Gast P'dorfer Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Austrian Airlines plant ab 1. Mai 5 wöchentliche Verbindungen nach Mumbai aufzunehmen ... als Fluggerät werden B763ER zum Einsatz kommen. Flugtage: 1/2/4/6/7 OS0035 10:20 VIE - 21:45 BOM OS0036 00:45 BOM - 05:45 VIE
haze Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Hier das Originalzitat vom STANDARD: AUA startet im Mai 2005 mit Flügen nach Bombay/Mumbai Zunächst mit fünf Flügen - Ausweitung auf tägliche Verbindung vorgesehen Wien - Die Austrian Airlines-Gruppe (AUA) nimmt im nächsten Jahr die indische Wirtschaftsmetropole Mumbai, das frühere Bombay, in ihr Langstreckennetz auf. Mit 1. Mai 2005 soll fünf Mal wöchentlich eine Boeing B767 nonstop von Wien nach Mumbai fliegen. Bei einer entsprechenden Nachfrage soll diese Langstrecke ab dem Winterflugplan 2005/2006 auch täglich angeboten werden, teilte die AUA heute, Dienstag, mit. Expansionsprogramm Damit setzt die AUA ihr Expansionsprogramm nach Ostasien weiter fort. Im laufenden Jahr hat die AUA bereits Direktflüge von Wien nach Shanghai und nach Singapur neu ins Programm aufgenommen. Mumbai/Bombay sei bereits die 14. Destination in Asien, die AUA-Gruppe sei damit bereits Nummer 4 unter den europäischen Airlines, unterstrich Marketingvorstand Josef Burger. Die im Oktober 1997 aufgenommenen Indienflüge nach Delhi laufen laut AUA-Vorstandschef Vagn Sörensen sehr gut, die Auslastung liegt im Jahresschnitt bei über 80 Prozent. Delhi wird ab Winter neun Mal wöchentlich angefolgen, 125.000 Passagiere werden jährlich auf dieser Strecke befördert. Bedeutendes Zentrum Die 16-Millionenstadt Bombay ist wirtschaftliches (Börse, Textil, Baumwollhandel, Chemie, Maschinenbau), kulturelles (Verlage, Filmindustrie) und Schifffahrtszentrum Indiens. Flüge in diese zweitgrößte Stadt Indiens bezeichnete Burger heute als "logische Konsequenz der expansiven Strategie in Fernost". Für das Rumpfjahr ab 1. Mai 2005 erwartet Burger 65.000 Passagiere, plus massive Effekte (+52.000) auf das strategische Streckennetz der AUA. Zudem werde es Impulse auf den österreichischen Incoming-Tourismus geben. Das Einzugsgebiet Bombay sei auch für heimischen Firmen interessant. (AUA)
YHZ Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 wobei die 9 DEL Rotationen dadurch entstehen, daß OS im Winter wieder 2 mal wöchentlich nach KTM fliegen und der Retourflug über DEL geht...
Gast P'dorfer Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 @YHZ: sorry, aber das stimmt nicht. Diese Flüge sind sehr wohl zusätzliche Nonstop DEL-Rotationen. Sie werden aber nur in der Hauptsaison durchgeführt. OS037 VIE-DEL 23:25-11:15 am Mittwoch (vom 12.1. bis 23.3.) OS037 VIE-DEL 23:25-11:15 am Sonntag (vom 23.1. bis 20.2.) retour an 1 und 4: OS038 DEL-VIE 12:40-16:15
YHZ Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Ah, verstehe ... hat mich ehrlich gesagt eh schon gewundert, denn die KTM Rotationen werden normal VIE - KTM - DEL - VIE gezogen. Somit wird das auch so bleiben. Damit gibts dann: 9 x VIE - DEL und 11 x DEL - VIE Nun ja, die Maschinen sind aber auch immer sehr gut besucht. BOM wird sicherlich auch erfolgreich ...
Gast P'dorfer Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Btw ... wem es noch nicht bekannt sein sollte: Auch Shanghai wir im Sommerflugplan 05 aufgestockt - und zwar auf 5x pro Woche (auch mit B763ER) Flugtage: 1/3/5/6/7 OS0057 14:05 VIE - 06:40 PVG OS0058 10:20 PVG - 16:00 VIE
Liebherr Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 AUA verhandelt bereits mit den Indern um eine dritte Destination und mit Jet Airways über Anschlüsse in BOM/DEL.
Montana Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 An Liebherr, kannst du deine Quelle dazu anführen, Danke
Liebherr Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Source: ATWonline/Kurt Hoffmann, 29.09.04 "Austrian Airlines will boost its frequencies to India to 14 weekly by introducing five new weekly 767-300ER flights from Vienna to Mumbai May 1. In addition, service to Delhi will increase to daily in the winter season and to nine weekly flights during the high season. CCO Josef Burger told ATWOnline that the airline expects load factors of close to 77% on its Mumbai flights and hopes to carry 210,000 passengers to and from India next year. "With this move, we strengthen our position in the Eastern Hemisphere," Burger said. Besides doubling its flights to India, AUA also plans to establish a third destination and is in talks with Jet Airways to cooperate on some domestic services. Jet Airways is already GSA for Austrian in India.--KH"
YHZ Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 mein Tipp für die 3 Destination in Indien: Bangelore OS war die erste europäische Fluglinie, die sich für dieses Ziel interessiert hat, das alte Management hat sich damals aber nicht über dieses "gewagte Risiko" getraut, deshalb fliegt jetzt LH ziemlich erfolgreich dorthin. Madras und Hyderbad wären die anderen Möglichkeiten
YHZ Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 mein Tipp für die 3 Destination in Indien: Bangelore OS war die erste europäische Fluglinie, die sich für dieses Ziel interessiert hat, das alte Management hat sich damals aber nicht über dieses "gewagte Risiko" getraut, deshalb fliegt jetzt LH ziemlich erfolgreich dorthin. Madras und Hyderbad wären die anderen Möglichkeiten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.