Wohnsitz ausserhalb USA und einem Transatantikflug mit Delta oder Partnerairline.
Bobby Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 "Kann sich noch jemand an das Delta Angebot Anfang der 90er Jahre erinnern" Habe ich Ende der 80er mehrere Jahre hintereinander mit Delta und Northwest intensiv genutzt.30 Tage domestic unlimited travel standby,Preise lagen glaube ich bei ca. 600-750 DM.Ausgebuchte Maschinen haben wir trotz Hauptreisezeit Juli/August fast nie erlebt.Nur EINER von unzaehligen Fluegen in all den Jahren war mal ausgebucht. UA hatte damals ein aehnliches Angebot und war einige Zeit die letzte Airline die diese Standbypaesse noch angeboten hatte.
Gast jonnyboy Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 Wahnsinn! Der sollte uns mal mitnehmen! Schade, dass ich niemand mit Dauerkarte kenne.
Ich86 Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 AA scheint nicht mehr wirklich Glücklich mit dem Deal zu sein: http://www.latimes.com/business/la-fi-0506...4073,full.story
Pedersoli Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Jacques Vroom... ich dachte erst, dass sei sein Künstlername oder ein Pseudonym. :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.