728JET Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 Ist schon vor einigen Tagen berichtet worden: in Nigeria sind alle BAC 1-11 gegroundet worden, dies betrifft insgesamt fünf Airlines die sich jetzt nach Ersatz umsehen müssen. Von der Größe her ist eine Entscheidung zu Gunsten der B737-200 / DC-9-30 zu erwarten. GRuß 728JET http://fly.to/rorders
ATmstein Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 Ist das nicht grauenhaft? Solch ein ehrenwürdiger Jetliner einfach gegroundet! In Kürze wird die 1-11 komplett vom Welthimmel verschwinden, und ich bin nie mit einer BAC geflogen!
DUS-Fan Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 Was die nigerianischen Behörden da veranstalten, ist absolut lächerlich! Nur weil jetzt mal eine BAC 1-11 im Landeanflug abgestürzt ist, muss man doch nicht direkt diesen Flugzeugtyp grounden! Wenn jetzt jedesmal nach einem Absturtz das Muster, das abgestürtzt ist, gegroundet wird, wo soll das hinführen? Das ist absoluter, unüberlegter Schwachsinn von den Nuigerianischen Behörden!
Gast Boberger Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 dann wäre inzwischen jder flugzeugtyp verboten! ne aber mal ehrlich... ich halte das für totalen schwachsinn!
728JET Geschrieben 12. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2002 Da die Unfallursache bis jetzt nicht gefunden worden ist und die Maschinen nicht mehr zu den jüngsten gehören UND nigerianische Airlines nicht den besten Ruf in Bezug auf Sicherheit haben ist dieser Schritt aus meiner Sicht durchaus angebracht. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ATmstein Geschrieben 13. Mai 2002 Melden Geschrieben 13. Mai 2002 Ich finds eher unangebracht, da ich das Problem eher bei mangelhafter Wartung sehe. In Nigeria ist ja in den letzten Jahren leider ziemlich viel abgestürzt, wo es aber (meines Wissens nach) kein grounding für einen Flugzeugtyp gab. Die letzten beiden Flugverbote gab es meines Wissens nach für die Concorde und AN-124.
Gast Geschrieben 13. Mai 2002 Melden Geschrieben 13. Mai 2002 Das ist populistischer Schwachsinn der nichts bringt! Eine gut gewartete 1-11 ist sicherer als eine schlecht gewartete 733 oder A 320 - und in Nigeria ist die Wartung nun einmal leider katastrophal!
Gast Geschrieben 13. Mai 2002 Melden Geschrieben 13. Mai 2002 Und eben aufgrund dieser schlechten Wartung ist es absolut sinnvoll, die one-eleven zu grounden und sie gründlich zu überprüfen. Wobei sich schon darüber streiten läßt, woher wir uns das Recht nehmen, die nigerianischen Mechaniker so einzuschätzen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-05-14 01:37 ]
EDLW Geschrieben 14. Mai 2002 Melden Geschrieben 14. Mai 2002 Jaja, und EBEN DESWEGEN, WEIL die Wartung dort (angebl.) so schlecht ist, müsste eigentlich jeder Flugzeugtyp in Nigeria gegroundet werden, oder? Das wäre die logische Konsequenz! Da fliegen noch mehr alte Kisten, nicht nur die 1-11. Frage mich nur, wie die dort jetzt noch den Pax-Verkehr gebacken bekommen - 5 Gesellschaften betroffen - das ist ja, als ob in DL alle 737 gegroundet würden... Ich würde auf jeden Fall auch dazu tendieren, mehr von einer populistischen Massnahme des Staates Nigeria zu sprechen! Gruß in die Runde EDLW Spottinglinks und Mehr
d0328jet Geschrieben 14. Mai 2002 Melden Geschrieben 14. Mai 2002 Die 1-11 ist und war eine gute Maschine und war in den 70 Jahren bei deutschen Ferienfliegern sehr beliebt wie Bavaria, Germanair,Paninternational und Hapag Lloyd. Der Flugzeugtyp ist sehr robust,(leider zu Laut) und faellt eigentlich nur bei schlampiger Wartung vom Himmel wie in Nigeria geschehen. Ich bin gerne mit der BAC geflogen, der letzte Flug war mit der DAN air von Gatwick nach DUS
Gast Geschrieben 14. Mai 2002 Melden Geschrieben 14. Mai 2002 Nun, prinzipiell fällt jedes Flugzeug, das unzureichend gewartet wird, irgendwann mal vom Himmel. Nur eine Frage der Zeit. Die Erfahrung hat uns gelehrt, das i.d.R. Flugzeuge immer erst dann gegroundet werden, wenn zuvor ein Flugzeug des gleichen Typs abgestürzt ist und die Ursache unklar war oder die Unglücksursache ein technischer oder baulicher Defekt war. Ein grounden der noch vorhandenen one-elevens könnte weiteren Unfällen vorbeugen Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, warum(!) dies eine populistische Maßnahme des nigeriansichen Staates sein soll. Vielleicht sollte man mit diesen Begrifflichkeiten und diesen Anschuldigungen etwas vorsichtig sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-05-14 14:12 ]
ATmstein Geschrieben 14. Mai 2002 Melden Geschrieben 14. Mai 2002 @nfx: Das Problem der schlampigen Wartung in Nigeria bezieht sich bestimmt nicht nur auf die 1-11. 727 und 732 sind warscheinlich auch nicht in besserem Zustand.
Gast Geschrieben 14. Mai 2002 Melden Geschrieben 14. Mai 2002 Darüber läßt sich freilich streiten. Ich denke wir können uns, ohne hinter die Kulissen geschaut zu haben, nicht anmaßen, über die Fähigkeiten der nigerianischen Fachkräfte zu urteilen. Sicherlich sind technische Ausstattung und finanzielle Mittel in Nigeria nicht so vorhanden, wie in den meisten Industrienationen. Wirft man mal einen Blick auf die Unfallststistiken, so müssen sich nigerianische Airlines vom Maintenance-Standpunkt aus gesehen allerdings nicht verstecken. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-05-14 16:03 ]
ATmstein Geschrieben 14. Mai 2002 Melden Geschrieben 14. Mai 2002 @nfx: Ich wollte damit eher sagen, das die schlechte Wartung eher Airline-bezogen ist, als auf die 1-11. Eine 1-11 ist mit Sicherheit nicht unsicherer als eine 727 in Nigeria. Wie die Wartungsverhältnisse da sind, kann ich natürlich auch nicht mit Überzeugung sagen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.