Zum Inhalt springen
airliners.de

Spotten in HAM und XFW


alex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich nächste Woche nach HAM fliege und mir eine ganze Woche um die Ohren schlagen muss, hätte ich mal gerne ein paar Infos über HAM und XFW (gute Spotterplätze, besondere Airlines/Maschinen, etc.

Kann mir jemand informationen geben oder mir eine gute Seite zu HAM oder Finkenwerder nennen?

 

Alex

Gast Boberger
Geschrieben

In Finkenwerder ist die beste Position wohl der Deich! icon_smile.gif

In HAM richtet sich das ein bischen nach dem Wind und danach, ob du vielleicht zu LH-Technick willst...

Oft reicht aber schon mit einem entsprechendem Objektiv Die Besucherterasse auf T1! Aber unter 300 mm lohnt es sich oft nicht!

Geschrieben

Eigenwerbung ist zwar nicht so gern gesehen, schau aber mal auf meine Homepage!

Finkenwerder ist zwar noch nicht erklärt, erklärt sich aber selbst, wenn Du da bist...

 

_________________

Gruß Chrischan!

Hamburg-Spotter

Jetzt mit Gästebuch UND Forum!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-05-14 08:50 ]

Geschrieben

In HAM hast du bei jeder Start- und Landerichtung sehr schöne Stellen, allerdings kommt man teilweise nur sehr schwierig dorthin.

Wenn du Westwind und 23 Landung oder Start hast, reicht die Terrasse auf dem T1 vollkommen aus.

Geschrieben

Alex,

 

allgemein lässt sich sagen, dass in XFW z. Zt. wegen Bauarbeiten im Anflug der Flugbetrieb erst um 14:00 Uhr beginnt. Außerdem bietet HAM viel mehr Movements als XFW, allerdings auch die weniger interessanten.

 

XFW: Einfach (aus Hamburg kommend) am Haupteingang vorbeigehen. Nach einigen hundert Metern siehst Du den Deich vor Dir. Benötigte Brennweiten sind zwischen 60mm und 120mm.

 

HAM: Um alle Movements zu sehen, ist die Aussichtsterrasse auf Terminal 1 ideal. Für gute Fotos sind jedoch die Plätze an den Bahnen besser geeignet (http://home.t-online.de/home/reno.malzahn/). Nachteil ist jedoch, dass im Laufe eines Tages die Start- und Landerichtung mehrmals gewechselt werden kann bzw. zwei gleichzeitig benutzt werden können.

 

In XFW gibt es nur besondere Movements (fast alle Maschinen sind in Europa nicht im Linienbetrieb zu sehen: OZ A321, F9 A319, NW A319, UA A319, IB A321, TAM A319), in HAM gibt es neben dem (mäßig interessanten) Linienverkehr die Movements von LH Technik. Besondere Movements sind am Tag vorher im Forum der Hamburg Airport Friends zu finden (http://members4.boardhost.com/hamapfr/).

 

Viel Spaß!

Geschrieben

Über Chrisch Mues Seite bekommst du auch den täglichen Charterplan, da stehen manche irregulären Flüge drauf. Irgendwelche Interessanten Movements in HAM hast du oft, nur vieles kommt halt unangekündigt.

Geschrieben

ich empfehle noch den anflugbereich der landebahn 05 am Vogt-Cordes damm! sehr geil da zu stehen, man hat genug zeit sie zu fotografieren, kommen ca 30m über deinem kopf runter. Bei Nord bis ost winden kommen sie über 05 runter, wenn man glück hat, so wie ich vor 2 wochen, als starker NO wind war kamen sie darüber runter und sind auch von der 05 gestartet, man konnte, wenn man den parallelen sandweg entlang geht, sie beim hinrollen zur landebahn perfekt sehen, hab sogar die piloten mit blossem auge gesehen...

genial...

gruss thomas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...