EDDM-17 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Der Flughafen Hof wird wohl jetzt doch ausgebaut. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (Münchenteil, Bayern/ Seite 49 vom 12.Oktober) ist der langerwartete Amerikaner Paul Amara mit seinem Privatjet in Hof gelandet und habe verkündet die nötigen 100 Millionen Dollar für den Ausbau bekommen zu haben. Er hat vor den Flughafen Hof zum "Tor des Westens" zu machen, im Hiblick auf die EU-Osterweiterung. Die Landebahn werde von jetzt ca. 1500m auf 2800m verlängert damit auch Maschinen vom Typ 737 und A320 dort landen können. Desweiteren soll Hof einen 24-Stunden Betrieb, eine Jet-Werft, eine Crew-Schule und ein Luxushotel erhalten. Ebenso erklärte er das die Bauarbeiten bereits Ende des nächsten Jahres beginnen könnten. Der Oberbürgermeister zeigte sich sehr zufrieden mit dem Konzept. Wie ich finde, sehr gute Nachrichten und keine Geldverschwendung á la BBI.
NUECGN Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Ja genau - da kann man dann gleich das Geld in die Saale werfen - Schwachsinn. Es reichen ja Nürnberg, Erfurt, Altenburg, Leipzig und Dresden noch nicht. Aber klar Niederrhein ist überall - auch in Oberfranken ...
ERFsite Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Man wird wohl nie daraus lernen!! Es scheint ja immernoch genug Geld vorhanden zu sein!
ERFsite Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Man wird wohl nie daraus lernen!! Es scheint ja immernoch genug Geld vorhanden zu sein!
Funkfux Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Jau, das ist es, was Deutschland braucht: Noch ein Regio-Flughafen. Vielleicht findet sich auch noch eine neue Airline, BBird (Bavariabird) vielleicht. Und dann hoffe ich doch, dass dieser Acker dann auch noch einen klangvollen Namen erhält. Mir schwebt da "München-Hof" vor.
D-ABCC Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 kann mir auch nicht vorstellen,das sich das lohnt; für den geschäftsflugverkehr brauch man sicher keine längere bahn und für den "urlaubsverkehr" wäre er auch nur im sommer während der ferien von nütze,zu allen anderen zeiten reichen die umliegenden airports aus. es sei denn, man baut gleich dazu einen neuen autobahnzubringer ins benachbarte tschechien, vielleicht sind da ja noch paar passagiere zu holen...lol.
Martin Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Wenn er zu viel Geld hat, soll er das doch machen. Ich halte es für überflüssig. Was sollte an Hof für Airlines interessant sein?
Bobby Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Gegen private Investitionen ist auch nichts zu sagen. Der endscheidene Punkt ist das die öffentliche Hand 32. Mio EUR für die Landebahnverlängerung ausgeben will.
jumpseat Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Es gab hier dazu schon 2 Threads in den letzten Wochen. Das was die sogenannten "Investoren" bislang "boten" sah alles andere als professionell aus. Auch wenn jetzt jemand im Privatjet in Pirk daniederkam, habe ich starke zweifel. Hier noch einmal der Link ins NUE Forum, in dem das Thema sehr ausführlich bearbeitet und recherchiert wurde, bitte schaut da mal rein, bevor ihr hier weiterdiskutiert: http://17652.rapidforum.com/topic=100180655422 [ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2004-10-13 23:12 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.