Phantom_der_Ope Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 So, dann schreibe ich euch heute mal den Tripreport von meiner Tour am Dienstag... Nach einer kurzen Nacht klingelte um 2:50 Uhr mein Wecker - aufstehen!!! Eigentlich hatte ich ja geplant mein Auto in Arlon stehen zu lassen, dann mit dem Zug weiter nach Charleroi Sud und anschließend mit dem Bus nach CRL zu fahren (2h / 10 min). Weil ich aber ne viertel Stunde später als geplant aus dem Haus kam (03:45 Uhr) konnte ich das getrost vergessen und bin gleich weiter mit dem Auto durchgefahren zum Flughafen. Ankunft war gegen 07:05, also noch 2:25h bis zum Abflug. Nachdem mich der kostenlose Parkplatzshuttle zum Terminal gebracht hatte (Der Langzeitparkplatz liegt auf der anderen Seite des Flughafens) den Check-In gesucht und noch 10 Minuten gewartet, bin der Check-In losging. Ich bekam dann auch Boardkarte Nummer 2, zur Nummer 1 hats dann doch nicht ganz gereicht Dann gings direkt in den Warteraum Nummer 1, wo auch Air Polonia nach WAW und Wizz Air nach BUD abgefertigt wurden. Die Platzsituation im Warteraum hat sich, nachdem Wizz geboarded war nicht wirklich verbessert, sprich in den Wizz-A320 stiegen nur etwa 50 Paxe ein... Nach den Zahlen, die V-Bird anfänglich geliefert hatte muß man sagen immerhin, aber trotzdem nicht gerade berauschend. Bei Air Polonia schätze ich auf etwa 90-95% Auslastung! Flug: FR 043 Strecke: CRL-DUB Maschine: EI-CNV (Boeing 737-230, ex LH) Auslastung: 99% Flugpreis: 14,77 EUR inkl. Tax Sitzplatz: 18F Als die Maschine vorfuhr, verursachte das bei einigen Passagieren etwas ungläubige Augen, aber eingestiegen ist trotzdem jeder... *g* Das Boarding ging recht zügig vonstatten und ich habe mir dann durch den Hintereingang meinen Platz in der Maschine kurz hinter der Tragfläche gesucht. Der Start war sehr kraftvoll und auch etwas lauter im Vergleich zur 738, aber ansonsten gab es eigentlich nichts besonderes über den Flug zu berichten. Die Flugroute führte uns über den Ärmelkanal nach London und dann weiter über Cardiff nach Dublin. Anflug über das Meer hinweg auf die linke Runway. Die Reverser waren dann doch deutlich lauter zu hören als in der 738 Die nächste Station war dann Dublin Castle mit einer Führung durch das Gebäude mit Thronsaal, die einzelnen Zimmer, etc. Zum guten Schluss hab ich noch einen ausgedehnten und auch etwas planlosen Spaziergang durch die Straßen der Innenstadt gemacht, bevor ich dann um 16:30 mich aufgemacht hab zum Flughafen zu fahren. Die Rückfahrt sollte dank Staus etwa 50 Minuten dauern!!! Der Check-In ging schnell, DUB ist ja ganz übersichtlich Flug: FR 048 Strecke: DUB-CRL Maschine: EI-CJG (Boeing 737-204) Auslastung: 97% Flugpreis: 18,57 EUR inkl. Tax Sitzplatz: 9A Ausgestattet mit Boardkarte Nummer 32 und "Priority" Stempel ging es dann zum Gate, wo um 19:55 Uhr mein Flug nach CRL starten wird. Was es mit dem Stempel auf sich hatte erfuhr ich dann am Gate - diese Paxe durften nämlich zuerst boarden (also, wohl die ersten 64 Paxe). Terminalbereich A war brechend voll. EUJet, 2 Flüge von Aer Arann und 3 Ryanairflüge haben mächtig Chaos verursacht im Wartebereich vor Gate 14. Bei der ersten Ansage bin ich dann ziemlich erschrocken zusammengezuckt; die Stimme der Stewardess war extrem schrill und hat in meinen Ohren anfänglich ziemliches Klingeln verursacht *lol* Auch hier passierte nix besonders spannendes und die Flugroute entsprach der auf dem Hinflug, weshalb ich den Part wieder abkürzen kann... Landung in CRL 15 Minuten vor Zeit, aber von Reverser war Nix zu hören? ein Blick nach hinten zeigte aber aktive Reverser... ??? Na ja... Dann noch die Parkrechnung beglichen und ich bin erst mal aus allen Wolken gefallen - 10 EUR!!! Hab ich letztes Jahr nicht nur 6 EUR für 2 Tage bezahlt?!?!?! Na ja... eine unbequeme Fahrt mit dem Shuttlebus (vollgestopft bis hinten hin) und 3 Stunden Autofahrt später war ich dann endlich hundemüde nachts um 1 Uhr zu Hause! ---- Meiner Meinung nach ist Dublin in jedem Fall sehenswert, aber mich persönlich zieht nichts in jedem Fall wieder dorthin. Bei Gelegenheit gerne wieder, aber auch nicht um jeden Preis. Mein Favorit ist un bleibt Kopenhagen! Die 732 ist nicht wirklich was Besonderes. Halt ein "Oldtimer" und wer wie ich die Macke hat, unbedingt mit jedem Flugzeugtyp einmal geflogen zu sein (so weit das historisch überhaupt möglich ist - 731 z.B. geht genausowenig wie Concorde), dem kann es eigentlich egal sein, ob 732 oder nicht...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.