EDDK Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Als nächster Schritt im Umwandlungsprozess hat EI die Business Tarife kräftig gesenkt und in Economy neue, billige One-Way-Tarife eingeführt. z.B. DUB-BOS für 114 EUR, BOS-DUB sogar für 95 EUR (ohne Tax). Dazu folgende offizielle Mitteilung: http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories....9767&EDATE= und http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories....9767&EDATE=
joBER Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Die Preise sind ja nichts neues bei EI. Mittelfristig soll C wohl auch interkontinental wegfallen und der Oneworld-Ausstieg wird wohl angestrebt, bzw. die Umwandlung in einen Regionalpartner (man will sich damit wahrscheinlich Konkurrenz seitens BA vom Leibe halten). Neu ist allerdings das Design der Website und die veränderten Buchungsmöglichkeiten (sehr übersichtlich) und die Tatsache, dass man nun auch tatsächlich Oneways buchen kann, was bisher nicht ging! joBER
Gast Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Meinstr du die C oder die F, die wegfällt? Wenn C, dann hoffe ich doch ganz stark, dass die eine F-Klasse haben, sonst währen die wohl ganz schnell weg vom Fensterchen, wenn die Haupteinnahmequelle dahin ist. Mit nur Y kann EI sich wohl auf den Intercontstrecken nicht oben halten
Gast Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 EI hat keine F, nur C und Y.
joBER Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Wegfallen sollte EIs (ohnehin sehr alte) Business-Class. Eine First gibts ohnehin nicht. Neuste Überlegungen sehen nun aber doch eine Beibehaltung der Interkon-Biz bei, die allerdings viel billiger als die Konkurrenz werden soll. Es ist aber ziemlich krass, wie sich EI langsam in eine 2. Ryanair verwandelt..., hier mal ein Beispiel aus dem heutigen Irish Independent: AER LINGUS staff are to lose their uniform suits and reservations will be made via London in the latest round of cuts being made ahead of the airline's potential sale. Management last night denied further rumours that the state company will change its name to Irish Airlines. The latest changes, designed to remodel Aer Lingus as a budget airline, have further demoralised staff at the state airline, who believe its privatisation will be confirmed within a couple of weeks. An Aer Lingus source said casual polo shirts and trousers would replace the trademark aquamarine suits. And the Irish reservations centre will be axed in the next 14 days with a London company contracted to handle customer inquiries, he said. Previous cuts have included the loss of business class and cargo on short-haul flights, and the decision to quit the One World Alliance. An Aer Lingus spokeswoman said last night she was unable to comment on matters contained in the business plan, which is currently the subject of talks chaired by industrial mediator Kevin Foley. Mr Foley, who is the new director of conciliation services at the Labour Relations Commission, is acting as facilitator as the dispute between management and unions continues. The changes have been viewed by staff on internal memos. Staff are expecting an imminent announcement by Transport Minister Seamus Brennan on the future of the airline. Then they will know if chief executive Willie Walsh has succeeded in his bid to privatise the airline. "These are further moves towards rebranding us as a budget airline," said the Aer Lingus employee. "Staff are really demoralised. We are expecting the minister to make his report soon, and although we fear the worst there is still a little bit of hope inside all of us that he will tell them to stop the changes. If things continue the way they are going, we will all be forced into redundancy."
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.