Zum Inhalt springen
airliners.de

freie plätze - trimmung


NG-SNL7

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei flügen mit sehr wenigen passagieren an bord werden aus gründen der trimmung sitzreihen freigelassen. mir ist aufgefallen, dass dabei meistens die ersten sitzreihen nicht besetzt werden dürfen (zB reihen 1-12), hin und wieder ist es genau umgekehrt und die allerletzten reihen müssen frei bleiben.

 

wovon hängt es ab, ob man die sitzplätze hinten bzw. vorne freilässt. manchmal wird versucht die passagiere halbwegs auf die gesamte maschine verteilt zu setzen was doch viel logischer wäre oder? wer entscheidet über dieses problem? der pilot ist es glaube ich nicht (obwohl er klarerweise dennoch bescheid darüber weiß) - ist es der loadsheeter oder die kontrolle?

Geschrieben

Der Pilot entscheidet über die Verteilung der Paxe und nur er, normalerweise wird standartmäßig verteilt, aber bei wenig Paxen oder viel cargo sagt die der Cpt schonmal wie er es haben will.

Bei wenig Paxen bleiben meißt die ersten Reihen frei, das liegt am Hebelarm, der bei den vorderen Reihen am längsten ist, es kann aber auch mal sein, daß das Gepäck/cargo im Hinteren Laderaum ist und dadurch mehr paxe nach vorne gesetzt werden um hinten nicht aus dem Trimlimit zu fallen.

 

Grund für das ganze sind Trimlimits für T/O, Ldg und ZFW.

Geschrieben

Zitat:

"Der Pilot entscheidet über die Verteilung der Paxe und nur er, normalerweise wird standartmäßig verteilt, aber bei wenig Paxen oder viel cargo sagt die der Cpt schonmal wie er es haben will."

 

So ganz stimmen tut das nicht. Bei uns sagt es meistens der Computer bzw. der WB-Agent icon_smile.gif

 

Jedes Flugzeug hat einen Bereich in dem der Schwerpunkt liegen muß. Dieser Bereich ist nicht allzu groß und wenn man jetzt zu kopflastig/hecklastig lädt (oder nur laden kann), muß das durch die Verteilung von Passagieren ausgeglichen werden.

 

Andersherum kann auch auch Problem werden: Als Beispiel diene hier die Emb-145: Laderaum hinten, Flügel hinten; ca. 50 Sitzplätze; wenn nun viele Business-Paxe fliegen (also alle vorne sitzen) und natürlich wenig Gepäck mithaben, versucht man die Eco-Passagiere erst hinten hinzusetzen, um wieder Ausgleichsgewicht zu bekommen.

 

Hoffe es war verständlich,

Grüße,

Björn

Geschrieben

Hi,

 

@rogers. Wo hast du her das der Pilot entscheidet wo die Paxe sitzen? Normalerweise wird vom C/I System automatisch verteilt und zwar so das die Paxe relativ gleichmässig über den gesamten Flieger verteilt sind. Je nach Flugzeigtyp und Auslastung kann es natürlich passieren das die ein oder andere Reihe geblockt wird bzw. der Opsler (Der hat den Überblick über den aktuellen Trim und nicht der Pilot!) vom Gatemitarbeiter verlangt das ein paar Paxe umgesetzt werden müssen.

 

Der Pilot bekommt erst mit dem Loadsheet eine Übersicht wie der Trim aktuell ist. Sollte der Kapitän ein Handloadsheet machen müssen wird er normalerweise dem Rampagenten sagen wie er die Fracht/Gepäckstücke verteilt haben möchte. Die Paxvertrimmung wird er normalerweise mit der Standardverteilung machen.

 

Gruß

sunday

Geschrieben

ein flug wird zb bei lh ca. 24 stunden vor abflug aufgesetzt! ab diesem zeitpunkt ist er zum einchecken offen und schon da kann es sein dass zB die reihen 1-10 geblockt werden und somit nicht besetzt werden. also ist es wirklich unwahrscheinlich dass das der pilot entscheidet...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...