Zum Inhalt springen
airliners.de

Ist hier schon mal einer First-Class geflogen??


senator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Intercontinentaler First-Class Flug??

Schon mal einer gemacht?

Der Erfahrungsbericht würde mich interessieren, mit dem drum und dran (Kauf,Preis,Check-in,Entertainment,andere Paxe, etcc...)

 

Vielen Dank

 

Senator

Geschrieben

Als SENATOR fliegst Du doch immer FIRST ....

Spass beiseite :

 

Ich bin bisher 3x F/Cl geflogen - FRA-SIN-FRA und FRA-ORD -

FRA-SIN mit QF - erste Sahne - bis Höhe IST excellent zu Abend gegessen und dann lang gemacht und zur Landung in SIN sanft geweckt worden ...

und nun das Schönste :

Alle Flüge für NULL OUVERT - d.h. Einladungsflüge von QF und AA ....

 

Schön war's ...damals ...

Geschrieben

Ich bin nur zweimal First geflogen, einmal PHX-FRA und dann FRA-SFO. War ein Miles&More-Prämienticket, die Buchung lief also wie jede andere Prämie auch.

 

Auf dem ersten Flug waren wir (meine Frau und ich) zu zweit ganz alleine in der First, während der Rest der Maschine komplett voll war. Service war wie von einem anderen Stern - zwei super-tolle Stewardessen plus zwischendurch immer mal wieder die Purserette für zwei Passagiere war einfach unbeschreiblich (wobei ich bis heute nicht begreife, wie man orange-farbenes Make-up tragen kann...icon_wink.gif).

 

Essen war extrem gut, besonders der "Turm" mit den Vorspeisen. Alles in sehr kleinen Portionen, aber zusammen verdammt füllend - und natürlich Kaviar. Danach dann das beste Steak, dass ich je in der Luft gegessen habe, auf Porzellanteller serviert und wie im Restaurant angerichtet. Zum Nachtisch dann freie Auswahl aus Käse, Obst und verschiedene Mousse - Klasse. Als dann aber die Damen noch mit Pralinen kam, war ich definitiv zu voll, um noch irgendetwas zu nehmen...icon_wink.gif!

 

Frühstück war dann nach Nordlicht und einem sehr geruhsamen Schlaf nach Wunsch...bloß als dann das frisch zubereitete Rührei kam (nach Croissants, Brötchen usw.) ging dann wieder nichts mehr...das Cockpit hat sich dafür bedankt.

 

Der zweite Flug war dann im Upper Deck der 747, insgesamt waren wir fünf Passagiere auf 16 Plätzen (3x SEN, einmal UA 1K sowie meine Frau ohne Status). Der Service war nicht so toll wie auf dem ersten Flug, da insbesondere die Stewardess, die uns hauptsächlich betreut hat, zwar sehr erfahren war aber irgendwie einen säuerlichen Eindruck machte - das störte den persönlichen Eindruck ein wenig und wirkte mehr Roboterhaft. Auch auf diesme Flug war das Essen wieder gut, und in einem Anflug von Übermut habe ich zwei Hauptgerichte bestellt - und dann nacheinander bekommen.

 

Danach war ich dann so voll, dass das Desert (und geschweige denn die Pralinen) definitiv nicht mehr passte. Auf dem Tagesflug gab es dann zwischendurch Kuchen und andere Snacks, und dann nochmal ein Essen eine Stunde vor der Landung. Da ich von den beiden Alternative nichts mochte habe ich dabei nochmal von der Mittagskarte bestellt - und auch bekommen.

 

Entertainment in First ist das gleiche wie in der Business (allerdings mit einem größeren Bildschirm) plus eine Auswahl an Filmen für den persönlichen Videoplayer. Der Sitz war sehr gut, ist aber inzwischen im Vergleich der Konkurrenz wohl etwas überholt. Von der Art her ist der neue LH-Business Sitz nicht sehr weit weg vom LH First-Sitz.

