Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair stationiert neuen Jet in Hahn - neue Strecke: Klagen


LoCo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Flug FR4002

15:50 Abflug Frankfurt-Hahn (HHN)

17:20 Ankunft Klagenfurt (KLU)

 

Flug FR4003

17:45 Abflug Klagenfurt (KLU)

19:10 Ankunft Frankfurt-Hahn (HHN)

 

+++ täglich ab 01.05.05 +++

 

 

Ryanair Pressemitteilung:

 

RYANAIR EXPANDS TO 16 ROUTES FROM MILAN $120M INVESTMENT – 2 NEW AIRCRAFT

7 NEW EUROPEAN ROUTES TO HOLLAND - NORWAY – SPAIN – UK

 

Ryanair , Europe’s No.1 low fares airline, today (29 th September 04) announced it is to expand its base at Milan Orio al Serio airport from 3 to 5 based aircraft, representing a further investment of $120M, and also announced 7 new European routes from Milan to Oslo (Norway), Eindhoven (Holland), Valencia, Seville, Zaragoza (Spain) and Liverpool & Newcastle(UK). In addition, Ryanair also announced its 22 nd route from its Frankfurt (Hahn) base to Klagenfurt in Austria.

 

Ryanair , which is already Italy’s favourite airline for Europe, began flying from Milan Orio al Serio in April 2002, and already operates 9 low fare international routes from Milan. This year Milan Orio al Serio will have almost 2.0M Ryanair passengers, saving €200M over the high fares charged by Alitalia.

 

Announcing the new routes in Milan today, Ryanair’s Head of Marketing for Europe, Sinead Finn said:

 

“We opened our 1 st Italian base in Milan Orio al Serio in February 03, and today we are significantly increasing the size of our base with 2 brand new Boeing 737-800 aircraft and 7 new routes, bringing a total investment by Ryanair at Milan to over $300M.

 

These fantastic new destinations, which are on sale right now at http://www.ryanair.com from an incredible €5.99! (excl. taxes) will start in January and February 2005. We would urge passengers wishing to grab a bargain to these great destinations to book now, as demand will be huge!”

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-09-29 11:27 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-09-29 17:35 ]

Geschrieben

Und wieder sooooooo dolle Angebote durch Ryanair:

 

Bespiel:

 

06.05.05 - 08.05.05

 

FR: 42,50 € + Kreditkartengebühr

 

HLX: 39,98 € inkl. allem

 

... kein weiterer Kommentar

Geschrieben

Dir ist bekannt wie hoch der durchschnittliche Flugpreis von FR u. HLX ist? Eine Diskussion FR vs. HLX ist hier fehl am Platz und wird auch zu keinem Ergebnis führen.

Geschrieben

bei Klagenfurt muss man sich sicher auch mal fragen, welche Politik dieser Provinzflughafen betreibt, denn die Hahn-Verbindung geht doch zu Lasten der Köln-Verbindung von HLX.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kuchen so gross ist, dass beide zufrieden sind

Geschrieben

Cat schrieb:

"bei Klagenfurt muss man sich sicher auch mal fragen, welche Politik dieser Provinzflughafen betreibt, denn die Hahn-Verbindung geht doch zu Lasten der Köln-Verbindung von HLX.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kuchen so gross ist, dass beide zufrieden sind.

 

Was hat denn der Flughafen damit zu tun? Der Airport München verweigert doch auch nicht 4U den Anflug, nur weil LH auch schon hinfliegt. Das Problem, falls es überhaupt eins gibt, dürfte HLX haben. Aber ich denke kaum, dass sich Kunden aus Köln und Hahn großartig in die Quere kommen werden.

Geschrieben

Ne ne ... das ist auch nicht gegen CGN mit HLX gemünzt.

 

Vielmehr sieht der Ire wohl ne Möglichkeit die Paxe zu übernehmen, wenn HLX KLU ex STR einstellt.

