Zum Inhalt springen
airliners.de

Olympic Airways B737-200


flyGR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute wurde bekannt, dass Olympic Airways alle B737-200 (11) bis zum Herbst 2002, nach Druck der EU, ausmustern wird. Die EU hatte der OA und der griechsichen Regierung damit gedroht, dass wenn die Airline diese Maschinen weiter einsetzen sollte, sie mit einen gerichtlichen Verfahren wegen Mißachtung der EU-Richtlinien rechnen könne, obwohl die Kommision der OA im Oktober 2001 die Erlaubnis gab, diese Maschinen 3 weitere Jahre einzusetzen.

 

Laut der Olympic sind von den 11 Maschinen lediglich 3 im Einsatz, und auch nur auf innergriechischen Routen bzw. auf Routen außerhalb der EU-Länder.

Geschrieben

Schade, bald gibt es überhaupt keine 737-200 mehr in Europa! Ich glaube, Air Malta hat noch einige im Einsatz, aber sonst ist mir keine europäische Airline bekannt, die die 732 noch in der Flotte hat... icon_cry.gif

Geschrieben

Auch Air Malta setzt eine Boeing 737-2Y5 als Stand-By-Maschine zu EU-Destinationen (zB Wien) ein. Air Ukraine International besitzt ebenfalls noch Boeing 737-200.

Geschrieben

Die Geschichte der Boeing 737-229C G-BYYF (c/n 21738/576) ist auch durchaus interessant. Am 25.05.79 wurde sie als OO-SDR an Sabena ausgeliefert (Erstflug 17.05.79). Bis 28.11.92 stand sie bei Sabena im Liniendienst.

 

Am 08.12.92 wurde die OO-SDR nach Bangkok geflogen, wo sie von Kampuchea Airlines übernommnen wurde. Das Gastspiel in Kambodscha dauerte bis zum 23.03.93. Danach war sie bis zum 18.11.99 wieder im Einsatz der Sabena. Am selben Tag wurde sie nach Bournemouth zum neuen Besitzer European Aviation geflogen, wo sie später auch die GB-Kennung G-BYYF erhielt (07.06.00). Letzlich verleaste EAL die "Yankee Fox" an Axis Airlines, bei der sie seit 30.03.01 fliegt.

Geschrieben

European Air Charter setzt die B737-200 häufig auch zu den europäischen Formula One-Rennen, zB nach Graz, ein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...