 

Die anderen Passagiere habe ich auf dem Flug nach SFO kaum bemerkt - die Kabine ist so geräumig, dass man sich kaum in die Quere kommt.

 

Insgesamt war der Flug in First eine besondere Erfahrung - der Service an Bord ist so viel persönlicher, dass einem die Business-Class fast schon wie Economy vorkommt... Allerdings kommt LH's First in die Jahre und sollte zügigst aktualisiert werden.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Ich hatte als Kind/Jugendlicher oft die Möglichkeit First zu fliegen, da mein Vater meine Mutter und mich einige Male mit auf Geschäftsreisen genommen hat und die Firma das bezahlt hat. Habe so u.a. auch noch die First bei LH und SR auf Kurzstrecken kennenlernen können. Das war echt super: 8 wirklich komfortable Sitze, warmes Essen auch innerdeutsch und sehr aufmerksamer Service (waren auf einigen Strecken auch die einzigen Gäste).

 

Auf Langstrecken wurde zu der Zeit vom Buffetwagen serviert aus Schüsseln und das Rinderfilet vom Stück abgeschnitten. Die Sitze boten allerdings nicht so viel Privatspähre wie heute.

 

In den letzen Jahren bin ich ein paar Mal mit LH in der neuen First geflogen (u.a. BKK, NRT, SFO und häufiger DXB) sowie sowie mit UA und TG. Teils bezahlt, teils als Prämie icon_wink.gif Das Essen ist das gleiche wie in der Business Class, nur schöner und besser präsentiert. Die Overnight-Taschen sind besser bestückt, die Sitze bequemer als in der Business, aber an sich kein sooo großer Unterschied.

 

Vor 15 Jahren war die Business eher eine aufgewertete Economy und heute eher eine abgespeckte First (weshalb wohl auch viele Airlines keine First mehr anbieten, weil eben der Unterschied kaum noch vorhanden ist und daher auch kaum noch jemand bereit ist den Aufschlag zu bezahlen).

 

Ich finde es dennoch jedes Mal wieder toll in F zu fliegen und kann nur jedem empfehlen mal Meilen anzusparen und sich das zu gönnen (kann Dirk´s Erfahrungen nur bestätigen).

Geschrieben

Bin 1999 in den Genuss gekommen LHR-JFK mit der British Airways Concorde zu fliegen, fast so gut wie First Class icon_smile.gif

 

Service war perfekt, man saß noch nicht richtig gabs schon Champagner und Kleinigkeiten zu essen. Qualitativ wirklich super. Sehr rührige Stewadess, die ständig nachfragte, ob es noch was sein darf.

 

Von der Bequemlichkeit her war es okay, aber nicht zu vergleichen mit der First, da die Concorde ja nicht für "lange" Flüge ausgerichtet war. In 3 Stunden warn wir übern Teich.

War ein super Erlebnis.

Als ich auf Toilette war und vorn mal einen Blick aus dem Fensterchen in der Tür werfen wollte, hab ich mir bald die Finger verbrannt.... Reibungswärme icon_smile.gif

Geschrieben

Bin mit LH FRA-ORD mit B744 First geflogen.

3 normale Pax + Ich als PAD. War sehr gut so einsam im Upper Deck. Der Service ist sowieso klasse und das Essen. Das 2te mal war DTW-FRA mit A343, so ein Einzelplatz ist auch nicht schlecht(Bestuhlung 1-2-1).

Werde am 25.10. FRA-AUH in First fliegen und am 30.11. FRA-SFO und 06.12. BOS-FRA. In diesem Sinne.

 

Gruss aus FRA

Geschrieben

Es ist absolut phantastisch!

 

Mein erster First-Flug war ein Gratis-Upgrade mit QF von SIN nach FRA. Ich hatte auf dem Hinflug den Gold-Status des Frequent Flyer Programms erworben und wurde vermutlich darum upgegradet. Die Cabin war ziemlich voll. Fast alles Geschäftsleute.