 

Aber klar, bisher hat sich das für HLX nicht gerechnet, obwohl massenweise 19,99 €/29.99 € (BRUTTO!!!!!!!!!!!!!!!)

vorhanden waren, dann rechnete es sich sicherlich für den Raffzahn von der Insel.

 

Na ja und nächstens wird die Verbindung wieder eingestellt wie schon KLU - CIA.

Geschrieben

Neue Ryanairstrecke: Von Hahn nach Klagenfurt

Sechstes Flugzeug wird auf dem Hahn stationiert

 

Ryanair kündigte heute die Erweiterung seiner Basis Frankfurt-Hahn von fünf auf sechs stationierte Flugzeuge an - eine Investition von 60 Millionen US-Dollar (etwa 48 Millionen Euro). Das sechste Flugzeug wird am 1. März 2005 auf dem Hunsrück in Betrieb genommen. Außerdem kündigte der irische Branchenriese seine 22. Verbindung vom Flughafen Frankfurt-Hahn an: Am gleichen Tag geht es von Frankfurt-Hahn erstmals nach Klagenfurt in Österreich - zu Flugpreisen ab 13,99 Euro. Nicht nur die deutsche Ryanairbasis kann sich über Zuwachs freuen. Ryanair kündigte heute ebenfalls die Stationierung von zwei weiteren Flugzeugen auf seiner Basis in Mailand-Bergamo an - eine Investition von 120 Millionen US-Dollar (rund 96 Million Euro) - und erweitert dort das Streckennetz um sieben Europa-Verbindungen: Oslo (Norwegen), Eindhoven (Holland), Valencia, Sevilla, Zaragoza (alle Spanien) sowie Liverpool und Newcastle in Großbritannien.

 

Ryanair nahm im April 1999 den Betrieb am Flughafen Frankfurt-Hahn auf. Der Hunsrückflughafen wurde im Februar 2002 zu Ryanairs erster deutscher Basis, als der irische Branchenriese drei Flugzeuge dort stationierte. Kurz darauf, im Dezember 2002, kamen zwei weitere Boeings 737-800 hinzu. Ryanair wird in diesem Geschäftsjahr rund 2,9 Millionen Passagiere ab/an Frankfurt-Hahn transportieren. Ryanair COO und Vice CEO Michael Cawley zu den Entwicklungen am Flughafen Frankfurt-Hahn: "Wir haben im Februar 2002 unsere erste deutsche Basis eröffnet und heute erweitern wir sie um eine niegelnagelneue Boeing 737-800. Somit erhöht sich die Gesamtinvestition von Ryanair in Frankfurt-Hahn auf über 350 Millionen US-Dollar. Die erweiterte Kapazität ermöglicht die neue Verbindung nach Klagenfurt. Sie ist ab sofort unter http://www.ryanair.com schon zu einem Einstiegspreis von 13,99 Euro inklusive Steuern und Gebühren buchbar und startet am 1. März 2005. Wir raten jedem, der ein Schnäppchen nach Kärnten ergattern will, schnell zu buchen, denn die Nachfrage wird riesig sein!"

 

http://www.fliegertarife.de/index.h...2&id=1096467375

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es eigentlich schon Gerüchte, was die 6. Maschine noch zu tun bekommt? Es hieß mal, dass man mit Malta (MLA) in Gesprächen sei. Was ist daraus geworden? Wäre es denkbar, dass man einige der neuen STN-Destinationen wie OPO oder SVQ künftig auch vom Hahn aus anfliegt?

 

 

Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass FR im Winterflugplan die HHN-Verbindungen ziemlich zusammenstreicht. PSA wird erstmals nicht mehr im doppelten Tagesrand bedient, einige Ziele wie MPL und PSR nicht mal mehr täglich. Das ist ja eigentlich total FR-untypisch und zeigt wohl, dass FR gewissen Gegenwind verspürt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...