Zum Inhalt springen
airliners.de

FRA: Varig stockt nach Rio auf / neueste Paxzahlen vom April


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bald zweimal täglich ex FRA: 1x mit B763 nach Rio/GIG und 1x nach Sao Paulo/GRU mit MD11!

 

FVW 13. 5.2002. Varig Brasil wird ab 15. Juni die wöchentlichen Frequenzen von Frankfurt nach Rio de Janeiro von vier auf sieben Verbindungen aufstocken. Rio soll dabei zunehmend als Drehkreuz für Badeziele im Nordosten Brasiliens (Bahia, Fortaleza) genutzt werden.

Die Frequenzerhöhung hat keinen Einfluss auf die täglichen Verbindungen der Varig von Frankfurt nach São Paulo und weiter nach Porto Alegre. Damit bietet der Carrier jetzt zwei tägliche Flüge ab Rhein-Main nach Brasilien an.

 

 

Paxzahlen sacken im April wieder etwas ab: im April wieder minus 6,5 %

 

Frankfurter Flughafen: Passagierzahlem im April rückläufig

Die Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen (FRA) konnten im April 2002 den Erholungstrend der Vormonate nicht fortsetzen. 3,9 Millionen Fluggäste nutzten im letzten Monat Deutschlands größten Airport. Im Vergleich zum April 2001 sind dies 6,5 Prozent weniger Passagiere.

 

Ein Grund für die Zurückhaltung bei der Nachfrage nach Flug- und Pauschalreisen ist nach wie vor die wirtschaftliche Entwicklung und die damit verbundene Kaufzurückhaltung der Verbraucher. So schneiden im April beispielsweise alle klassischen Tourismusziele rund um das Mittelmeer weniger gut ab. Auch der Ferntourismus kann noch nicht entscheidend zulegen, Ziele in Nordamerika, Nahost und Nordafrika bleiben im Nachfrageminus. Lediglich der Inlandsluftverkehr schnitt im April besser ab als in den Vormonaten.

 

Allerdings gab der Mai 2002 bisher wieder Anlass zu vorsichtigem Optimismus: In den ersten beiden Wochen lag das Passagieraufkommen nur noch leicht unter dem Vergleichszeitraum 2001.

 

Entgegen den Passagierzahlen setzte sich im April die seit Anfang des Jahres zu beobachtende Stabilisierung im Luftfrachtverkehr fort. 120.541 Tonnen Luftfracht wurden in diesem Monat in FRA umgeschlagen, nur noch 2,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

 

Der erste Monat der Sommersaison 2002 brachte dem Airport erneut die schon in der Wintersaison 2001/2002 als Reaktion auf die Nachfrage-Rückgänge nach dem 11. September zu beobachtende Angebotsreduzierung der Fluggesellschaften. So nahmen die Höchststartgewichte im Vergleich zum April 2001 um 7,1 Prozent auf rund 2 Millionen Tonnen ab, 37.222 Starts und Landungen (-1,3 Prozent) wurden gezählt. Nach wie vor wollen Airlines einer leicht verbesserten Nachfrage zunächst mit der Erhöhung der Auslastung begegnen, bevor Frequenzerhöhungen und/oder größere Flugzeuge eingesetzt werden.

Gast MUC-MD11
Geschrieben

ja, ich fand die VARIG MD 11 auch immer sehr abwechslungsreich in MUC - erstens VARIG und zweitens MD 11 icon_wink.gif naja, vielleicht kommt sie ja irgendwann zurück nach MUC ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...