Marobo Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Es ist ja bekannt, dass Airlines die Economy öfters überbuchen, weil sie mit No-Shows kalkulieren. Wenn es schief geht (und dort noch Platz ist), vergibt man meistens eher Upgrades in die Biz als die Paxe stehenzulassen. So weit so gut. Wie sieht es aber mit der Business-Class aus? Da dort viele mit flexiblem Ticket fliegen, müsste die Gefahr dort doch auch gegeben sein, dass man mehr Paxe als Plätze hat. Was passiert dann (angenommen es gibt keine First mehr, in die man upgraden könnte - analog könnte man die Frage auch für die First stellen)? Kommt es schon mal vor, dass man Paxen "anbietet", wenigstens in der Economy mitzufliegen? Falls so etwas vorkommt: Wie sehen die Entschädigungen in dem Fall aus? Die müssten ja extrem hoch sein, denn der Pax hätte ja auf jeden Fall Anrecht darauf, einen Großteil seines gezahlten Business-Class-Tickets erstattet zu bekommen (eben die Differenz zu entsprechenden Eco-Fares), zuzüglich einer ordentlichen Entschädigung für das "Leiden" an sich. Business-Paxe buchen ja normalerweise nicht "aus Versehen" Business-Class. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-10-07 23:16 ]
Jumbolin Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 vom Entschaedigen fuer das Leiden an sich weiss ich nichts, aber downgrade kommt vor und die Leutchen sind nicht wirklich begeistert davon, aber besser als ganz stehen gelassen zu werden Anno 2000 bei meinem letzten Swissair Flug DUS-ZRH war der _SO_ überbucht das auch BUS PAXE stehen gelassen wurden, nach welchem Prinzip die PAXE mitgenommen wurden war mir nicht ganz klar (ich war point to point auf Y class und wurde mitgenommen, neben mir befand sich dann der downgegradete Business PAX und leicht 50 in der Wartehalle (ECO und BUS - die durften nimmer mit ...) hmmm vielleicht weil ich ihnen 4 Monate woechentl. 4 tkt's und weitere vier davor pro Woche 2 abgekauft hatte ?! Jumbolino.
Tirreg Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Mir ist das schon von FRA nach SFO passiert. Die hatten einen kurzfristigen Aircraft Change und es wurde eine 747-400 mit einer kleineren Business Class eingesetzt. Dadurch wurden einige Gäste upgegradet und einige downgegradet. Habe leider zu letzteren gehört. Ich hatte damals keinen Status und es wurden wohl die, die zuletzt und ohne Status eingecheckt hatten downgegradet. Für uns wurde die erste Eco-Reihe geblockt und Sitze dazwischen freigehalten. Der Purser kam mehrmals herum und entschuldigte sich auch bei allen "Downgegradeten" persönlich. Dazu gab es Champagner und Weine von "vorne". Die Differenz war leider nicht so hoch (oneway-Differenz vom Fullfare Y zum discounted Business D Tarif) Insgesamt war es nicht so schlimm, da die Sitze o.k. waren und die Crew sehr nett. Und da ich auch schon öfter mal upgegradet wurde, kann ich damit leben.
Bobby Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 In Business und First Class wird nicht überbucht. Soweit ich weiss sind die Kompensationszahlungen für alle Paxe gleich, abgesehen von Erstattung der Tarifdifferenz bei downgrade. Bei downgrade von Business-Kunden wird man bei vernünftigen Airlines sicherlich alles mögliche in Bewegung setzen (wie bei Tirreg)um den Vorfall als nicht normal aussehen zu lassen.Bei eingehenden Beschwerdebriefen ist es fast Standard bei Vielfliegern noch eine zusätzliche Meilengutschrift als Extraendschädigung vorzunehmen. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-10-08 00:32 ]</font> <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-10-08 00:33 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-10-08 00:36 ]
sunday Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 @bobby Das stimmt nicht so ganz das die C-Cl nicht überbucht wird. Es kommt schon öfters vor das die C überbucht ist, aber nicht so schlimm wie die Eco. Mit der First hast du allerdings recht da wird definitiv nicht überbucht. Gruß Frank
Bobby Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 Das F und C nicht überbucht werden wurde mir z.B. von LH-Leuten aus dem Sales gesagt, deswegen bin ich auch davon ausgegengen. Aber die erzählen einem natürlich auch nicht alles was intern gemacht wird.
