Tecko747 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 In einem anderen Luftfahrtforum findet derzeit eine heißt Diskussion um die zivile Nutzung der Milltärflughäfen Manching, Lechfeld und Memmingen statt. Seit ein paar Tagen hat der ehemalige Fliegerhorst Memmingerberg für den zivilverkehr geöffnet. Von seiten der meinsten Politiker ist jedoch immer zu hören dass es in Bayerisch-Schwaben nur einen Flughafen mit regelmäßgem, zivilen Passagierflugbetrieb geben wird. Kann es sein, dass Memmingerberg mit einer Gewichtsbeschränkung für Flugzeuge in Betrieb gegangen ist? Gibt es nicht auch in Neuhardenberg eine solche Beschränkung um dort - trotz eigentlich ausreichender Bahnlänge - einen regelmäßigen Passagierflugbetrieb zu verhindern. In Düsseldorf hingegen wird mit Slot-Beschränkungen gearbeitet um nicht über eine gewisse Anzahl von Flugbewegungen zu kommen. Welche Möglichkeiten hat die Regierung einen Flugbetrieb auf einem Platz einzuschränken und wo wird dies festgehalten?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.