Der zweite First Flug war ein Upgrade mit QF-Punkten von FRA-SIN-SYD. Auch absoult genial. Von SIN-SYD war ich ganz alleine in der First Cabin. Unterdessen fliegt QF ja leider nur noch mit Zweiklassen-Maschinen nach FRA.

Der dritte Flug war von Toronto nach London mit BA. Ich wurde zusammen mit meiner Freundin beim Boarden von der Business in die First upgegradet. Auch bei der BA ein Top-Service.

Die letzten First Flüge waren diesen Sommer von LHR-SIN-SYD und SYD-BKK-LHR mit QF. Diesmal bezahlt, jedoch natürlich ein Sondertarif.

 

Es ist wirklich ganz speziell. Das Essen und auch die feinen Weine sind sehr besonders. Auf meinem ersten First Flug trank ich einen Wein, der bei uns im Laden für über 60 EUR zu haben ist. Ebenfalls ist der Service sehr persönlich und es wird auf Spezialwünsche eingegangen. Bei QF und BA bekommt man einen Schlafanzug (den man übrigens auch mitnehmen kann) und während man sich nach dem Essen die Zähne putzen geht, wird vom Personal des Bett mit einer Daunendecke und Kissen hergerichtet.

Bei Qantas freue ich mich am Morgen immer auf den Energizer-Drink. Diesen gibts allerdings auch in der Business Class.

Den nächsten Flug nach Down Under werde ich mir vermutlich nur noch Business leisten. Es ist halt trotz allem eine finanzielle Frage. Für einmal war es mir das wert. Das nächste Mal werde ich es allenfalls wieder mit einem Upgrade versuchen.

Mit der neuen Business Class von QF (ab Anfang 2005 auch ab FRA) wurde die Business Class punkto Sitzqualität massiv aufgewertet. Ebenfalls bei BA, wo es ja schon länger in der Business die flachen Betten gibt.

 

Grüsse

Marcel

Geschrieben

Moin zusammen...

ich hatte das Glück während meiner ausbildung und auch noch ab und zu danach bei sogenannten Streckenerfahrungsflügen mitmachen zu dürfen....

genau 7-mal durfte ich mit....Langstrecke 6 mal und Europa 1 mal...

Ich habe halt den piloten den Funk abgenommen...hauptsächlich beim An - und Abflug...

ansonsten durfte ich mich frei im flieger bewegen...habe mich hingesetzt wo ich wollte und mich auch dementsprechend bedienen lassen....

aber am besten war es eigentlich in der Bordküche...nicht wegen der Küche....das Personal....

dort hat man den besten kontakt geknüpft....

man ist ja schließlich noch 2-3 tage mit der crew im hotel gewesen...

 

das war es auch schon eigentlich....

bis denne

Geschrieben

Bin in den letzten Jahren folgende Strecken F geflogen:

 

2000 FRA-HKG mit LH (Upgrade mit Meilen am Check-In)

2001 FRA-JNB und CPT-FRA mit LH (Prämien-Ticket)

2002 FRA-JNB und CPT-FRA mit LH (Prämien-Ticket)

2004 ICN-SVO mit SU (Upgrade ohne Meilen)

 

Gerade heute morgen bin ich mit US 192 aus Charlotte/USA wieder gekommen. In den 330ern der US gibt es offiziell keine F mehr aber man hat die Sitze in der ersten Reihe nicht ausgetauscht. Wer also Envoy Class (=C) mit denen fliegt, sollte auf jeden Fall die erste Reihe vorreservieren und kommt dann in den Genuß eines Flat Beds. SEHR zu empfehlen auch wenn es heute nacht so ruppig war, daß an flach liegen teilweise nicht zu denken war...

 

Generell kann man wohl sagen, daß F schon eine klasse Sache ist aber bezahlen??? Nee danke, dann lieber C und upgraden...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...