Sickbag Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 Stimmt schon, dass F nicht ueberbucht wird. Sollte aber jemand aus anderen Gruenden nicht (in der F) mitgenommmen werden koennen, besteht die Entschaedigung in einem kostenlosen Rtn-Ticket von irgendwo im LH-Sreckennetz nach irgendwo im LH-Streckennetz - wieder in F.
Gast Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 Also bei LH wird First nicht überbucht, Business und Economy schon.Auf Asien (zb. China) ist die C öfters mal überbucht.
NG-SNL7 Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 bei zB 8 sitzplätzen in der first liegt es auf der hand dass nicht überbucht wird. aber ich denke nicht dass man es aus prinzip nicht macht. c class wird definitiv überbucht, eco klarerweise auch. c-class pax werden dann in die eco downgegradet damit sie dort zumindest einen fixen sitz bekommen (falls auch die eco überbucht ist muss dort jemand zurückbleiben). im system wird dies jedoch vermerkt, dass falls doch noch ein c platz frei bleibt, derjenige sofort wieder upgegradet wird und nicht irgendein anderer passagier. bei der aua werden übrigens auf sämtlichen langstreckenflügen in der eco die notausgangreihen blockiert. diese werden erst am flugsteig vergeben unter anderem auch mit dem hintergedanken downgegradeten passagieren einen halbwegs akzeptablen, fussfreien sitz in der eco geben zu können und nicht dann womöglich noch in der letzten reihe einen mittelsitz... [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2004-10-08 20:34 ]
LHA330 Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 doch ... das ist prinzip. es ist ein feature der LH F, dass man einen garantieren sitzplatz hat. C wird defitiv überbucht, je weniger F gebucht ist, umso heftiger. der LH computer macht das schon ganz gut
huschi Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Geschrieben 9. Oktober 2004 Bin einmal bei NG auf 763 YUL-VIE von der C downgegradet worden (hatte ein bestätigtes C-Upgrade mit Meilen gebucht). Ausser geblockter Mittelreihe hinterm bulkhead in Y und Rückerstattung der Meilen gab es nichts.
YHZ Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 @ NG-SNL7 - Eigentlich werden bei OS die Emergency Exits erst am Gate vergeben, damit sicher gestellt wird, daß die Passagiere, die diese Plätze im Endeffekt erhalten auch dafür geeignet sind. (Sollte es zu einem Downgrade kommen, dann werden diese Sitze natürlich bevorzugt vergeben, aber diese Sitze werden ganz sicher nicht deshalb blockiert);-) - LH überbucht die F/CL nie, auch nicht auf der B744, die 16 F/CL Sitze hat. @ huschi Wann ist NG YUL-VIE geflogen? Muss schon länger her sein, oder?
huschi Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Das war Mitte Dezember 2002, als NG die Strecke vorübergehend von OS übernahm.
pushback Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 @marobo Vergiss nicht die Möglichkeit, den Passagier auf eine andere Art und Weise zu seinem Ziel zu bringen. Ob man nun FRA-LAX nonstop oder mit einmal umsteigen über SFO oder ORD fliegt, macht im Endeffekt nicht soooooo wahnsinnig viel aus. Wenn keine Plätze mehr da sind, kann man eben einfach nichts anderes machen als kreativ zu sein und zu versuchen die beste Lösung zu finden. Darum wurde ja auch das volountary denied boarding eingeführt. Diejenigen, die es vielleicht nicht so eilig haben treten von ihrem Flug zurück, damit andere, denen es wichtig ist, fliegen können. Ein Fall ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil es eine 4-köpfige Familie betroffen hat, die Eco nach SFO gebucht hatten und der Flightmanager ihnen Biz nach LAX mit umsteigen nach SFO angeboten hat. Die waren absolut begeistert und haben keine Sekunde gezögert und hatten hoffentlich einen tollen Flug in C nach Los Angeles. Wahrscheinlich haben die sogar auf die Compensation verzichtet. Man muss in so einer Situation einfach versuchen das beste draus zu machen. Und nein, die F wird bei LH tatsächlich aus Prinzip nicht überbucht.
joergtxl Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 in diesem Zusammenhang mal die Frage: Läuft das Überbuchen und auch die Schließung und Öffnung der einzelnen Buchungsklassen eigentlich total automatisiert durch die Airlinerechner oder können die Mitarbeiter von Zeit zu Zeit manuell "nachjustieren" ? Frage deshalb, weil bei mir ein reserviertes Upgrade aus dem System geflogen ist und jetzt die entsprechende Buchungsklasse natürlich geschlossen ist
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.